11.4.2025
Ether

Ethereum im Blick: Cowens Analyse des Marktzyklus 2025

Kryptoanalyst Benjamin Cowen vergleicht den aktuellen Ethereum-Preisverlauf mit dem Zyklus von 2019, jedoch multipliziert mit dem Faktor zehn, und führt dies auf die anhaltende quantitative Straffung zurück. Er erwartet ein Ende der Straffung in den kommenden Monaten und sieht Parallelen zu 2019, als das Ende der quantitativen Straffung eine Bodenbildung für Ethereum einleitete. Cowen betont den Einfluss der Geldpolitik auf die ETH-Performance und prognostiziert, basierend auf historischen Mustern, potenzielle Kursentwicklungen.

Ethereum im aktuellen Marktzyklus hinterher: Benjamin Cowens Analyse

Der Kryptoanalyst Benjamin Cowen zieht Parallelen zwischen der aktuellen Preisentwicklung von Ethereum (ETH) und dem Marktzyklus von 2019. Wie cryptonews.net berichtet, erläuterte Cowen in einem YouTube-Video, dass die derzeitigen ETH-Preise die Entwicklung von vor sechs Jahren widerspiegeln, jedoch mit einem Faktor von zehn multipliziert. Als Hauptgrund hierfür sieht er die anhaltend restriktive Geldpolitik. "Ethereum folgt der gleichen Struktur wie 2019, doch der Zyklus fühlt sich anders an, da er sich über einen deutlich längeren Zeitraum erstreckt. Der Grund dafür ist die wesentlich längere Dauer der quantitativen Straffung", so Cowen. Im Gegensatz zum vorherigen Zyklus, in dem die quantitative Straffung (QT) vor dem Halving endete, dauert sie im aktuellen Zyklus, der sich bereits in der zweiten Hälfte nach dem Halving befindet, weiterhin an. Cowen erwartet jedoch basierend auf einem Dokument des Federal Open Market Committee vom Januar ein Ende der QT in den kommenden Monaten. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung von cryptonews.net wurde Ethereum bei 1.652 US-Dollar gehandelt und verzeichnete einen Anstieg von fast 12% in den letzten 24 Stunden. Auch in einem früheren Video von Cowen, das im März 2025 auf The Daily Hodl veröffentlicht wurde, unterstrich der Analyst die Bedeutung einer geldpolitischen Änderung für die Bodenbildung des ETH/BTC-Kurses. Er argumentierte, dass "Schmerz" notwendig sei, um eine solche Änderung herbeizuführen. Cowen zog Parallelen zum Zyklus von 2019, als ETH unter seine Unterstützung gegenüber dem US-Dollar fiel, kurz bevor die Federal Reserve die quantitative Straffung beendete. Er merkte an, dass sich die aktuellen Preispunkte etwa im zehnfachen Bereich der Werte von 2019 bewegen. Der Unterschied liege darin, dass die Geldpolitik in diesem Zyklus bisher nicht angepasst wurde. Benzinga berichtete im März 2025, dass Cowen die über 2,5 Jahre andauernde Stagnation von Ethereum als Hauptgrund für die Enttäuschung vieler Investoren trotz der Bitcoin-Rallye ansieht. Während Bitcoin im genannten Zeitraum um 265% zulegte, verharrte Ethereum auf dem gleichen Preisniveau. Cowen führte dies auf die geldpolitischen Veränderungen, insbesondere die quantitative Straffung der Federal Reserve, zurück. Er betonte, dass viele Anleger erwartet hatten, dass Altcoins Bitcoin in einem Bullenmarkt übertreffen würden, was jedoch nicht der Fall war. Ein Artikel auf NewsBTC analysierte Cowens Prognose für den Marktzyklus 2025 und beschrieb den Eintritt des Kryptomarktes in "Schritt 2" seiner Prognose. Ethereum verzeichnete starke Kursrückgänge, die Cowen als "Heimkehr" von ETH bezeichnete, also einen Rückgang auf langfristige Unterstützungsniveaus. In seinem Sechs-Schritte-Plan prognostizierte Cowen, dass die Federal Reserve in Schritt 3 die quantitative Straffung beenden und damit den Weg für eine Hausse in Schritt 4 ebnen würde. Cryptorank berichtete im Oktober 2024 über Cowens Warnung vor einem möglichen Bärenmarkt für Ethereum im vierten Quartal, basierend auf einem ähnlichen Muster aus dem Jahr 2016. Cowen betonte jedoch, dass ETH im Falle einer Wiederholung dieses Musters in der ersten Hälfte des Jahres 2025 erhebliche Gewinne erzielen könnte. Quellen: - https://cryptonews.net/news/ethereum/30800377/ - https://dailyhodl.com/2025/04/10/heres-why-ethereum-eth-is-underperforming-this-market-cycle-according-to-analyst-benjamin-cowen/ - https://dailyhodl.com/2025/03/13/welcome-to-pain-analyst-benjamin-cowen-says-ethereum-mirroring-2019-market-cycles-playbook/ - https://in.benzinga.com/markets/cryptocurrency/25/03/44442488/ethereums-25-year-stagnation-is-key-reason-why-bitcoins-run-left-investors-disappointed-analyst-says - https://www.tradingview.com/news/newsbtc:36aefbffc094b:0-crypto-market-enters-step-2-of-benjamin-cowen-s-guide-for-2025-what-s-next-on-the-list/ - https://cryptorank.io/news/feed/a6bc4-crypto-analyst-benjamin-cowen-issues-ethereum-warning-says-eth-could-see-bearish-q4-if-history-repeats
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethereum-Transaktionsgebühren erreichen niedrigsten Stand seit fünf Jahren
Die Transaktionsgebühren im Ethereum-Netzwerk sind auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren gefallen, was auf eine geringe Aktivität und weniger Interaktionen mit Smart Contracts zurückzuführen ist. Auch die Bitcoin-Gebühren sind gesunken, während beide Kryptowährungen in den vergangenen Monaten an Wert verloren haben. Ein Upgrade namens Dencun hat zur Senkung der Gebühren beigetragen, und ein weiteres Upgrade wird für Mai erwartet, um die Kapazität des Netzwerks weiter zu verbessern.
17/4/2025
Ether
Internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Ethereum-Phishing-Betrug erfolgreich umgesetzt
Der US-Geheimdienst und kanadische Behörden haben einen Phishing-Betrug gestoppt, der Ethereum-Nutzer um 4,3 Millionen Dollar brachte. Die Operation "Avalanche" ermöglichte die Identifizierung gestohlener Gelder und warnte betroffene Nutzer vor weiteren Verlusten. Dieser Erfolg zeigt die zunehmende Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Krypto-Betrug.
17/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema