8.2.2025
Solana

Solana Kursentwicklung im Fokus: Rückgang und mögliche Erholung

Der Solana-Kurs (SOL) ist stark gefallen und kämpft unter der 200-Dollar-Marke, wobei technische Indikatoren wie die Ichimoku-Cloud einen anhaltenden Abwärtstrend anzeigen. Trotz des Abwärtstrends gibt es Hoffnungszeichen, darunter eine mögliche Stabilisierung und Expertenmeinungen, die weiterhin Wachstumspotenzial für SOL sehen, insbesondere nach einem geplanten Netzwerk-Update.

Solana (SOL) unter Druck: Kursrutsch und Hoffnungszeichen

Der Solana-Kurs (SOL) ist in der letzten Woche um 17% gefallen und kämpft nun unter der 200-Dollar-Marke. Wie beincrypto.com berichtet, rutschte SOL am 10. April 2024 unter die Marktkapitalisierungsgrenze von 100 Milliarden Dollar. Die Ichimoku-Cloud unterstreicht diesen Abwärtstrend und signalisiert eine anhaltend negative Marktstimmung. Der Kurs befindet sich unterhalb der rot gefärbten Wolke. Sowohl die Kijun-sen (rote Linie) als auch die Tenkan-sen (blaue Linie) liegen unterhalb der Wolke, was auf anhaltenden Abwärtsdruck hindeutet. Die Senkou Span A (grüne Wolkengrenze) verläuft unterhalb der Senkou Span B (rote Wolkengrenze) und bestätigt den Abwärtstrend zusätzlich.

Trotz der überwiegend bärischen Signale gibt es laut beincrypto.com auch Hinweise auf eine mögliche Stabilisierung. SOL hat kürzlich versucht, nach oben auszubrechen und testet die Tenkan-sen. Ein nachhaltiger Durchbruch über dieses Niveau könnte eine Stimmungsänderung signalisieren. Eine klare Bestätigung für einen Aufwärtstrend fehlt jedoch noch, da die Lagging Span (grüne Linie) weiterhin unter dem Kursverlauf liegt. Für eine Trendwende müsste SOL über die Wolke ausbrechen, die weiterhin einen wichtigen Widerstandsbereich darstellt.

Der Directional Movement Index (DMI) bietet weitere Einblicke in die Kursdynamik von Solana. beincrypto.com berichtet, dass der Average Directional Index (ADX) derzeit bei 33,3 liegt und sich seit vier Tagen zwischen 30 und 35 bewegt. Dies bestätigt den anhaltenden Trend, dessen Richtung jedoch durch die +DI und -DI Linien bestimmt wird. Die +DI-Linie (Kaufdruck) liegt bei 15,2 und deutet auf ein schwaches bullisches Momentum hin. Die -DI-Linie (Verkaufsdruck) ist auf 24,2 gefallen, nachdem sie am Vortag noch bei 32,6 lag. Dies signalisiert eine Abschwächung des Verkaufsdrucks. Solange der ADX erhöht bleibt und die -DI-Linie über der +DI-Linie liegt, bleibt der Abwärtstrend jedoch dominant.

Auch andere Experten äußern sich zur Kursentwicklung von Solana. CryptoDnes.bg meldete am 6. Februar 2025, dass Experten trotz des Kursrückgangs weiterhin ein großes Wachstumspotenzial für Solana im Jahr 2025 sehen und einen Anstieg von bis zu 300% für möglich halten. NewsBTC berichtete am 10. Februar 2024 über die Erholung von Solana nach dem Absturz auf ein Drei-Wochen-Tief von 175 US-Dollar und die Rückeroberung der 200-Dollar-Marke. Laut NewsBTC sieht Analyst Jelle eine solide Performance von SOL, wenn die monatlichen und wöchentlichen Unterstützungsniveaus zwischen 200 und 210 US-Dollar gehalten werden können. Ein erneuter Test des Widerstands bei 240 US-Dollar und ein weiterer Anstieg in Richtung 300 US-Dollar wären dann möglich.

Cryptonews.net analysiert die Situation von Solana ebenfalls und erwähnt die allgemeinen Schwierigkeiten des Kryptomarktes. Die Plattform hebt die Unsicherheit der Händler angesichts der Kursentwicklung von SOL und die Bedeutung der Unterstützungs- und Widerstandsniveaus hervor. Die Entwicklung des RSI und des Handelsvolumens werden als wichtige Indikatoren für die weitere Kursentwicklung genannt.

Watcher.Guru berichtet über ein geplantes Netzwerk-Update für Mitte April 2024, das die Probleme mit Netzwerküberlastung beheben soll. Diese Überlastung hat in den letzten Wochen zu Transaktionsfehlern geführt und die positive Entwicklung von Solana im Jahr 2024 beeinträchtigt. Ob das Update ausreicht, um den Kurs von SOL zu stützen, bleibt abzuwarten.

Quellen: - https://cryptonews.net/news/analytics/30492534/ - https://www.binance.com/en/square/post/1994997040117899 - https://99bitcoins.com/news/sol-price-tumbles-below-200-what-does-solana-price-analysis-reveal/ - https://cryptodnes.bg/en/cardano-and-solana-to-hit-300-gains-in-2025-despite-prices-crashing-altcoin-nicknamed-xrp-2-0-up-over-200-already/ - https://www.ccn.com/analysis/solana-sol-price-losing-crucial-support/ - https://bravenewcoin.com/sponsored/presale/move-over-solana-solana-drops-15-in-a-week-why-solaxy-might-be-a-better-bet-in-2025 - https://www.newsbtc.com/news/solana-sol-200-level-recovery-looks-very-solid-is-the-bleeding-over/ - https://cryptorank.io/news/feed/bba00-solana-sets-mid-april-network-update-as-sol-faces-17-drop - https://cointelegraph.com/news/why-is-solana-sol-price-down-today - https://beincrypto.com/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Handelsvolumen von pump.fun Token auf niedrigstem Stand seit Navidad
Das Handelsvolumen der über die Plattform pump.fun erstellten Token ist auf den niedrigsten Stand seit Weihnachten gefallen, während die Plattform weiterhin über 50% der neuen Token-Lancierungen im Markt dominiert. Trotz der Aktivität in der Token-Erstellung und dem hohen Nutzeraufkommen gibt es Kritik an fehlenden Gewinnbeteiligungsprogrammen und unvollendeten Bonding-Kurven. Die kontinuierlichen Token-Lancierungen könnten zudem eine neue Altcoin-Saison behindern, da sie schneller Marktkapitalisierungen erreichen als etablierte Utility-Token.
13/2/2025
Solana
Solana im Februar 2025: Kursstabilität oder drohende Verluste?
Solana befindet sich Ende Februar 2025 in einer unsicheren Lage, mit einem Kurs um die 200-Dollar-Marke und einem Rückgang von 9% in den letzten 30 Tagen. Während einige Analysten eine mögliche Erholung in Richtung 300 Dollar sehen, befürchten andere, dass der Preis auf 150 Dollar fallen könnte. Insgesamt bleiben die langfristigen Aussichten aufgrund technischer Vorteile und eines wachsenden Ökosystems positiv, was Anleger zu einer genauen Beobachtung der Marktentwicklungen anregt.
13/2/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema