IMX und Immutable X: Die Zukunft der NFTs im Fokus
Immutable X ist eine Layer-2-Lösung für Ethereum, die darauf abzielt, hohe Gasgebühren im NFT-Bereich zu senken und die Skalierbarkeit zu verbessern. Der zugehörige IMX-Token dient der Gebührenzahlung, dem Staking und der Governance, sein Wert ist jedoch seit dem Launch relativ stabil geblieben und hängt stark vom Wachstum des NFT-Marktes ab.

Immutable X: Die Macht von IMX im NFT-Ökosystem
NFTs erfreuen sich seit ihrer Entstehung wachsender Beliebtheit, nicht nur bei Krypto-Investoren, sondern auch bei Künstlern, Prominenten und Menschen aller Gesellschaftsschichten. Mit dieser Popularität kamen jedoch auch Herausforderungen. Skalierbarkeit und Transaktionskosten entwickelten sich schnell zu großen Hürden, insbesondere auf Ethereum, dem bevorzugten Netzwerk für NFTs. Layer-2-Lösungen änderten die Lage, indem sie diese Schwachstellen adressierten und Transaktionen nahtlos und effizient machten. Wie crypto.news berichtet, ist dies dasselbe Modell, das Immutable X antreibt, eine führende Blockchain-Plattform für GameFi-Projekte und NFT-Sammlungen.
Immutable X ist eine Layer-2-Lösung, die entwickelt wurde, um das größte Problem von Ethereum im NFT-Bereich zu lösen: hohe Gasgebühren. Durch das Hinzufügen einer zusätzlichen Schicht zur effizienteren Abwicklung von Transaktionen macht Immutable X den NFT-Handel und die -Entwicklung schneller, kostengünstiger und für alle zugänglicher. Das Projekt wurde 2018 von James und Robbie Ferguson zusammen mit Alex Connolly in Zusammenarbeit mit StarkWare ins Leben gerufen.
Immutable X nutzt die ZK-STARK-Technologie, um Transaktionen effizient zu bündeln und gleichzeitig die vollständige Privatsphäre aller Daten zu gewährleisten. Dies trägt dazu bei, die Blockchain-Überlastung zu reduzieren, die Sicherheit zu erhöhen und bis zu 9.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten – und das alles bei niedrigen Gasgebühren. Die Verwendung von Zero-Knowledge Rollups (zk-Rollups) zur Skalierung wird auch von Gemini in seinem Cryptopedia hervorgehoben. Diese zk-Rollups ermöglichen die von Immutable X benötigte Skalierung, während gleichzeitig die Sicherheit des zugrunde liegenden Ethereum-Netzwerks erhalten bleibt. Das Prägen und der Handel von Ethereum-NFTs auf Immutable X erfolgen zu einem Bruchteil der Kosten – und der Zeit – des Layer-1-Ethereum-Netzwerks.
IMX, der Utility-Token der Immutable X-Plattform, ist zentral für deren Funktionsweise und das gesamte Ökosystem. Als ERC-20 Utility- und Governance-Token mit einem Gesamtangebot von 2 Milliarden erfüllt IMX verschiedene Zwecke innerhalb des Netzwerks. Er wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren verwendet, um einen reibungslosen Ablauf auf der Plattform zu gewährleisten. IMX ist auch der Schlüssel zum Staking, wodurch Token-Inhaber zur Sicherheit des Netzwerks beitragen und Belohnungen erhalten können. Darüber hinaus ermöglicht der Token Governance, gibt den Nutzern die Möglichkeit, über Plattform-Entscheidungen abzustimmen, und dient als Anreiz für die Nutzerinteraktion. PDAX Learn beschreibt IMX als den ERC-20-Token, der das Immutable X-Netzwerk antreibt, und hebt seine Verwendung für Staking-Belohnungen und Governance-Abstimmungen hervor.
20 % der Netzwerkgebühren werden in Immutable X (IMX) bezahlt, wobei Nutzer den Token nicht selbst halten müssen. Das Netzwerk konvertiert automatisch einen Teil der Zahlung in IMX, um die erforderliche Gebühr zu decken. Sämtliches IMX aus Gebühren wird in einen Staking-Rewards-Pool geleitet. Aktives Staking der Token führt zu täglichen Belohnungen. Voraussetzung dafür ist eine Teilnahme an einer Governance-Abstimmung oder ein Handel innerhalb der letzten 30 Tage sowie das Halten der IMX-Token auf L1 oder L2. Inhaber von IMX-Token haben ein Mitspracherecht bei der Weiterentwicklung der Plattform. Sie können über Entscheidungen wie die Anpassung des Token-Angebots, die Verteilung von Reserven oder die Finanzierung von Entwicklern abstimmen. Die benötigte Anzahl an IMX-Token für eine Stimmabgabe wird von der Community festgelegt.
Der IMX-Token wurde Anfang November 2021 eingeführt und erreichte nur wenige Wochen später, am 25. November, sein Allzeithoch von 9,50 US-Dollar. Nach Erreichen des ATH fiel der Tokenpreis kontinuierlich und kehrte schließlich zu seinem Ausgangswert zurück. Im Februar 2025 liegt der Preis bei etwa 0,79 US-Dollar, was bedeutet, dass sich sein Wert seit der Einführung kaum verändert hat und kein Wachstum zeigt. Die Zukunft von IMX hängt von einigen Schlüsselfaktoren ab: der Akzeptanz der Layer-2-Lösung von Immutable X, dem Wachstum der NFT- und Gaming-Märkte und der allgemeinen Stimmung im Krypto-Bereich. Wenn die Plattform als bevorzugte Option für schnellere und kostengünstigere Transaktionen im NFT-Bereich an Popularität gewinnt, könnte sie Wachstum verzeichnen.
Quellen:
- crypto.news: https://cryptonews.net/news/nft/30527730/
- Gemini Cryptopedia: https://www.gemini.com/cryptopedia/scaling-ethereum-immutable-x-nft-erc-721-metadata
- PDAX Learn: https://learn.pdax.ph/post/what-is-immutable-x-imx
- Binance Academy: https://academy.binance.com/en/articles/what-is-immutable-x-imx
- Messari: https://messari.io/report/understanding-immutable-a-comprehensive-overview
- Immutable X: https://www.immutable.com/blog/what-is-the-immutable-marketplace-and-how-does-it-work
- Immutable X: https://www.immutable.com/blog/what-is-the-imx-crypto-token-and-how-is-it-used
- Reddit: https://www.reddit.com/r/ImmutableX/comments/qt1y42/imx_write_up_my_thoughts_on_imx_after_careful/