Das Mobile-Rollenspiel King's Road wird am 15. März 2025 nach acht Jahren eingestellt, da der Entwickler Vespa die Aufrechterhaltung eines stabilen Spielbetriebs nicht mehr gewährleisten kann. Spekulationen zufolge führten hohe Investitionen in das gescheiterte Spiel Time Defenders zum Bankrott des Studios, welches bereits im November 2023 seine Mitarbeiter entlassen musste.
Das Mobile-Rollenspiel King's Road wird nach acht Jahren am 15. März 2025 eingestellt. Wie Gaming News berichtet, wurde diese Entscheidung am 14. Februar auf der Facebook-Seite des Spiels bekannt gegeben. Ab dem besagten Datum wird King's Road nicht mehr spielbar sein und aus den App Stores (App Store und Google Play Store) entfernt werden. In der Facebook-Mitteilung heißt es: "Trotz unserer anhaltenden Bemühungen, unterhaltsame und bedeutungsvolle Spielerlebnisse zu schaffen, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Aufrechterhaltung einer stabilen Serviceumgebung nicht mehr möglich ist."
King's Road wurde 2017 weltweit veröffentlicht und erreichte im Mai 2020 über 13 Millionen Downloads. Entwickelt wurde das Spiel von Vespa, einem Indie-Studio aus Südkorea. In seinen erfolgreichsten Zeiten kooperierte King's Road mit der bekannten K-Pop-Gruppe Dreamcatcher. Zusätzlich wurde 2020 eine Anime-Adaption des Spiels produziert.
Im November 2023 entließ Vespa Berichten zufolge seine gesamte Belegschaft. In einem Reddit-Thread zur Spieleinstellung spekulieren Nutzer über die Gründe. Ein Nutzer namens UncookedNoodles vermutet, dass das Scheitern eines anderen Spiels des Studios, Time Defenders, die Ursache sei. Time Defenders wurde 2022 veröffentlicht und bereits nach zwei Jahren wieder eingestellt. UncookedNoodles argumentiert, dass Vespa zu hohe Investitionen in Time Defenders getätigt hat, was nach dessen Misserfolg zum Bankrott des Unternehmens führte.
Im August 2021 veröffentlichte Vespa einen Teaser-Trailer für King's Road 2. Nach dieser Ankündigung blieben weitere Informationen jedoch aus. Es ist unklar, ob sich das Spiel noch in Entwicklung befindet oder eingestellt wurde. Während Supercell, wie Deconstructor of Fun berichtet, mit Spielen wie Clash of Clans und Hay Day Milliardenumsätze erzielt und sich auf etablierte Marken konzentriert, musste Vespa einen anderen Weg einschlagen. Ähnlich wie Tencent, das laut Wikipedia in zahlreiche Unternehmen investiert, darunter Riot Games (League of Legends), versuchte Vespa möglicherweise mit Time Defenders, neue Märkte zu erschließen, was jedoch scheiterte. Die Entwicklung des Mobile-Games-Marktes, wie von Neon River beschrieben, zeigt, dass der Wettbewerb hart ist und selbst etablierte Unternehmen wie Vespa Schwierigkeiten haben, langfristig erfolgreich zu sein.
Quellen: