12.4.2025
Ether

Leistungsstarke Short-ETFs auf Ether dominieren das Jahr 2025

Short-ETFs auf Ether führen die Performance-Rangliste 2025 an, mit dem ProShares UltraShort Ether ETF (ETHD) und dem T-Rex 2X Inverse Ether Daily Target ETF (ETQ) an der Spitze, die Dreistellige Zuwächse verzeichnen. Der Kursverfall von Ether, bedingt durch stark gesunkene Netzwerkgebühren nach dem Dencun-Upgrade und eine allgemein gedämpfte Marktstimmung, begünstigt diese Entwicklung.

Short-Ether-ETFs führen Performance-Ranking 2025 an

Exchange Traded Funds (ETFs), die auf fallende Ether-Kurse (ETH) setzen, zeigen im bisherigen Jahresverlauf 2025 eine bemerkenswerte Performance. Wie Bloomberg Intelligence Analyst Eric Balchunas berichtet, belegen zwei ETFs mit zweifach gehebelter Short-Position auf Ether die Spitzenplätze der bisher leistungsstärksten Fonds des Jahres. Cryptoslate präzisiert, dass es sich dabei um den ProShares UltraShort Ether ETF (ETHD) und den T-Rex 2X Inverse Ether Daily Target ETF (ETQ) handelt.

Bloomberg Intelligence Daten zufolge verzeichnete der ETHD einen Zuwachs von rund 247%, während der ETQ um etwa 219% stieg. Diese ETFs verwenden Finanzderivate, um die inverse Wertentwicklung von Ether mit doppelter Volatilität im Vergleich zur zugrundeliegenden Kryptowährung abzubilden. Dabei ist zu beachten, dass gehebelte ETFs die Wertentwicklung ihrer Basiswerte nicht immer perfekt widerspiegeln.

Die schwache Entwicklung von Ether im bisherigen Jahresverlauf – mit einem Rückgang von etwa 54% bis zum 11. April, wie Cointelegraph berichtet – trägt zur starken Performance dieser inversen ETFs bei. Als ein Grund für die Schwierigkeiten von Ether werden die stark gesunkenen Gebührenumsätze des Netzwerks genannt, die seit dem Dencun-Upgrade im März 2024 um rund 95% eingebrochen sind. Ziel dieses Upgrades war die Senkung der Kosten für die Nutzer.

Die anhaltend niedrigen Einnahmen werden auf Probleme bei der Monetarisierung der Layer-2 (L2) Skalierungs-Chains zurückgeführt, die einen wachsenden Anteil der auf Ethereum abgewickelten Transaktionen verarbeiten. Laut Cryptopolitan hängt die Zukunft von Ethereum davon ab, wie effektiv es als Data Availability Engine für L2s fungiert.

Daten von Etherscan zeigen, dass Ethereum in der Woche bis zum 30. März lediglich 3,18 ETH aus Transaktionen auf seinen Layer-2-Chains wie Arbitrum und Base generierte. Michael Nadeau, Gründer von The DeFi Report, schätzt, dass das Transaktionsvolumen der L2s um mehr als das 22.000-fache steigen müsste, um die Spitzenwerte der Gebührenumsätze von Ethereum vor dem Dencun-Upgrade wieder zu erreichen.

Ein Bericht des Vermögensverwalters VanEck zeigt, dass Smart-Contract-Plattformen, einschließlich Ethereum und Solana, im ersten Quartal 2025 einen allgemeinen Rückgang der Nutzung verzeichneten. Dies wird auf die gedämpfte Marktstimmung attributed, da sich Händler auf die umfassenden Zölle von US-Präsident Donald Trump und einen drohenden Handelskrieg einstellen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
WalletConnect WCT im Binance Launchpool: Ein neuer Abschnitt für Krypto-Investoren
WalletConnect (WCT) startet im Binance Launchpool und wurde nach dem Airdrop mit einem Eröffnungskurs von etwa $0,4 gelistet. Nutzer, die 1.000 USDC staketen, erhielten im Durchschnitt WCT im Wert von ca. $0,67, was unter den Renditen vorheriger Launchpool-Events liegt. Der Kurs fiel nach dem Start auf etwa $0,35, während die Marktkapitalisierung bei $69 Millionen lag.
15/4/2025
Ether
IOTA setzt auf langfristige Stabilität inmitten von Marktturbulenzen
Der dramatische Absturz des OM-Tokens hat Zweifel an der Stabilität von Projekten mit realen Vermögenswerten geweckt, während IOTA-Gründer Dominik Schiener die Robustheit und langjährige Entwicklung des IOTA-Netzwerks betonte. Trotz des Vertrauensverlusts in RWA-Projekte fokussiert sich IOTA weiterhin auf langfristige Fortschritte mit wichtigen Updates, wie dem bevorstehenden "IOTA Rebased" Upgrade. Schiener positioniert IOTA als ein integreres Projekt im Kryptomarkt, das stabil bleibt, während andere unter Marktvolatilität leiden.
15/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema