11.4.2025
Ether

Ethereum Kursrutsch und Lightchain AI Presale: Ein Blick auf den Kryptomarkt

Der Ethereum Preis ist auf ein Zweijahrestief von 1.500 US-Dollar gefallen, während der Vorverkauf des KI-Projekts Lightchain AI in die finale Phase geht und bereits 20 Millionen US-Dollar eingesammelt hat. Im Gegensatz dazu verzeichnet PlutoChain, eine Bitcoin Layer-2-Lösung, bereits Markterfolge und Kursgewinne nach dem Launch.

Ethereum Preis auf Zweijahrestief - Lightchain AI Presale geht in die finale Runde

Der Ethereum Kurs ist auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren gefallen, während zeitgleich der Vorverkauf von Lightchain AI in die letzte Phase eintritt. Wie Finance Magnates berichtet, notiert Ethereum aktuell bei rund 1.500 US-Dollar, ein Niveau, das zuletzt vor zwei Jahren erreicht wurde. Dieser Preisrückgang findet im Kontext eines allgemeinen Abwärtstrends im Kryptomarkt statt, der durch verschiedene Faktoren, wie globale wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Bedenken, beeinflusst wird. Auch Bitcoin ist betroffen und verzeichnete laut Finance Magnates einen Tagesverlust von 6%. Technische Indikatoren bestätigen den Abwärtstrend bei Ethereum und deuten zumindest kurzfristig auf einen möglicherweise weiteren Rückgang hin. Sowohl die Unterstützungsmarken bei 1.829 US-Dollar als auch bei 1.550 US-Dollar wurden durchbrochen. Finance Magnates hebt hervor, dass sich der Preis seit Dezember in einem eindeutigen Abwärtstrend mit immer niedrigeren Hochs und Tiefs befindet. Während Ethereum mit Preisdruck zu kämpfen hat, gewinnt Lightchain AI, ein KI-fokussiertes Kryptoprojekt, an Bedeutung. Laut CoinCentral hat das Projekt im Vorverkauf bereits knapp 20 Millionen US-Dollar eingesammelt und generiert steigendes Interesse. Lightchain AI strebt die Verbindung von Blockchain-Skalierbarkeit mit KI-Nützlichkeit an, unter anderem durch die Einführung eines "Proof of Intelligence"-Systems, das nützliche KI-Berechnungen belohnt. Obwohl der Launch von Lightchain AI noch aussteht, beflügelt die Kombination aus KI und Blockchain die Spekulationen über ein hohes Kurspotenzial nach dem Börsengang. Im Gegensatz zu Lightchain AI, das sich noch in der Vorverkaufsphase befindet, kann PlutoChain, ein weiteres von CoinCentral erwähntes Projekt, bereits Markterfolge vorweisen. PlutoChain ist eine Bitcoin-native Layer-2-Lösung, die Smart Contracts, NFTs, DeFi und KI-Kompatibilität für Bitcoin ermöglicht. Seit dem Start verzeichnete PlutoChain einen Preisanstieg von 120%, gefolgt von einem weiteren Plus von 54% in den letzten 24 Stunden. Die bereits funktionierende Infrastruktur und die positive Preisentwicklung von PlutoChain spiegeln das wachsende Vertrauen in das Projekt wider, insbesondere im Zuge der zunehmenden Akzeptanz von BTCFi (Bitcoin DeFi). Während Lightchain AI von der Kombination aus KI und Blockchain profitiert und Spekulationen über ein hohes Kurspotenzial nach dem Börsengang befeuert, befindet sich das Projekt noch in einer frühen Phase und muss sich erst im Live-Markt bewähren. PlutoChain hingegen wird bereits gehandelt, verzeichnet Kursgewinne und liefert Ergebnisse. Für Anleger, die Wert auf nachweisliche Erfolge und Dynamik legen, könnte PlutoChain daher die etabliertere Option darstellen, während Lightchain AI noch im Stadium der Spekulation und Erwartungsbildung ist. Quellen: - https://news.bitcoin.com/ethereum-price-hits-2-year-low-as-lightchain-ai-presale-nears-final-stage/ - https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/why-ethereum-is-down-price-hits-2-year-low-as-bitcoin-drops-6-in-broad-crypto-selloff/ - https://coincentral.com/lightchain-ai-news-how-likely-is-100x-pump-after-listing-while-plutochain-is-already-surging/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethereum-Transaktionsgebühren erreichen niedrigsten Stand seit fünf Jahren
Die Transaktionsgebühren im Ethereum-Netzwerk sind auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren gefallen, was auf eine geringe Aktivität und weniger Interaktionen mit Smart Contracts zurückzuführen ist. Auch die Bitcoin-Gebühren sind gesunken, während beide Kryptowährungen in den vergangenen Monaten an Wert verloren haben. Ein Upgrade namens Dencun hat zur Senkung der Gebühren beigetragen, und ein weiteres Upgrade wird für Mai erwartet, um die Kapazität des Netzwerks weiter zu verbessern.
17/4/2025
Ether
Internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Ethereum-Phishing-Betrug erfolgreich umgesetzt
Der US-Geheimdienst und kanadische Behörden haben einen Phishing-Betrug gestoppt, der Ethereum-Nutzer um 4,3 Millionen Dollar brachte. Die Operation "Avalanche" ermöglichte die Identifizierung gestohlener Gelder und warnte betroffene Nutzer vor weiteren Verlusten. Dieser Erfolg zeigt die zunehmende Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Krypto-Betrug.
17/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema