15.4.2025
Ripple

Entwicklung und Aussichten des XRP-Kurses im Fokus

Der XRP-Kurs erholt sich und notiert aktuell um 2,16 US-Dollar, wobei Analysten einen Durchbruch über 2,20 US-Dollar als starkes Signal für weitere Kursgewinne sehen. Optimistische Prognosen reichen von 10 bis sogar 1000 US-Dollar, basierend auf technischen Analysen, der Elliott-Wellen-Theorie und fundamentalen Faktoren wie der zunehmenden Nutzung von XRP und der erwarteten regulatorischen Klarheit.

XRP-Kursanalyse und Prognosen

Der XRP-Kurs verzeichnete in letzter Zeit eine deutliche Erholung und stieg um 15% von seinem Tiefststand von 1,61 US-Dollar, wie Cryptonews.net berichtet. Aktuell notiert XRP um die 2,16 US-Dollar. Verschiedene technische Analysten betrachten einen nachhaltigen Tagesschluss über 2,20 US-Dollar als starkes Signal für eine Trendwende, die den Kurs in den zweistelligen Bereich befördern könnte.

Der Analyst Dom interpretiert den jüngsten Test der Unterstützung bei 1,96 US-Dollar positiv, da XRP die wichtige "Value Area" über 2,00 US-Dollar, die im Dezember 2024 etabliert wurde, zurückerobert hat. Sein nächstes Kursziel liegt bei 2,20 US-Dollar. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte den Kurs in Richtung 2,50 US-Dollar treiben. Die Rückeroberung des "Election VWAP" (Volume Weighted Average Price) bei 2,03 US-Dollar deutet ebenfalls auf weiteres Kurspotenzial hin. Die unmittelbare Unterstützung bei 2,10 US-Dollar, die auch dem 100-Tage-EMA entspricht, wird als besonders wichtig angesehen.

Maelius, ein weiterer Analyst, sieht basierend auf der Elliott-Wellen-Theorie auf dem Wochenchart ein "optimistisches" Kursziel zwischen 15 und 20 US-Dollar. Konservativer betrachtet er ein Ziel von 10 US-Dollar zum Jahresende. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass XRP seine dritte Welle (W3) abgeschlossen hat und sich derzeit in der finalen Phase der vierten Welle (W4) befindet, bevor die finale fünfte Welle (W5) einsetzt. Die Preisentwicklung und der RSI spiegeln dabei den Zyklus von 2017 wider. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass der Höhepunkt der W3 noch nicht erreicht ist. In diesem Fall könnte sich der Höhepunkt der W5 bis ins erste oder zweite Quartal 2026 verschieben, mit höheren Kurszielen im Bereich von 15 bis 20 US-Dollar oder sogar darüber.

XForceGlobal betont, dass sich XRP weiterhin in einem "großen Bullenmarkt" befindet und die Preisentwicklung von XRP im Vergleich zum Rest des Kryptomarktes aus Sicht der Elliott-Wellen-Theorie deutlich abhebt. Er sieht eine gute Chance, dass XRP zumindest neue Allzeithochs erreichen wird. Cointelegraph berichtet, dass das symmetrische Dreiecksmuster von XRP auf eine mögliche Rallye zu neuen Allzeithochs über 3,50 US-Dollar hindeutet. Analyst BarriC prognostiziert auf X kurzfristig einen Anstieg auf 3 US-Dollar innerhalb weniger Wochen und auf 5 US-Dollar bis Mai. Langfristig sieht er XRP bei 1000 US-Dollar, angetrieben durch die zunehmende Nutzung im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen.

Auch Egrag Crypto hält ein Kursziel von 10 US-Dollar für XRP für realistisch. Er verweist auf die historische Performance von Bitcoin und Ethereum in vergangenen Zyklen und die bullishen Fundamentaldaten von XRP, wie die geplanten XRP ETFs, die zunehmende regulatorische Klarheit und das bevorstehende Ende des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC. Er hält eine Marktkapitalisierung von 500 bis 700 Milliarden US-Dollar für XRP in diesem Umfeld für "absolut vernünftig". Im nächsten Zyklus sieht er sogar die Möglichkeit eines dreistelligen XRP-Kurses.

Ryan Lee, Chef-Analyst bei Bitget, prognostiziert ebenfalls einen XRP-Kurs von 10 US-Dollar bis 2030. Er sieht die Lösung des Rechtsstreits mit der SEC als entscheidenden Faktor für die zukünftige Kursentwicklung. Kurzfristig erwartet er, dass XRP zwischen 2,35 und 2,55 US-Dollar gehandelt wird. Ein Ausbruch aus dieser Spanne könnte zu erheblichen Kursbewegungen in beide Richtungen führen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
XRP-Preisentwicklungen im April 2025: Fünf Analysteneinschätzungen
Im April 2025 unterliegt der XRP-Kurs von Ripple starken Schwankungen, beeinflusst durch regulatorische Entwicklungen und Marktstimmungen. Analysten präsentieren fünf Prognosen, die von einem Kurs zwischen 1,80 und 58.000 US-Dollar reichen, wobei einige Einschätzungen skeptisch betrachtet werden. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Stimmung unter den Krypto-Anlegern optimistisch, insbesondere in Bezug auf die neue Stablecoin RLUSD und mögliche ETF-Diskussionen.
17/4/2025
Ripple
Genslers Einschätzung zur SEC-Entscheidung und den Folgen für die Krypto-Branche
Gary Gensler, der ehemalige Vorsitzende der SEC, äußerte sich zur Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde, Klagen gegen Ripple und andere Krypto-Unternehmen zurückzuziehen. Er betonte, dass der Krypto-Markt größtenteils von Stimmungen abhängt und verglich ihn mit Edelmetallen, wobei er die Tragfähigkeit vieler Kryptowährungen in Frage stellte. Trotz der Rücknahme der Klagen sieht Gensler die Notwendigkeit für klare regulatorische Rahmenbedingungen in der Krypto-Industrie.
16/4/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema