Trumps Handelspolitik und ihre Auswirkungen auf die Bitcoin-Mining-Industrie
Donald Trumps Handelspolitik, insbesondere der Handelskonflikt mit China, erschwert die Einfuhr von Bitcoin-Mining-Hardware in die USA, was die dortige Mining-Industrie trotz ihres hohen Hashrate-Anteils gefährdet. Die Beschlagnahmung von Mining-Geräten und verschärfte Zollkontrollen behindern US-Unternehmen, die auf Importe angewiesen sind, und stehen im Widerspruch zu Trumps Zielen der Stärkung der US-Mining-Industrie. Dies führt zu Lieferverzögerungen, höheren Kosten und Unsicherheit am Markt.

Beeinträchtigt Trumps Handelspolitik die Bitcoin-Mining-Industrie?
Die Beschlagnahmung von Bitcoin-Mining-Hardware durch US-Behörden wirft die Frage auf, wie sich Donald Trumps Handelspolitik, insbesondere der Handelskonflikt mit China, auf die Krypto-Industrie auswirkt. Wie BTC-ECHO berichtet, konfiszierte die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) im Auftrag der Federal Communications Commission (FCC) am 10. Januar 2025 Bitcoin-Mining-Hardware (ASICs) am San Francisco International Airport. Konkret handelte es sich um Bitmain S21 Pro Geräte.
Der Fokus auf asiatische Hersteller wie Bitmain, die den Großteil der ASIC-Produktion dominieren, führt laut Taras Kulyk, CEO von Synteq Digital, zu Problemen bei der Zollabfertigung für "praktisch jeden asiatischen ASIC-Hersteller". Bloomberg zitiert Nuo Xu, Gründer der China Digital Mining Association, der berichtet, dass der US-Zoll seit etwa drei Monaten verstärkt Bitcoin-Mining-Maschinen, die per Luftfracht eingeführt werden, kontrolliert.
Diese Entwicklungen stehen im Widerspruch zu Trumps früheren Wahlkampfversprechen, die US-amerikanische Mining-Industrie zu fördern und die gesamte verbleibende Bitcoin-Menge in den USA schürfen zu lassen, um die Energiedominanz der USA zu stärken. Angesichts des bereits hohen Anteils der USA an der globalen Hashrate von etwa 38 Prozent (laut Cambridge Centre for Alternative Finance), der die chinesische Mining-Industrie deutlich übertrifft, erscheint dieses Ziel unrealistisch.
Der von Trump initiierte Handelskrieg mit China könnte die US-amerikanische Mining-Industrie, die auf Hardware-Importe aus China angewiesen ist, stark beeinträchtigen. Blocktrainer.de warnt vor möglichen Lieferverzögerungen oder gar dem Ausbleiben von Mining-Hardware. Die marktbeherrschende Stellung chinesischer Hersteller wie Bitmain, mit einem Marktanteil von etwa 90 Prozent bei der ASIC-Produktion, stellt eine Herausforderung dar. Obwohl Bitmain bereits Produktionsstätten in Südostasien und den USA aufgebaut hat, um Zölle zu umgehen, haben sich die Einfuhrbedingungen in den letzten Monaten verschärft. Die Verzögerungen bei der Zollabfertigung und die durch Trumps Zölle verursachten Mehrkosten belasten die US-amerikanischen Mining-Unternehmen.
Die F.A.Z. berichtet von weltweiten Kursverlusten an den Börsen als Reaktion auf Trumps Zölle, die nicht nur Aktien, sondern auch den Bitcoin-Kurs getroffen haben. Die Unsicherheit über die globalen Auswirkungen des Handelskriegs beeinflusst die Stimmung an den Märkten negativ.
Capital+ bezeichnet die Situation als "Bitcoin-Blase" und warnt vor den Risiken des durch Trump angeheizten Krypto-Hypes. Die steigenden Kurse könnten Anleger täuschen und zu einem Desaster führen.
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) schätzt die wirtschaftlichen Schäden für Deutschland durch Trumps Zollpolitik auf Milliardenhöhe. Die IW-Studie verdeutlicht, dass die Strafzölle nicht nur die direkt betroffenen Länder, sondern auch die EU und Deutschland treffen.
Die WU Executive Academy analysiert die politischen Motive hinter Trumps Vorschlag einer staatlichen Bitcoin-Reserve. WU-Krypto-Experte Alfred Taudes sieht darin primär ein politisches Manöver zur Wählergewinnung. Er beleuchtet die Chancen und Risiken einer solchen Reserve und unterstreicht die Notwendigkeit einer robusten Infrastruktur für die sichere Verwaltung der Bitcoin-Bestände.
Quellen:
- https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/mining-geraete-beschlagnahmt-schadet-trumps-zollkrieg-bitcoin-201892/
- https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/krypto-zar-gibt-plaene-bekannt-so-reagiert-der-bitcoin-kurs-200966/
- https://www.blocktrainer.de/blog/handelskrieg-mit-china-bedroht-us-mining-industrie
- https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/trumps-strafzoelle-kosten-deutschland-25-milliarden-euro.html
- https://executiveacademy.at/de/news/detail/donald-trump-und-die-staatliche-bitcoin-reserve-chancen-risiken-und-politische-motive/
- https://www.capital.de/geld-versicherungen/die-bitcoin-blase---trump-treibt-den-krypto-hype-in-riskante-hoehen-35474294.html
- https://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien-euro-bitcoin-trumps-zoelle-druecken-die-boersen-110272710.html