13.2.2025
Technologie

Diablo 4 erhält zweite Erweiterung erst 2026

Die zweite Erweiterung für Diablo 4 wird erst 2026 erscheinen, wie Diablo General Manager Rod Fergusson bekannt gab. Die Verzögerung gegenüber dem ursprünglich geplanten jährlichen Rhythmus ist auf die verspätete Veröffentlichung der ersten Erweiterung "Vessel of Hatred" zurückzuführen. Eine Roadmap für 2025 mit Details zu Saisons und Updates wird bald veröffentlicht, enthält aber keine Informationen zur zweiten Erweiterung.

Diablo 4: Zweite Erweiterung erst 2026

Diablo General Manager Rod Fergusson hat auf der DICE Summit 2025 in Las Vegas bekannt gegeben, dass die zweite Erweiterung für Diablo 4 erst 2026 erscheinen wird. Ursprünglich war ein jährlicher Veröffentlichungsrhythmus für Erweiterungen geplant. Diese Information wurde unter anderem von IGN verbreitet. Fergusson versprach die baldige Veröffentlichung einer Roadmap für 2025, die Details zu den geplanten Saisons und Updates für Diablo 4 enthalten wird. Die zweite Erweiterung wird allerdings nicht Teil dieser Roadmap sein.

Die Verzögerung begründet Fergusson mit dem verspäteten Release der ersten Erweiterung "Vessel of Hatred". Anstatt wie geplant 12 Monate nach dem Launch von Diablo 4 erschien sie erst nach 18 Monaten. IGN zitiert Fergusson, dass das Team üblicherweise ein bis zwei Saisons im Voraus arbeitet, jedoch durch die Integration von Spielerfeedback und die Anpassung von Live-Inhalten Ressourcen von der Entwicklung von "Vessel of Hatred" abgezogen werden mussten. Diese interne Verzögerung verschob den gesamten Zeitplan für zukünftige Inhalte.

2026 ist laut Gaming News das anvisierte Erscheinungsjahr, ein genaueres Release-Datum wurde jedoch noch nicht genannt. Ein ähnliches Vorgehen gab es bereits bei Diablo 3: "Reaper of Souls" erschien zwei Jahre nach dem Hauptspiel, gefolgt von "Rise of the Necromancer" drei Jahre später. Gaming News spekuliert, dass Diablo 4 diesem Muster folgen könnte, allerdings in einem komprimierteren Zeitrahmen. Kotaku berichtete zuvor, dass eine zweite große Erweiterung für Diablo 3 geplant, aber zugunsten der Entwicklung von Diablo 4 eingestellt wurde.

In Foren wie Blizzard und Restera wird bereits über die Inhalte der zweiten Erweiterung spekuliert. Die Spekulationen reichen von neuen Gebieten wie Xiansai, der Heimat von Neyrell und Geburtsort von Akarat, bis zur Rückkehr bekannter Orte wie Tristram. Auch neue Klassen und Spielmechaniken werden diskutiert. Die Spieler warten gespannt auf die Roadmap und weitere Informationen zur Zukunft von Diablo 4.

Quellen:

  • https://gaming.news/news/2025-02-13/diablo-4s-second-expansion-is-slated-for-release-in-2026/
  • https://www.ign.com/articles/diablo-4s-next-expansion-after-vessel-of-hatred-wont-come-until-2026
  • https://www.resetera.com/threads/diablo-4s-second-expansion-will-release-in-2026.1107216/
  • https://us.forums.blizzard.com/en/d4/t/diablo-4-second-expansion-rumorspredictions/210017
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Zukunftsorientierte Ansätze für nachhaltige Entwicklung
Bitte geben Sie den Artikel an, den Sie zusammenfassen möchten.
13/2/2025
Technologie
Diskussionen über die Verzögerung des Galarian-Rapidash-Nerfs in Pokémon Unite
Die Entwickler von Pokémon Unite haben die geplante Nerf-Anpassung für Galarian-Rapidash verschoben, da unvorhergesehene Probleme aufgetreten sind. Das Update sollte auch Änderungen am Matchmaking-System im Ranglistenmodus beinhalten, dessen neuer Veröffentlichungstermin jedoch noch unbekannt ist. Die Verzögerung hat in der Community zu Diskussionen über die Notwendigkeit der Anpassungen und deren Auswirkungen auf den Spielstil geführt.
13/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema