Coinbase überrascht mit der Listung von Morpho Token (MORPHO) und Pyth Network (PYTH), zwei Altcoins, die bereits auf Robinhood gehandelt werden. PYTH, ein Orakel-Netzwerk auf der Solana-Blockchain, startet den Handel auf Coinbase am 20. Februar 2025, während Coinbase seine Plattform durch die Aufnahme weiterer Altcoins wie CoW Protocol und PENGU kontinuierlich erweitert. Diese Strategie unterstreicht das Bestreben von Coinbase, sein Angebot zu diversifizieren und neue Projekte zu integrieren.
Die Krypto-Handelsplattform Coinbase hat unerwartet zwei neue Altcoins in ihr Angebot aufgenommen: Morpho Token (MORPHO) und Pyth Network (PYTH). Wie Crypto News berichtet, sind beide Token bereits auf der US-amerikanischen Kryptobörse Robinhood gelistet. Coinbase selbst bestätigte in einer offiziellen Meldung die Listung von Pyth Network (PYTH), welches ausschließlich im Solana-Netzwerk operiert. Der Handelsbeginn ist laut en.bitcoinsistemi.com für den 20. Februar 2025 nach 19:00 Uhr türkischer Zeit angesetzt.
Laut den Entwicklern ist Pyth Network (PYTH) das größte und am schnellsten wachsende First-Party-Orakel-Netzwerk. Es liefert Marktdaten in Echtzeit an dezentrale Finanzanwendungen (dApps) auf über 40 Blockchains und stellt mehr als 380 Preisfeeds mit geringer Latenz für Kryptowährungen, Aktien, ETFs, Währungspaare und Rohstoffe bereit. Der auch auf Binance gelistete Altcoin erreichte sein Allzeithoch vor einem Jahr. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels wird er 81% unter seinem Höchststand gehandelt. Nach der Ankündigung der Listung verzeichnete PYTH einen kurzzeitigen Anstieg von etwa 2,5%, notiert in den letzten 24 Stunden aber dennoch 1% im Minus.
Coinbase hat in der letzten Zeit vermehrt Altcoins hinzugefügt. So wurde beispielsweise im September 2024 das CoW Protocol (COW) aufgenommen, was laut Kriptokoin.com zu einem erheblichen Preisanstieg des Tokens führte. Anfang Februar 2025 wurde auch die Listung von PENGU (PENGU) im Futures-Handel auf Coinbase bekannt gegeben, obwohl der Token zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Spot-Handel auf Coinbase verfügbar war, wie cryptonews.net berichtet. Diese Entwicklungen unterstreichen die zunehmende Diversifizierung von Coinbase, die neben dem klassischen Handel auch Erträge aus Stablecoins und Blockchain-Rewards erzielt, wie Fortune in einem Artikel vom 14. Februar 2025 analysiert.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Listung der neuen Altcoins auf deren Kursentwicklung und das Handelsvolumen auf Coinbase auswirken wird. Die jüngsten Ereignisse deuten jedoch auf das anhaltende Interesse von Coinbase hin, sein Angebot zu erweitern und neue Projekte in sein Ökosystem zu integrieren.
Quellen: