Der Ethereum-Kurs befindet sich in einer kritischen Phase zwischen 1.548 und 1.599 US-Dollar, wobei On-Chain-Daten und technische Indikatoren auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hindeuten. Während eine Unterstützung bei 1.461 US-Dollar und potenzielle Makro-Bodenbildung positive Signale senden, deuten der Entity-Adjusted Dormancy Flow und durchbrochene Kostenbasis-Niveaus auf anhaltende Unsicherheit hin. Ein Ausbruch aus der aktuellen Preisspanne könnte sowohl starke Kursgewinne als auch -verluste auslösen, abhängig von der Marktstimmung.
Der Ethereum-Kurs (ETH) befindet sich in einer kritischen Phase. Laut der On-Chain-Analyseplattform Glassnode bewegt sich ETH aktuell in einem engen Bereich zwischen 1.548 und 1.599 US-Dollar, in dem sich beträchtliche Mengen an ETH konzentrieren (793.900 bzw. 732.400 ETH). Diese Konzentration deutet auf eine Pattsituation zwischen Käufern und Verkäufern hin.
Eine wichtige Unterstützungszone hat sich bei 1.461 US-Dollar gebildet, wo laut Glassnode 380.000 ETH akkumuliert wurden. Diese Akkumulation könnte als potenzieller Boden dienen und den Kurs bei einem weiteren Rückgang abfedern. Obwohl der Markt insgesamt weiterhin zurückhaltend ist, signalisieren solche großen Bestände um wichtige Preisniveaus oft, dass Investoren sich auf eine mögliche Erholung vorbereiten oder zumindest kurzfristige Stabilität erwarten.
Ethereum setzte seinen volatilen Kursverlauf diese Woche fort und verzeichnete zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einen 24-Stunden-Rückgang von 2,3% auf 1.551 US-Dollar. Dies erweitert den Verlust der Vorwoche auf 13%, während die meisten anderen großen Kryptowährungen im gleichen Zeitraum durchschnittlich 2% verloren haben. Ein Ausbruch aus der aktuellen Spanne zwischen 1.548 und 1.599 US-Dollar, unabhängig von der Richtung, könnte eine größere Kursbewegung auslösen. Potenzielle Ziele im Falle eines Ausbruchs nach oben wären der 50-Tage-SMA bei 2.022 US-Dollar und der 200-Tage-SMA bei 2.809 US-Dollar. Sollte der Kurs fallen, könnte die Verteidigung der 1.461 US-Dollar-Marke eine Grundlage für eine zukünftige Erholung bilden, vorausgesetzt, die Marktstimmung verbessert sich. Solange kein signifikanter Impuls auftritt, dürfte ETH innerhalb des aktuellen Bereichs verbleiben, wobei Händler sowohl Widerstands- als auch Unterstützungslinien genau beobachten.
Der Kryptoanalyst Ali weist darauf hin, dass der Entity-Adjusted Dormancy Flow von Ethereum unter eine Million gefallen ist. Historisch gesehen deutet dies auf eine Makro-Bodenbildung hin, was bedeutet, dass ETH möglicherweise unterbewertet ist und langfristige Investoren weniger verkaufsbereit sind. Es könnte auf eine geringe Marktstimmung oder Kapitulation hindeuten, oder aber auf eine anhaltende Akkumulation.
Wie NewsBTC berichtet, hat Ethereum alle wichtigen Kostenbasis-Niveaus der Investoren durchbrochen, bis auf eines bei 1.290 US-Dollar. Dieses Niveau entspricht der realisierten Preisbasis der größten ETH-Wale (über 100.000 ETH) und bot bereits in der Baisse 2022 Unterstützung. Es ist daher möglich, dass diese Linie erneut relevant wird. Der Artikel von NewsBTC unterstreicht die Bedeutung der Kostenbasis von Investoren in der On-Chain-Analyse, da Inhaber eher zu Käufen oder Verkäufen neigen, wenn ihr Gewinn-Verlust-Status gefährdet ist.
Laut einem Artikel auf Binance.com hat sich auf dem Ethereum-Chart ein fallendes Keil-Muster gebildet, was historisch ein bullisches Signal ist und auf einen möglichen Ausbruch in Richtung 3.500 US-Dollar hindeuten könnte. Gleichzeitig deutet der MVRV-Wert von Ethereum, der kürzlich unter den 160-Tage- gleitenden Durchschnitt gefallen ist, auf eine mögliche Korrektur hin. Die starke Unterstützung zwischen 2.230 und 2.610 US-Dollar, wo sich laut AliCharts fast 62,27 Millionen ETH befinden, könnte jedoch einen Boden für den Preis bieten. Die anhaltende Akkumulation von ETH durch Wale deutet zudem auf Optimismus hin.
Quellen: