11.4.2025
Ether

Ethereum unter Druck: Vergleich mit Nokias Schicksal und Solanas Aufstieg

Der Marktanalyst CryptoCurb vergleicht Ethereums Kursentwicklung mit dem Niedergang von Nokia und spekuliert, Solana könnte ETH ähnlich wie Apple Nokia verdrängen. Während einige Analysten diese Parallele als übertrieben betrachten, deuten technische Indikatoren und Solanas Wachstum auf eine schwierige Zukunft für Ethereum hin, trotz möglicher Kurserholung durch niedrige Unterstützungsniveaus und reduzierte Long-Positionen.

Ethereum: Parallelen zu Nokias Schicksal und Solanas Aufstieg

Der Marktanalyst CryptoCurb sieht Parallelen zwischen dem Kursverlauf von Ethereum und dem Aufstieg und Fall von Nokia. Ähnlich wie Nokia erreichte ETH zwei Höchststände, bevor der Kurs auf das aktuelle Tief sank. Cryptonews.net berichtet, dass Ethereum mit Zweijahrestiefs kämpft, was die nachlassende Nachfrage nach dem anfänglichen Hype verdeutlicht. CryptoCurb vergleicht die Situation mit Nokia und spekuliert, dass Solana Ethereum verdrängen könnte, ähnlich wie Apple einst Nokia überholte. Diese Analyse befeuert die Diskussionen innerhalb der Solana-Community darüber, wann SOL Ethereum hinsichtlich Marktkapitalisierung und Preis übertreffen wird.

Der Vergleich zwischen Ethereum und Nokia basiert auf mehreren Gemeinsamkeiten. Wie Nokia erlebte ETH in den Anfangsjahren eine hohe Akzeptanz, starke Nutzung und große Nachfrage. Ethereum konnte jedoch nicht mit der Geschwindigkeit des dApp-Marktes Schritt halten, was eine Lücke schuf, die Solana mit niedrigen Gebühren und hoher Geschwindigkeit füllte. Coingape berichtet, dass CryptoCurb aufgrund schwacher Fundamentaldaten und einer Überbewertung geringe Chancen für eine Erholung des Ethereum-Preises sieht. Er argumentiert, dass ETH im Vergleich zu seinem Konkurrenten SOL, dessen Marktkapitalisierung nur ein Drittel von Ethereum beträgt, überbewertet sei.

Andere Analysten verteidigen Ethereum und sehen weiterhin Potenzial für eine Erholung. Cryptobetzzz bezeichnet den Vergleich mit Nokia als „interessant, aber etwas weit hergeholt“. Benjamin Cowen, CEO von Into The Cryptoverse, kritisiert Solana-Anhänger dafür, dass sie nicht anerkennen, dass SOL dem gleichen Schicksal wie Ethereum begegnen könnte. Laut Cowens bärischer Ethereum-Preisprognose folgt das Paar SOL/BTC dem Paar ETH/BTC, welches kürzlich ein Fünfjahrestief erreichte.

Der Ethereum-Preis steht unter erheblichem Abwärtsdruck. Der RSI im Wochenchart zeigt mehrere niedrigere Tiefs, während die AO-Balken zunehmende Stärke der Bären signalisieren. Die einzige Chance für eine bullische Entwicklung besteht laut Coingape in einem Abprallen von der aktuellen Nachfragezone zwischen 1.500 und 1.600 US-Dollar. Gelingt dies, könnte der Weg für eine erneute Rallye über 2.000 US-Dollar frei sein. Sollte Ethereum jedoch unter diese Zone fallen, könnte der Kurs in Richtung des von CryptoQuant genannten Unterstützungsniveaus bei 1.290 US-Dollar fallen, welches dem durchschnittlichen Einstandspreis großer ETH-Wale entspricht. Historisch gesehen fand ETH in der Vergangenheit Unterstützung auf dem Niveau des realisierten Preises der Wale, wie beispielsweise während des Terra-Luna-Zusammenbruchs im Jahr 2022.

Trotz des niedrigen Unterstützungsniveaus für Wale deuten Derivatedaten und die von Analysten geteilten Preisprognosen auf eine mögliche Erholung hin. Die Liquidations-Heatmap zeigt, dass die jüngsten Kursrückgänge die meisten Long-Positionen auf ETH ausgelöscht haben, was das Risiko weiterer Abwärtsbewegungen aufgrund von Zwangsverkäufen reduziert. Gleichzeitig besteht eine starke Liquidationszone oberhalb des aktuellen Preises bei 1.837 US-Dollar. Diese Zone könnte als Magnet wirken und ETH nach oben ziehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aussichten für den Ethereum-Preis durch die Parallelen zur Entwicklung von Nokia getrübt werden. Während Solana aufgrund seiner Vorteile Marktanteile gewinnt, könnte Ethereum seinen Status als größte Altcoin verlieren. Obwohl der Vergleich mit Nokia von einigen Analysten als überzogen angesehen wird, deuten die technischen Indikatoren und die zunehmende Konkurrenz durch Solana auf eine herausfordernde Zukunft für Ethereum hin.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/ethereum/30801346/
  • https://coingape.com/markets/ethereum-price-mirrors-nokia-downfall-as-solana-market-share-surges-is-eth-dying/
  • https://coingape.com/markets/ethereum-price-struggles-at-two-year-low-as-whale-average-cost-basis-hints-at-drop-to-1290/
  • https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-586587-20250123
  • https://www.binance.com/en/square/hashtag/BTCBelow80k
  • https://news.ycombinator.com/item?id=26781753
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethereum-Transaktionsgebühren erreichen niedrigsten Stand seit fünf Jahren
Die Transaktionsgebühren im Ethereum-Netzwerk sind auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren gefallen, was auf eine geringe Aktivität und weniger Interaktionen mit Smart Contracts zurückzuführen ist. Auch die Bitcoin-Gebühren sind gesunken, während beide Kryptowährungen in den vergangenen Monaten an Wert verloren haben. Ein Upgrade namens Dencun hat zur Senkung der Gebühren beigetragen, und ein weiteres Upgrade wird für Mai erwartet, um die Kapazität des Netzwerks weiter zu verbessern.
17/4/2025
Ether
Internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Ethereum-Phishing-Betrug erfolgreich umgesetzt
Der US-Geheimdienst und kanadische Behörden haben einen Phishing-Betrug gestoppt, der Ethereum-Nutzer um 4,3 Millionen Dollar brachte. Die Operation "Avalanche" ermöglichte die Identifizierung gestohlener Gelder und warnte betroffene Nutzer vor weiteren Verlusten. Dieser Erfolg zeigt die zunehmende Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Krypto-Betrug.
17/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema