13.4.2025
Ether

Ethereum auf dem Weg zur Rückkehr über die 4.800 US-Dollar-Marke

Analysten prognostizieren einen möglichen Kursanstieg von Ethereum (ETH) auf über 4.800 US-Dollar, angetrieben durch das kommende Pectra-Upgrade, positive Chartmuster und verstärkte Käufe durch Großinvestoren. Das Überschreiten dieser Marke könnte eine neue Wachstumsphase einleiten, wobei manche Analysten sogar Kurse von bis zu 8.000 US-Dollar für möglich halten.

Ethereum vor möglichem Kursanstieg auf über 4.800 US-Dollar

Ethereum (ETH) könnte in naher Zukunft einen signifikanten Preissprung erleben und nach vier Jahren die 4.800 US-Dollar-Marke wieder überschreiten. Analysten prognostizieren laut Cryptopolitan einen möglichen Anstieg von bis zu 43%, der den ETH-Kurs in den Bereich von 4.811 bis 4.867 US-Dollar katapultieren könnte. Dieser erneute Vorstoß in Richtung des ehemaligen Allzeithochs wird von mehreren Faktoren unterstützt, darunter das für März 2025 erwartete Pectra-Upgrade. Dieses Upgrade verspricht erhebliche Verbesserungen der Skalierbarkeit und Effizienz des Netzwerks, was wiederum das Interesse von institutionellen und privaten Anlegern wecken könnte. Cryptopolitan weist außerdem auf die Ausbildung eines "Falling Wedge"-Musters im 4-Stunden-Chart hin, welches typischerweise eine bevorstehende Aufwärtsbewegung signalisiert.

Über die technischen Indikatoren hinaus spielt auch die allgemeine Stimmung am Markt eine wichtige Rolle. Sollte Ethereum die 4.800 US-Dollar-Marke überwinden, könnte dies eine neue Welle des Optimismus im gesamten Krypto-Bereich auslösen. Ein nachhaltiger Anstieg über diese Schwelle könnte den Weg für einen weiteren Angriff auf das Allzeithoch und darüber hinaus ebnen. Manche Analysten sehen sogar das Potenzial für einen Kursanstieg bis zu 8.000 US-Dollar in den kommenden Monaten. The Coin Republic betont die Bedeutung des 4.800 US-Dollar-Niveaus als psychologisch und technisch wichtige Hürde. Ein Durchbruch könnte laut The Coin Republic eine explosive Wachstumsphase einleiten.

Gleichzeitig berichtet NewsBTC von einer verstärkten Akkumulation von ETH durch sogenannte "Wale", also Großinvestoren. Diese haben laut NewsBTC an einem einzigen Tag über 130.000 ETH erworben, was auf ein anhaltendes Vertrauen in das langfristige Potenzial von Ethereum schließen lässt. Diese Käufe erfolgen trotz des aktuellen Abwärtstrends im Kryptomarkt, der unter anderem durch makroökonomische Unsicherheiten beeinflusst wird.

Binance erörtert in einem Artikel, wie das Pectra-Upgrade die notwendigen Voraussetzungen für einen nachhaltigen Kursanstieg von Ethereum schaffen könnte. Die dort beschriebenen Verbesserungen, wie Transaktionsbündelung und Gas-Sponsoring, sollen die Nutzung von Ethereum vereinfachen und kostengünstiger gestalten. Dies könnte zu einer breiteren Akzeptanz und damit zu einem höheren ETH-Preis führen.

Während Ethereum auf eine mögliche Kurserholung zusteuert, weist Cryptopolitan auch auf einen Token mit deutlich geringerer Marktkapitalisierung hin, der höhere Renditen verspricht. Es handelt sich um Mutuum Finance (MUTM), einen ETH-basierten Token, der sich derzeit im Presale befindet. Cryptopolitan hebt das Potenzial für hohe Gewinne hervor, insbesondere für frühzeitige Investoren.

Zusammenfassend steht Ethereum an einem entscheidenden Punkt. Die Kombination aus technischen Verbesserungen, positiver Marktstimmung und verstärkter Akkumulation durch Großinvestoren könnte den ETH-Kurs in den kommenden Monaten deutlich steigen lassen. Ob die Prognosen eintreffen und Ethereum die 4.800 US-Dollar-Marke zurückerobern kann, bleibt abzuwarten.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
WalletConnect WCT im Binance Launchpool: Ein neuer Abschnitt für Krypto-Investoren
WalletConnect (WCT) startet im Binance Launchpool und wurde nach dem Airdrop mit einem Eröffnungskurs von etwa $0,4 gelistet. Nutzer, die 1.000 USDC staketen, erhielten im Durchschnitt WCT im Wert von ca. $0,67, was unter den Renditen vorheriger Launchpool-Events liegt. Der Kurs fiel nach dem Start auf etwa $0,35, während die Marktkapitalisierung bei $69 Millionen lag.
15/4/2025
Ether
IOTA setzt auf langfristige Stabilität inmitten von Marktturbulenzen
Der dramatische Absturz des OM-Tokens hat Zweifel an der Stabilität von Projekten mit realen Vermögenswerten geweckt, während IOTA-Gründer Dominik Schiener die Robustheit und langjährige Entwicklung des IOTA-Netzwerks betonte. Trotz des Vertrauensverlusts in RWA-Projekte fokussiert sich IOTA weiterhin auf langfristige Fortschritte mit wichtigen Updates, wie dem bevorstehenden "IOTA Rebased" Upgrade. Schiener positioniert IOTA als ein integreres Projekt im Kryptomarkt, das stabil bleibt, während andere unter Marktvolatilität leiden.
15/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema