Coinbase sieht sich rechtlichen Herausforderungen wegen des Verkaufs von Wertpapieren gegenüber
Ein New Yorker Richter hat entschieden, dass Coinbase sich einer Sammelklage stellen muss, in der dem Unternehmen der Verkauf nicht registrierter Wertpapiere vorgeworfen wird. Coinbase argumentiert, kein direkter Verkäufer zu sein, doch der Richter sieht in den Kundenbeziehungen Hinweise darauf, dass Coinbase diese Rolle doch einnimmt. Das Unternehmen bestreitet die Vorwürfe weiterhin und plant, sich juristisch zu verteidigen.
![](https://cdn.prod.website-files.com/66b1f8fd7fa4201ac9c8647d/67a61d485ef7d38c1b4900f8_Innenansicht%2520eines%2520Greifarm%2520Automaten%2520in%2520dem%2520Ein%2520gro%25C3%259Fes%2520Schild%2520ha%25CC%2588ngt%2520auf%2520dem%2520NFT%2520steht.jpeg)
Coinbase muss sich Sammelklage wegen angeblichen Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere stellen
Ein US-Bezirksrichter hat entschieden, dass die Kryptowährungsbörse Coinbase sich einer Sammelklage von Kunden in New York stellen muss. Wie unter anderem Cointelegraph berichtet, wird Coinbase vorgeworfen, unregistrierte Wertpapiere verkauft und dabei als direkter Verkäufer agiert zu haben. Richter Paul Engelmayer wies die Argumentation von Coinbase zurück, wonach das Unternehmen gemäß US-Bundeswertpapierrecht kein gesetzlicher Verkäufer sei. Coinbase argumentierte, es habe niemals den Titel der 79 in der Klage genannten Token übertragen, mit denen Kunden gehandelt haben. Der Richter verwies jedoch auf die Behauptung der Kläger, dass "Kunden auf Coinbase ausschließlich mit Coinbase selbst handeln". Diese Anschuldigung lege nahe, dass die US-Kryptobörse tatsächlich als Verkäufer agiere.
Gegenüber Reuters bekräftigte Coinbase, dass es "keine Wertpapiere listet, anbietet oder verkauft". Die Börse plant, sich gegen die Abweisung weiterer Klagepunkte zu wehren. Diese Entwicklung ereignet sich mehr als neun Monate nach einer Gerichtsentscheidung im April 2024, die Teile des Falls wiederaufleben ließ, die zuvor von Richter Engelmayer abgewiesen worden waren. Während der Richter die Klage im Februar 2023 zunächst abgewiesen hatte, ließ eine Anordnung des 2. US-Berufungsgerichts in Manhattan im April 2024 bestimmte Anschuldigungen wieder zu. Die Entscheidung von Richter Engelmayer vom 7. Februar 2025, fast zwei Jahre nach dem ursprünglichen Urteil, lässt nun die vom Berufungsgericht für zulässig erklärten Teile des Falls zu.
Im Mai 2024 reichte eine Gruppe von Coinbase-Kunden aus Kalifornien und Florida eine weitere Klage gegen Coinbase und seinen CEO Brian Armstrong ein. Sie behaupteten, die Kryptoverkäufe der Börse verstießen gegen Wertpapiergesetze. In der Klage wurden mehrere Token, darunter Solana, Polygon, Near Protocol, Decentraland und Algorand, als Wertpapiere eingestuft. Coinbase hingegen behauptet weiterhin, keine Wertpapiere zu listen oder zu verkaufen und dass sekundäre Kryptoverkäufe nicht die Kriterien erfüllen, um als solche klassifiziert zu werden.
Neben den Sammelklagen kämpft Coinbase weiterhin gegen eine separate Klage der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC. Die SEC verklagte Coinbase im Juni 2023 mit der Begründung, das Unternehmen habe als nicht registrierte Wertpapierbörse operiert. In einem weiteren Verfahren vor dem Berufungsgericht argumentiert Coinbase, dass der Handel mit Kryptowährungen auf seiner Plattform keine Wertpapiertransaktionen, sondern Verkäufe digitaler Vermögenswerte seien. Käufer würden keine Rechte gegenüber dem Emittenten des Vermögenswerts erhalten, wie dies bei Wertpapieren wie Aktien oder Anleihen der Fall sei, so die Argumentation von Coinbase. Das Unternehmen hofft auf eine Entscheidung des Berufungsgerichts in dieser Angelegenheit, um regulatorische Klarheit für die Kryptoindustrie zu schaffen.
Quellen:
- Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/coinbase-lawsuit-unregistered-securities-sales-judge-rules
- crypto.news: https://crypto.news/coinbase-must-face-customer-lawsuit-in-new-york-judge/
- Reuters: https://www.reuters.com/legal/coinbase-sec-set-face-off-federal-court-over-regulators-crypto-authority-2024-01-17/
- The Verge: https://www.theverge.com/2024/3/27/24113472/sec-coinbase-crypto-lawsuit-unregistered-securities
- PYMNTS: https://www.pymnts.com/cryptocurrency/2025/coinbase-asks-court-to-clear-away-cloud-over-cryptocurrency-market/
- Binance: https://www.binance.com/en/square/post/19313436703241
- AOL: https://www.aol.com/news/coinbase-must-face-us-securities-135031367.html