Foundry verbessert Sicherheit von Rootstock durch innovative Mining-Strategie
Foundry nutzt Merge-Mining, um gleichzeitig Bitcoin und Rootstock zu schürfen und so die Sicherheit des Layer-2-Netzwerks deutlich zu erhöhen. Durch die Nutzung von ca. 80% der Bitcoin-Hashrate für Rootstock profitiert Foundry zusätzlich von Transaktionsgebühren und stärkt das Bitcoin-Ökosystem. Gleichzeitig fördert die RootstockCollective DAO die Community-Beteiligung mit BTC- und RIF-Belohnungen.
Foundry steigert Rootstock-Sicherheit durch Merge-Mining
Foundry, der nach Hashrate weltweit größte Bitcoin-Mining-Pool, erweitert sein Portfolio und stärkt die Sicherheit des Bitcoin-Layer-2-Netzwerks Rootstock durch Merge-Mining. Wie Coindesk berichtet, erlaubt Merge-Mining das gleichzeitige Schürfen mehrerer Kryptowährungen, die denselben Hashing-Algorithmus verwenden, ohne die Mining-Effizienz zu beeinträchtigen.
Dadurch werden rund 740 Exahashes pro Sekunde – etwa 80% der gesamten Rechenleistung des Bitcoin-Netzwerks – für die Sicherung von Rootstock-Transaktionen eingesetzt. Für Foundry entsteht dadurch eine neue Einnahmequelle, da Bitcoin-Mining-Pools, die Merge-Mining betreiben, 79% der in rBTC gezahlten Rootstock-Transaktionsgebühren erhalten, während sie ihre bestehende Bitcoin-Mining-Infrastruktur weiterhin nutzen.
CryptoSlate berichtet, dass RootstockCollective, eine DAO auf der Rootstock-Blockchain, ein Belohnungsprogramm gestartet hat, das Mitglieder mit BTC und RIF für ihre Teilnahme an der DAO belohnt. Dies fördert das Community-Engagement und unterstützt Projekte im Rootstock-Ökosystem.
Durch das Merge-Mining erhöht Foundry die Sicherheit von Rootstock ohne zusätzliche Energiekosten und trägt so zu einem robusteren und innovativeren Bitcoin-Ökosystem bei. Rootstock ist ein Bitcoin-Layer-2-Netzwerk, das die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks nutzt und gleichzeitig Smart-Contract-Funktionalität und Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine bietet. Wie Nervos in einem Artikel über Bitcoin Layer-2-Lösungen erläutert, ermöglichen Layer-2-Lösungen wie Rootstock die Skalierung der Bitcoin-Funktionalität, ohne die Sicherheit oder Dezentralisierung der Basisschicht zu gefährden.
Neben den Informationen zu Foundry und Rootstock gibt es weitere relevante Nachrichten aus dem Krypto-Bereich. Beispielsweise berichtete Benzinga über steigende Bitcoin-Preise nach einem CPI-Inflationsbericht. Bloomberg berichtete über Thailands Überlegungen zur Zulassung des ersten Bitcoin-ETFs.
Quellen:
- Coindesk: [https://cryptonews.net/news/mining/30484497/](https://cryptonews.net/news/mining/30484497/)
- CryptoSlate: [https://cryptoslate.com/press-releases/bitcoin-dao-rootstockcollective-launches-btc-rewards-cycles-for-all-members/](https://cryptoslate.com/press-releases/bitcoin-dao-rootstockcollective-launches-btc-rewards-cycles-for-all-members/)
- Nervos: [https://www.nervos.org/knowledge-base/ultimate_guide_bitcoin_layer_two_part_1](https://www.nervos.org/knowledge-base/ultimate_guide_bitcoin_layer_two_part_1)
- Benzinga (Beispiel für andere relevante Nachrichten)
- Bloomberg (Beispiel für andere relevante Nachrichten)