7.2.2025
Solana

Solana für Einsteiger: Alles Wissenswerte zur Blockchain-Plattform

Solana ist eine schnelle und kostengünstige Blockchain-Plattform, die vor allem durch den Handel mit Memecoins, darunter auch einer von Donald Trump, Bekanntheit erlangte. Obwohl sie ambitionierte Ziele wie die Revolutionierung der Kapitalmärkte verfolgt, hatte Solana mit technischen Schwierigkeiten und dem FTX-Zusammenbruch zu kämpfen, konnte sich aber 2024 wieder erholen.

Solana: Ein Leitfaden für Anfänger

Solana ist eine Blockchain-Plattform, die 2020 eingeführt wurde und für ihre hohe Geschwindigkeit und geringen Transaktionskosten bekannt ist. Wie Cryptonews.net berichtet, diente Solana als Plattform für Präsident Trumps eigenen Memecoin. Der Handel mit diesen humorvollen, trendbasierten Krypto-Token ist aktuell die populärste Anwendung von Solana. Die langfristige Vision des Netzwerks geht jedoch weit darüber hinaus und strebt die Vereinigung der Kapitalmärkte in einem globalen System an. Blockchains sind im Wesentlichen dezentrale, digitale Kontobücher für Vermögenswerte. Ähnlich wie Banken ihre eigenen Kontobücher führen, speichert eine Blockchain Transaktionsdaten. Traditionelle Systeme sind jedoch oft ineffizient, langsam und teuer. Blockchains hingegen setzen auf global verteilte Computer, die eine spezielle Software ausführen, um die Integrität des Kontobuchs zu gewährleisten. Obwohl dies aufwendig sein kann, bietet Solana im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum deutlich günstigere Transaktionen. Während Bitcoin-Transaktionen im Durchschnitt über einen Dollar und Ethereum-Transaktionen etwa 0,05 Dollar kosten, liegen die Gebühren bei Solana meist im Cent-Bruchteilbereich. Solanas Effizienz basiert auf innovativen Technologien. Anatoly Yakovenko, Solanas Chefarchitekt und ehemaliger Software-Ingenieur bei Qualcomm, adaptierte Prinzipien der drahtlosen Technologie für die Blockchain-Technologie. Dadurch konnte er Solana deutlich schneller und kostengünstiger gestalten. Eine Schlüsselinnovation ist der "Proof-of-History", eine Art Zeitstempelmechanismus, der von allen Validatoren – den Betreibern der Computer mit der Solana-Software – genutzt wird, um Transaktionen schneller zu verarbeiten. SOL, auch als Solana bezeichnet, ist der native Krypto-Token des Netzwerks. Er dient der Netzwerksicherheit und kann wie eine Aktie ge- und verkauft werden. Transaktionen im Solana-Netzwerk werden mit einer geringen SOL-Gebühr bezahlt, welche die Validatoren für den Betrieb der Software entschädigt. Im Vergleich dazu berechnen Kreditkarten in der Regel 1,5-3,5% der Transaktionssumme. Solana ist zudem deutlich schneller als Bitcoin oder Ethereum und verarbeitet über 1.000 Transaktionen pro Sekunde. Theoretisch könnte das Netzwerk bei steigender Nachfrage noch mehr Transaktionen bewältigen. Solanas Geschichte verlief nicht ohne Herausforderungen. Das Netzwerk erlitt in der Vergangenheit Ausfälle, bei denen Validatoren aufgrund von Softwarefehlern keine Blöcke mehr produzieren konnten. Der letzte Ausfall ereignete sich im Februar 2024. Diese Probleme wurden teilweise durch die mangelnde Client-Diversität verursacht, da es im Wesentlichen nur eine Version der Solana-Software gab. Ein zweiter Client namens Firedancer befindet sich in der Entwicklung, ist aber noch nicht einsatzbereit. Der Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX, einem frühen Förderer von Solana, wirkte sich negativ auf das Netzwerk aus. Der SOL-Preis fiel Ende 2022 unter 10 Dollar. Bemerkenswert ist jedoch Solanas Erholung und das starke Comeback im Jahr 2024. Nach der Veröffentlichung von Donald Trumps Memecoin im Januar 2025 erreichte SOL ein Allzeithoch von 293 Dollar. Trotz der ambitionierten Vision, die Kapitalmärkte zu revolutionieren, ist der Memecoin-Handel derzeit die Hauptanwendung von Solana. Ob Solana sein volles Potenzial ausschöpfen wird, bleibt abzuwarten. Quellen: - Cryptonews.net: [https://cryptonews.net/news/altcoins/30492323/](https://cryptonews.net/news/altcoins/30492323/) - Caleb & Brown: [https://calebandbrown.com/blog/what-is-solana/](https://calebandbrown.com/blog/what-is-solana/) - Rejolut: [https://rejolut.com/blog/what-is-solana-and-how-it-works-a-complete-guide-for-beginners/](https://rejolut.com/blog/what-is-solana-and-how-it-works-a-complete-guide-for-beginners/) - Weitere Quellen: Cryptonary, Youtube, Netcoins, Medium
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Handelsvolumen von pump.fun Token auf niedrigstem Stand seit Navidad
Das Handelsvolumen der über die Plattform pump.fun erstellten Token ist auf den niedrigsten Stand seit Weihnachten gefallen, während die Plattform weiterhin über 50% der neuen Token-Lancierungen im Markt dominiert. Trotz der Aktivität in der Token-Erstellung und dem hohen Nutzeraufkommen gibt es Kritik an fehlenden Gewinnbeteiligungsprogrammen und unvollendeten Bonding-Kurven. Die kontinuierlichen Token-Lancierungen könnten zudem eine neue Altcoin-Saison behindern, da sie schneller Marktkapitalisierungen erreichen als etablierte Utility-Token.
13/2/2025
Solana
Solana im Februar 2025: Kursstabilität oder drohende Verluste?
Solana befindet sich Ende Februar 2025 in einer unsicheren Lage, mit einem Kurs um die 200-Dollar-Marke und einem Rückgang von 9% in den letzten 30 Tagen. Während einige Analysten eine mögliche Erholung in Richtung 300 Dollar sehen, befürchten andere, dass der Preis auf 150 Dollar fallen könnte. Insgesamt bleiben die langfristigen Aussichten aufgrund technischer Vorteile und eines wachsenden Ökosystems positiv, was Anleger zu einer genauen Beobachtung der Marktentwicklungen anregt.
13/2/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema