8.2.2025
Bitcoin

Floridas Initiative zur staatlichen Bitcoin-Investition

Der republikanische Senator Joe Gruters aus Florida hat einen Gesetzesentwurf eingereicht, der es dem Staat ermöglichen soll, bis zu 10% bestimmter Fonds in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren. Gruters sieht darin einen Inflationsschutz, und Chief Financial Officer Jimmy Patronis, der die Investitionen verwalten würde, hatte sich bereits zuvor positiv zu Bitcoin geäußert. Diese Initiative folgt einem Trend in den USA, wo immer mehr Bundesstaaten in digitale Vermögenswerte investieren.

Floridas Senator will Staatsgelder in Bitcoin investieren

Senator Joe Gruters, Republikaner aus Florida, hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der es dem Bundesstaat ermöglichen würde, in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren. Laut Cointelegraph argumentiert Gruters, Florida benötige "Instrumente wie Bitcoin als Inflationsschutz".

Der Entwurf ermächtigt Floridas Chief Financial Officer, Jimmy Patronis, in Bitcoin für verschiedene staatliche Fonds zu investieren, darunter den allgemeinen Reservefonds, den Budgetstabilisierungsfonds und andere staatliche Treuhandfonds. Binance News berichtet, dass Gruters eine Obergrenze von 10% für Bitcoin-Anlagen in jedem einzelnen Fonds vorschlägt. Ähnliche Initiativen gibt es bereits in anderen US-Bundesstaaten. So begrenzt beispielsweise ein kürzlich in Wyoming verabschiedetes Gesetz die Allokation digitaler Vermögenswerte auf maximal 3%.

Patronis selbst hatte bereits im Oktober, laut PiCK News, die Investition in Bitcoin für die staatlichen Pensionsfonds angeregt und Bitcoin als "digitales Gold" bezeichnet. Er argumentierte, Bitcoin könne das Portfolio des Staates diversifizieren und eine Absicherung gegen die Volatilität anderer Anlageklassen bieten.

Gruters' Initiative folgt einem Trend in den USA, bei dem immer mehr Bundesstaaten versuchen, digitale Vermögenswerte als Schutz gegen wirtschaftliche Unsicherheiten zu nutzen. ChainCatcher zufolge ist Kentucky bereits der 16. US-Bundesstaat, der ein Gesetz zur Einrichtung einer Bitcoin-Reserve vorgeschlagen hat. Auch in Maryland wurde laut ChainCatcher ein ähnlicher Gesetzesentwurf eingebracht.

Wie MarsBit berichtet, sieht Gruters' Gesetzesentwurf vor, dass die Bitcoin-Investitionen des Chief Financial Officer "10% der Gesamtmittel in jedem Konto nicht überschreiten dürfen". Im Oktober letzten Jahres erklärte Floridas Chief Financial Officer Jimmy Patronis, dass der Staat rund 800 Millionen Dollar in "kryptobezogene" Investitionen hält. Er deutete zudem an, dass die Höhe der in Kryptowährungen investierten staatlichen Mittel steigen könnte.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/florida-senator-joe-gruters-bitcoin-investment-state-funds
  • https://www.binance.com/en/square/post/02-08-2025-florida-senator-proposes-bitcoin-investment-to-combat-inflation-20012969293722
  • https://bloomingbit.io/en/feed/news/82990
  • https://www.chaincatcher.com/en/article/2166345
  • https://followin.io/en/feed/16183130
  • https://mx.advfn.com/bolsa-de-valores/COIN/BTCUSD/crypto-news/95395976/florida-sen-gruters-proposes-bitcoin-investment-b
  • https://www.theblock.co/post/339611/florida-senator-files-bill-to-allow-state-to-invest-in-bitcoin
  • https://bloomingbit.io/en/feed/news/82990
  • https://marsbit.co/news-detail/16183130
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Wyoming Highway Patrol Association prüft innovative Bitcoin-Strategie
Die Wyoming Highway Patrol Association prüft die Möglichkeit, Bitcoin in ihre Vermögenswerte aufzunehmen, um die finanzielle Stabilität zu verbessern. Senatorin Cynthia Lummis unterstützt diese Initiative, die möglicherweise die erste ihrer Art unter US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden ist. Die WHPA hat jedoch noch keine konkreten Informationen zur Höhe und zum Zeitrahmen der geplanten Investition veröffentlicht.
13/2/2025
Bitcoin
Die Debatte um Michael Saylors Vision von Bitcoin und die Idee der Private Key Vernichtung
Michael Saylors Idee, seine Bitcoin Private Keys nach seinem Tod zu vernichten, könnte den Wert der verbleibenden Bitcoins steigern, indem er eine große Menge dauerhaft vom Markt entfernt. Dies hat Diskussionen ausgelöst, da er damit auch eine prozentuale Beitragserhöhung für andere Bitcoin-Inhaber anstrebt. Trotz seiner Vision bleibt unklar, ob er tatsächlich plant, seine eigenen Bitcoins zu sperren oder nicht.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema