Genslers Einschätzung zur SEC-Entscheidung und den Folgen für die Krypto-Branche
Ex-SEC-Chef Gary Gensler kommentierte den Rückzug mehrerer Klagen gegen Krypto-Unternehmen, darunter Ripple, und bezeichnete den Großteil des Krypto-Sektors als stimmungsgetrieben und nicht nachhaltig. Er verglich Kryptowährungen mit Edelmetallen, wobei er die Langlebigkeit von Bitcoin aufgrund des großen Interesses hervorhob, aber die Vielzahl anderer Token als flüchtig und wahrscheinlich kurzlebig einstufte. Trotz der positiven Auswirkungen für Ripple betonen Juristen, dass die Entscheidung keinen bindenden Präzedenzfall für andere Krypto-Unternehmen schafft.

Genslers Reaktion auf die Rücknahme der SEC-Klagen gegen Ripple und andere Krypto-Unternehmen
Der ehemalige SEC-Vorsitzende Gary Gensler hat erstmals öffentlich Stellung zu der Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde genommen, verschiedene Klagen gegen namhafte Krypto-Unternehmen zurückzuziehen. Wie u.today berichtet, hat die SEC ihre Berufung gegen Ripple fallen gelassen und gleichzeitig die Verfahren gegen Kraken, Coinbase und andere wichtige Branchenakteure eingestellt.
In einem CNBC-Interview am Mittwoch reagierte Gensler auf die Frage von Moderator Andrew Ross Sorkin, wie er die "Siegesfeiern" vieler Krypto-CEOs nach dem Klagerückzug bewerte. Gensler vermied es, auf konkrete Fälle einzugehen und argumentierte, "fast 99%" des Krypto-Bereichs basiere auf Stimmungen. Er fügte hinzu, dass "etwas wie Bitcoin" aufgrund des "großen Interesses" daran möglicherweise langfristig Bestand haben könnte. "Wenn es nur um Stimmungen geht, endet das in der Regel nicht gut, und die meisten verschwinden dann", so Gensler.
Er verglich den Kryptowährungs-Sektor mit Edelmetallen. "Es gibt nur zwei oder drei Edelmetalle. Wir Menschen haben eine gewisse Faszination für zwei oder drei Edelmetalle wie Gold. Ich glaube nicht, dass wir Menschen eine Faszination für 10.000 oder 15.000 Meme- oder Stimmungs-Token haben werden, die über die Jahre gehandelt werden", ergänzte der ehemalige SEC-Chef. Wie u.today berichtet, hatte Gensler die Einführung von Bitcoin-ETFs in den USA genehmigt und damit die institutionelle Akzeptanz der führenden Kryptowährung gestärkt. Trotzdem wird er aufgrund des umstrittenen "Regulation by Enforcement"-Ansatzes der SEC, der zu prominenten Verfahren gegen zahlreiche Krypto-Unternehmen führte, als Gegner der Krypto-Industrie in Erinnerung bleiben. Cointelegraph berichtet, dass Ripple die Entscheidung der SEC begrüßt, gleichzeitig aber betont, dass sie keinen Rechtsrahmen für die Krypto-Industrie schafft. Ripple-CEO Brad Garlinghouse sieht in der Entscheidung mehr Sicherheit für sein Unternehmen, während Chefjustiziar Stuart Alderoty von einem Präzedenzfall für die US-amerikanische Krypto-Industrie spricht.
Juristen bewerten die Auswirkungen des Falls auf Gesetzgebung und Rechtsprechung differenzierter. Cointelegraph zitiert den Anwalt Aaron Brogan, der erklärt, der Ripple-Fall schaffe "keinen Präzedenzfall, auf den sich andere Firmen verlassen können". Brian Grace, General Counsel der Metaplex Decentralized Autonomous Organization, betonte, dass die Entscheidung von 2023, gegen die die SEC Berufung eingelegt hatte, keinen rechtlichen Präzedenzfall schaffe. Er schrieb am 19. März: "Die Ripple-Entscheidung ist kein bindender Präzedenzfall. Es war die Entscheidung eines einzelnen Bezirksrichters, die auf den Fakten dieses Falles beruhte." Wie fxempire.com berichtet, fiel der XRP-Preis am 13. April um 1,88%, nachdem er am Samstag um 6,81% gestiegen war. Der XRP folgte damit dem breiteren Kryptomarkt, der um 2,04% auf eine gesamte Kryptomarktkapitalisierung von 2,62 Billionen US-Dollar fiel.
Die Unsicherheiten im Zusammenhang mit den US-Zöllen führten weiterhin zu Volatilität auf dem Kryptomarkt. Wie insurancenewsnet.com berichtet, äußerte sich Gensler am Mittwoch auf CNBC zu den fallengelassenen Klagen. CryptoTimes berichtet ebenfalls über Genslers Reaktion und zitiert ihn mit den Worten, dass "fast 99% des Krypto-Bereichs auf Stimmungen basiert". Laut CryptoPotato hat Ripple-CEO Brad Garlinghouse die Entscheidung der SEC, die Klage fallen zu lassen, auf X bekannt gegeben.
Quellen:
- u.today: https://u.today/gensler-reacts-to-sec-dropping-ripple-appeal-and-other-cases
- Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/ripple-sec-appeal-crypto-law
- fxempire.com: https://www.fxempire.com/forecasts/article/xrp-news-today-sec-appeal-pause-fuels-xrp-optimism-amid-conflicts-probe-btc-at-84k-1511488
- insurancenewsnet.com: https://insurancenewsnet.com/oarticle/gensler-reacts-to-sec-dropping-ripple-appeal-and-other-cases
- CryptoTimes: https://www.cryptotimes.io/2025/04/17/gensler-reacts-as-sec-drops-ripple-xrp-coinbase-cases/
- CryptoPotato: https://cryptopotato.com/breaking-ripple-news-sec-will-drop-appeal-xrp-price-reacts/
- cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/legal/30825012/