15.4.2025
Ether

Erfolgreiche Short-ETFs auf Ethereum im Jahr 2025

Short-ETFs auf Ethereum (ETH) erzielten 2025 aufgrund des starken Kursverfalls der Kryptowährung hohe Renditen von bis zu 250%. Dieser Abwärtstrend bei ETH wird unter anderem auf geringe Netzwerkeinnahmen und die wachsende Konkurrenz durch Layer-2-Lösungen zurückgeführt, während Bitcoin gleichzeitig von zunehmendem institutionellem Interesse profitiert.

Short-ETFs auf Ethereum (ETH) erzielen 2025 hohe Renditen

Exchange Traded Funds (ETFs), die auf fallende Ethereum (ETH)-Kurse setzen, haben sich im Jahr 2025 als äußerst rentabel erwiesen. Wie Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas hervorhebt, gehören die beiden erfolgreichsten ETFs in den USA zu dieser Kategorie. Diverse Marktfaktoren und -ereignisse beeinflussen diese Entwicklung.

Short-ETFs führen die Performance-Rangliste an

Der Proshares Ultrashort Ether ETF (ETHD) und der T-REX 2X Inverse Ether Daily Target ETF (ETQ) belegen die Spitzenplätze der erfolgreichsten ETFs des Jahres. Bitcoin.com berichtet von einer Rendite von nahezu 250 % für den ETHD seit Jahresbeginn. Der ETQ folgt mit etwa 220 %. Beide ETFs setzen Hebel ein, um von fallenden ETH-Kursen zu profitieren. Der ETHD bildet die inverse Performance des Bloomberg Ethereum Index ab und verdoppelt diese täglich. Der ETQ hingegen bezieht sich direkt auf den Spot-Preis von ETH und verdoppelt ebenfalls die inverse tägliche Performance. Balchunas kommentierte dies auf X (ehemals Twitter) mit den Worten: "Der beste ETF in diesem Jahr ist der -2x Ether ETF ETHD, mit einem Plus von 247%. Nummer zwei ist der andere -2x Ether ETF. Brutal."

Ethereum im Abwärtstrend 2025

Der Erfolg der Short-ETFs steht in direktem Zusammenhang mit der schwachen Kursentwicklung von Ethereum in 2025. Laut Bitcoin.com hat ETH seit Januar fast 51% an Wert verloren. Verschiedene Faktoren tragen zu diesem Abwärtstrend bei. Cointelegraph nennt unter anderem die geringen Einnahmen des Ethereum-Netzwerks seit dem Dencun-Upgrade im März 2024. Dieses Upgrade, das die Kosten für Nutzer senken sollte, führte zu einem Rückgang der Transaktionsgebühren um ca. 95%. Die Herausforderungen bei der Monetarisierung von Layer-2-Skalierungslösungen, die einen wachsenden Anteil der auf Ethereum abgewickelten Transaktionen verarbeiten, verstärken diesen Effekt.

Zunehmendes institutionelles Interesse an Bitcoin

Während Ethereum unter Druck steht, verzeichnet Bitcoin ein steigendes institutionelles Interesse. So plant BlackRock beispielsweise, Bitcoin in seine Modellportfolios aufzunehmen, mit einer möglichen Allokation von 1-2% in seinen Multi-Asset-Anlagestrategien, wie ein Bericht der ETC Group zeigt. Auch Donald Trumps Ankündigung auf Truth Social, eine "U.S. Crypto Reserve" mit Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano zu gründen, beeinflusste die Kryptokurse positiv. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Bitcoin zunehmend als Absicherung gegen finanzielle Instabilität und Staatsverschuldungsrisiken gesehen wird.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/shorting-eth-has-been-the-best-etf-strategy-this-year/
  • https://cointelegraph.com/news/this-year-s-top-etf-strategy-shorting-ether-bloomberg-intelligence
  • https://coinpaper.com/8491/ethereum-s-decline-why-shorting-eth-is-the-top-strategy-for-2025
  • https://www.binance.com/en/square/post/22800372901490
  • https://finance.yahoo.com/news/best-bitcoin-etfs-top-funds-163832792.html
  • https://etc-group.com/blog/regular-updates/the-macro-fault-line-03-2025/
  • https://www.investing.com/etfs/biti-nyse-news/367
  • https://www.bitget.com/news/detail/12560604697642
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethereum-Transaktionsgebühren erreichen niedrigsten Stand seit fünf Jahren
Die Transaktionsgebühren im Ethereum-Netzwerk sind auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren gefallen, was auf eine geringe Aktivität und weniger Interaktionen mit Smart Contracts zurückzuführen ist. Auch die Bitcoin-Gebühren sind gesunken, während beide Kryptowährungen in den vergangenen Monaten an Wert verloren haben. Ein Upgrade namens Dencun hat zur Senkung der Gebühren beigetragen, und ein weiteres Upgrade wird für Mai erwartet, um die Kapazität des Netzwerks weiter zu verbessern.
17/4/2025
Ether
Internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Ethereum-Phishing-Betrug erfolgreich umgesetzt
Der US-Geheimdienst und kanadische Behörden haben einen Phishing-Betrug gestoppt, der Ethereum-Nutzer um 4,3 Millionen Dollar brachte. Die Operation "Avalanche" ermöglichte die Identifizierung gestohlener Gelder und warnte betroffene Nutzer vor weiteren Verlusten. Dieser Erfolg zeigt die zunehmende Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Krypto-Betrug.
17/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema