Fineqia AG kooperiert mit Copper.co, um die Verwahrung der digitalen Assets für ihre Krypto-ETNs zu sichern. Die Partnerschaft unterstreicht Fineqias Fokus auf Sicherheit und Transparenz und ermöglicht die sichere Verwahrung der den ETNs zugrundeliegenden Kryptowährungen durch Coppers fortschrittliche Technologie.
Die Fineqia AG, eine Tochtergesellschaft des Digital-Asset- und Investmentunternehmens Fineqia International Inc., hat eine Partnerschaft mit Copper.co angekündigt. Wie FinanceFeeds berichtet, wird Copper, ein führender Anbieter von Verwahrungs-, Sicherheitenverwaltungs- und Prime-Brokerage-Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte, Verwahrungsdienste für das Exchange Traded Notes (ETN)-Geschäft der Fineqia AG übernehmen. Diese Kooperation soll die Sicherheit der ETN-Angebote der Fineqia AG durch die Nutzung der fortschrittlichen Verwahrungslösungen von Copper stärken.
Die Verwahrung ist ein kritischer Aspekt des ETN-Emissionsprozesses und stellt die sichere Aufbewahrung und den Schutz der digitalen Vermögenswerte sicher, die den Anlageprodukten zugrunde liegen. Copper wird die Vermögenswerte, welche die ETNs der Fineqia AG unterlegen, sicher verwahren und sie so vor Diebstahl, Verlust oder unbefugtem Zugriff schützen. Proactive Investors berichtet, dass diese Zusammenarbeit das Engagement der Fineqia AG unterstreicht, zuverlässige und transparente Produkte anzubieten.
Cointelegraph zitiert Matteo Greco, Digital Asset Research Analyst bei Fineqia, der die Bedeutung sicherer Verwahrungslösungen für die digitalen Vermögenswerte, die ihren ETNs zugrunde liegen, hervorhob. Ross Budgen, Business Development Director bei Copper, beschrieb die Partnerschaft als eine "sich gegenseitig ergänzende Beziehung". Copper sieht sich als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die in der digitalen Anlagebranche Innovationen vorantreiben.
Im Januar 2025 gab Fineqia AG die Emission des weltweit ersten ETN bekannt, das zugrunde liegende Krypto-Assets im Bereich Decentralized Finance (DeFi) verwendet. Der Fineqia FTSE Cardano Enhanced Yield ETN ist an der Wiener Börse notiert. The Armchair Trader berichtet, dass Fineqia bereits im März 2024 die Genehmigung der Wiener Börse zum Listing von ETNs mit digitalen Assets als Basiswert erhalten hat. Die Zulassung des "Debt Issuance Program" der Fineqia AG durch die Wiener Börse ermöglicht es dem Unternehmen, ETNs, die dem Basisprospekt entsprechen, automatisch zu listen, ohne dass das Listing jedes einzelnen ETN genehmigt werden muss.
Exchange Traded Products (ETPs), zu denen Exchange Traded Funds (ETFs) und ETNs gehören, bieten Anlegern einen regulierten und liquiden Zugang zu einer Vielzahl von Anlageklassen. ETNs, wie sie von der Fineqia AG emittiert werden, sind Schuldverschreibungen, die die Wertentwicklung eines Basiswerts abbilden, darunter auch kryptografisch verschlüsselte digitale Vermögenswerte.
Quellen: