15.4.2025
Ether

Ethereum unter Druck: Marktanteil sinkt und Preisverfall droht

Ethereum kämpft mit einem historisch niedrigen Marktanteil und droht unter die 1.100 US-Dollar Marke zu fallen, verstärkt durch makroökonomische Faktoren und Unsicherheiten im Kryptomarkt. Trotz des Preisverfalls und hoher Liquidationen bieten geplante Upgrades wie Pectra und die mögliche Zulassung eines ETFs langfristige Hoffnung für eine Erholung.

Ethereum kämpft mit historisch niedrigem Marktanteil und drohendem Preisverfall auf 1.100 US-Dollar

Der anhaltende Abschwung im Kryptomarkt trifft auch Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, schwer. Messari zufolge nähert sich der Marktanteil von ETH einem historischen Tiefstand, während der Preis Gefahr läuft, unter die 1.100 US-Dollar-Marke zu fallen. Diese Entwicklung spiegelt die allgemeine Unsicherheit im Kryptomarkt wider, welche durch makroökonomische Spannungen, geopolitische Instabilität und regulatorische Unklarheiten verstärkt wird.

Die jüngsten Kursverluste von Ethereum haben zu großer Verunsicherung unter den Anlegern geführt. Der Fall unter die wichtige Unterstützungslinie von 1.500 US-Dollar hat die Befürchtung einer tieferen Korrektur verstärkt. Bitcoinist berichtet, dass Ethereum unter seinen realisierten Preis gefallen ist – ein seltenes Ereignis, das historisch mit Markttiefs und darauffolgenden Erholungsphasen in Verbindung gebracht wird. Obwohl die kurzfristigen Aussichten ungewiss bleiben, könnten solche On-Chain-Signale darauf hindeuten, dass Ethereum in eine wichtige Akkumulationsphase eintritt.

Seit seinem Höchststand im November 2021 hat der ETH-Preis im Zuge der anhaltenden Baisse über 70 % an Wert verloren. Cointelegraph zufolge hat der Preisverfall zu erhöhten Liquidationen von ETH-Positionen geführt, insbesondere bei großen Investoren, sogenannten "Walen". Diese Liquidationen verstärken den Abwärtsdruck auf den Preis und tragen zur allgemeinen Marktschwäche bei.

Trotz der negativen Stimmung gibt es auch positive Aspekte. Das für Mai 2025 geplante Pectra-Upgrade verspricht Verbesserungen der Skalierbarkeit und Effizienz des Ethereum-Netzwerks. Diese Upgrades könnten dazu beitragen, das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen und den ETH-Preis langfristig zu stützen. Zusätzlich wird die Möglichkeit der Zulassung eines Ethereum-ETFs in den USA diskutiert, was einen weiteren positiven Impuls für den Markt darstellen könnte.

Die zukünftige Entwicklung des ETH-Preises hängt maßgeblich von der Entwicklung des Gesamtmarktes, der makroökonomischen Lage und dem Erfolg der geplanten Upgrades ab. Anleger sollten die Marktentwicklungen genau beobachten und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen.

Quellen:

  • cryptonews.net/news/ethereum/30820283/
  • cointelegraph.com
  • messari.io
  • bitcoinist.com
  • www.binance.com/en/square/post/22591582354657
  • www.tradingview.com/news/providers/cointelegraph/
  • www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-751154-20250410
  • www.todayonchain.com
  • fintech.morgan.edu/
  • www.finanzen.net/nachrichten/devisen/ethereum-euro-kurs
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethereum-Transaktionsgebühren erreichen niedrigsten Stand seit fünf Jahren
Die Transaktionsgebühren im Ethereum-Netzwerk sind auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren gefallen, was auf eine geringe Aktivität und weniger Interaktionen mit Smart Contracts zurückzuführen ist. Auch die Bitcoin-Gebühren sind gesunken, während beide Kryptowährungen in den vergangenen Monaten an Wert verloren haben. Ein Upgrade namens Dencun hat zur Senkung der Gebühren beigetragen, und ein weiteres Upgrade wird für Mai erwartet, um die Kapazität des Netzwerks weiter zu verbessern.
17/4/2025
Ether
Internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Ethereum-Phishing-Betrug erfolgreich umgesetzt
Der US-Geheimdienst und kanadische Behörden haben einen Phishing-Betrug gestoppt, der Ethereum-Nutzer um 4,3 Millionen Dollar brachte. Die Operation "Avalanche" ermöglichte die Identifizierung gestohlener Gelder und warnte betroffene Nutzer vor weiteren Verlusten. Dieser Erfolg zeigt die zunehmende Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Krypto-Betrug.
17/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema