18.2.2025
Ether

Ethereum übertrifft Bitcoin mit vielversprechenden Kursbewegungen

Ethereum übertrifft Bitcoin aktuell mit starken Kursgewinnen und notiert über der 2.700-Dollar-Marke, trotz zwischenzeitlicher Rücksetzer. Obwohl technische Indikatoren ein nachlassendes Momentum anzeigen, besteht weiterhin Aufwärtspotenzial, insbesondere bei einem Durchbruch über 2.750 Dollar, während eine Abwärtsbewegung unter diese Marke zu weiteren Verlusten führen könnte.

Ethereum glänzt mit stärkeren Kursgewinnen als Bitcoin

Ethereum zeigt sich aktuell in starker Verfassung und notiert oberhalb der 2.650-Dollar-Marke. Die Kryptowährung entwickelt sich damit positiver als Bitcoin. Wie NewsBTC berichtet, behauptet Ethereum seine Position und könnte in Kürze weitere Kursgewinne verbuchen. Der Kurs befindet sich über der wichtigen 2.650-Dollar-Marke und dem 100-Stunden-EMA (einfach gleitender Durchschnitt), was einen Aufwärtstrend signalisiert.

Im stündlichen ETH/USD-Chart bietet eine ansteigende Trendlinie Unterstützung im Bereich um 2.700 Dollar. Ethereum hat kürzlich versucht, die 2.700-Dollar-Marke zu überwinden und Bitcoin zu überflügeln. Obwohl die 2.750-Dollar-Marke kurzzeitig durchbrochen wurde, konnte sich der Kurs nicht oberhalb der 2.850-Dollar-Zone halten.

Ethereum erreichte ein Hoch bei 2.847 Dollar, bevor es zu einem erneuten Rücksetzer kam. Der Kurs fiel unter wichtige Unterstützungsmarken bei 2.720 Dollar und erreichte ein Tief bei 2.689 Dollar. Derzeit konsolidiert Ethereum seine Gewinne und handelt über 2.700 Dollar, gestützt durch den 100-Stunden-EMA.

Zukünftige Widerstandsniveaus beginnen bei 2.750 Dollar, wobei der Hauptwiderstand bei 2.820 Dollar liegt. Ein Überschreiten dieser Marke könnte den Weg für einen Anstieg in Richtung 2.850 Dollar und möglicherweise sogar 3.000 Dollar oder 3.050 Dollar ebnen. Sollte hingegen die 2.750-Dollar-Marke nicht überwunden werden, könnte es zu einem Rückgang kommen. Die nächste Unterstützung liegt dann bei 2.680 Dollar und möglicherweise darunter bei 2.550 Dollar.

Technische Indikatoren deuten auf einen nachlassenden Aufwärtsmomentum hin, da der MACD im ETH/USD-Paar im negativen Bereich fällt. Der RSI liegt unter 50, was auf eine begrenzte Stärke hindeutet. Die wichtigste Unterstützung befindet sich bei 2.700 Dollar, während 2.750 Dollar als wichtiges Widerstandsniveau gilt.

Wie Mitrade am 17. Februar 2025 berichtete, setzte Ethereum seinen Rückgang unter die 2.720-Dollar-Marke fort. Der Kurs handelt unter 2.700 Dollar und dem 100-Stunden-EMA. Im stündlichen ETH/USD-Chart wurde eine wichtige aufsteigende Trendlinie mit Unterstützung bei 2.680 Dollar durchbrochen. Das Paar könnte eine deutliche Aufwärtsbewegung starten, sobald es sich über 2.700 Dollar und 2.720 Dollar etabliert.

Einem Tweet von John Morgan vom 18. Februar 2025 zufolge entwickelt sich der Ethereum-Kurs entgegen dem allgemeinen Trend besser als Bitcoin und verzeichnet stärkere Gewinne. Blockchair berichtet ebenfalls über die positive Entwicklung von Ethereum und erwähnt einen Anstieg auf ein Zwei-Wochen-Hoch über 2.800 Dollar. Gleichzeitig weist Blockchair jedoch auch auf Daten hin, die auf ein "Pump-and-Dump"-Szenario hindeuten könnten.

CryptoRank betont, dass Ethereum trotz der jüngsten Marktschwankungen seine Position behauptet. Verschiedene auf CryptoRank zitierte Analysten zeigen sich optimistisch hinsichtlich des zukünftigen Wachstumspotenzials von Ethereum.

Quellen

  • cryptonews.net/news/ethereum/30539928/
  • x.com/johnmorganFL/status/1891695925287874564?mx=2
  • blockchair.com/news/ethereum-price-rallies-to-2-week-high-above-2-8-k-data-suggests-it-s-a-pump-n-dump--5906f62d0f734e2fEN
  • www.mitrade.com/insights/crypto-analysis/eth/newsbtc-ETHUSD-202502171134
  • www.newsbtc.com/news/ethereum/ethereum-price-recovery/
  • cryptorank.io/news/tag/ethbtc
  • cryptorank.io/news/tag/ethereum
  • www.btcc.com/en-US/square/Ethereum%20News/96880?utm_source=GW_SEO&utm_medium=cmspage&utm_campaign=en-US
  • www.bitget.com/price/ethereum/news
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit erleidet durch Hackerangriff Verlust von 1,5 Milliarden Dollar
Am 21. Februar 2025 wurde die Kryptowährungsbörse Bybit Opfer eines massiven Hackerangriffs, bei dem Kryptowährungen im Wert von etwa 1,5 Milliarden Dollar gestohlen wurden. Die Angreifer, die mit der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe in Verbindung stehen, nutzten Social Engineering, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, was zu einem drastischen Rückgang der Bitcoin-Preise führte. Bybit sah sich daraufhin einem Ansturm von Abhebungsanträgen gegenüber und musste einen Kredit sichern, um die Auszahlungen zu bewältigen, während die gestohlenen Gelder unwiederbringlich verloren sind.
22/2/2025
Ether
Bybit sieht sich nach großem Hackerangriff mit Abhebungssturm konfrontiert und erhält Unterstützung von Bitget
Bybit wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem digitale Vermögenswerte im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden, was zu über 350.000 Abhebungsanträgen führte. CEO Ben Zhou bestätigte, dass 99,99 Prozent dieser Anfragen bearbeitet wurden und Bitget der Börse einen Kredit von 40.000 ETH zur Unterstützung gewährte. Trotz der Situation betonte Zhou, dass Bybit solvent sei und alle Forderungen erfüllen könne.
22/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema