7.2.2025
Altcoins

Hedera HBAR bleibt unter Druck: Herausforderungen bei der Kursstabilisierung

Der Hedera (HBAR) Kurs kämpft unter der 0,25 US-Dollar Marke und technische Indikatoren wie ADX, Ichimoku Cloud und EMA-Linien deuten auf einen anhaltenden Abwärtstrend hin. Solange wichtige Widerstandsniveaus nicht durchbrochen werden, drohen weitere Kursrückgänge, wobei Unterstützungen bei 0,17 US-Dollar, 0,12 US-Dollar und sogar 0,05 US-Dollar relevant werden könnten.

Hedera (HBAR) unter Druck: Kurs kämpft unter 0,25 US-Dollar

Der Kurs von Hedera (HBAR) ringt weiterhin mit der Marke von 0,25 US-Dollar und unterstreicht damit den anhaltenden Abwärtstrend. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 8,7 Milliarden US-Dollar signalisieren technische Indikatoren weitere potenzielle Kursrückgänge. Wie BeInCrypto berichtet, bestätigt der ADX die Stärke des Abwärtstrends, während die Ichimoku Cloud und die EMA-Strukturen auf anhaltende Schwäche hindeuten. Solange HBAR keine wichtigen Widerstandsniveaus durchbricht, bleibt die Gefahr weiterer, möglicherweise tieferer Korrekturen bestehen.

Der ADX für Hedera liegt derzeit bei 41,1 und verharrt damit seit drei Tagen über der Marke von 40, nachdem er am 3. Februar einen Höchstwert von 44,1 erreicht hatte. Der Average Directional Index (ADX) misst die Stärke eines Trends. Werte über 25 deuten auf einen starken Trend hin, während niedrigere Werte Schwäche signalisieren. Obwohl der ADX keine Trendrichtung angibt, bestätigt der hohe Wert bei HBAR die Stärke des Abwärtstrends der letzten Tage. Der +DI ist von 3,9 vor drei Tagen auf 12,8 gestiegen und hat sich zwischen 11 und 14 stabilisiert, während der -DI von 44,7 auf 28 gefallen ist und zwischen 28 und 33 schwankt. Dies deutet auf einen leicht nachlassenden Verkaufsdruck hin, jedoch konnten die Käufer noch nicht genügend Stärke aufbringen, um den Trend umzukehren. Da der ADX weiterhin über 40 liegt, bleibt der Abwärtstrend intakt, obwohl die nachlassende Dynamik auf eine mögliche Konsolidierungsphase vor der nächsten Kursbewegung hindeuten könnte.

Die Ichimoku Cloud für HBAR zeichnet ein bärisches Bild, da der Kurs unterhalb der Cloud verläuft. Die rote Cloud deutet auf weiteren Abwärtsdruck hin, da sie einen starken zukünftigen Widerstand signalisiert. Die Konversionslinie (blau) liegt unterhalb der Basislinie (rot), was die kurzfristige Schwäche unterstreicht und die anhaltende Dominanz der Bären signalisiert. Der verzögerte Span (grün) befindet sich ebenfalls unter dem Kurs und bestätigt den intakten Abwärtstrend. Der Kurs bewegt sich in einer engen Spanne seitwärts und hat Schwierigkeiten, Aufwärtsdynamik zu entwickeln. Eine weitere Ausdehnung der Cloud nach unten könnte auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hindeuten, während eine abflachende Basislinie eine Verlangsamung des aktuellen Trends andeuten könnte.

Die EMA-Linien von Hedera zeigen eine klare bärische Konstellation. Vor vier Tagen bildete sich ein Todeskreuz, da die kurzfristigen EMAs unter die langfristigen fielen. Dies deutet darauf hin, dass der Abwärtstrend anhält. Sollte dies der Fall sein, könnte der Hedera-Kurs die Unterstützung bei 0,17 US-Dollar testen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte weitere Rückgänge bis auf 0,12 US-Dollar und im Falle anhaltender bärischer Dynamik sogar bis auf 0,05 US-Dollar – ein Rückgang von 78 % und der tiefste Stand seit dem 12. November – ermöglichen. Sollte sich der Trend umkehren, könnte HBAR den Widerstand bei 0,29 US-Dollar testen, was ein erstes Anzeichen für eine mögliche Erholung wäre. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte den Kurs in Richtung 0,35 US-Dollar treiben. Bei zunehmender bullischer Dynamik könnte HBAR sogar bis auf 0,40 US-Dollar steigen, was einem Aufwärtspotenzial von 65 % entspricht. Solange die EMAs jedoch kein bullischeres Signal geben, bleibt der Trend bärisch.

Ähnliche Analysen finden sich auch in anderen Berichten, beispielsweise bei BlockchainReporter, wo die Kursentwicklung von HBAR im Bereich zwischen 0,25 und 0,33 US-Dollar und die Abhängigkeit von der Bitcoin-Bewegung analysiert wird. Auch Binance Square berichtet über die Kursentwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen für HBAR.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/analytics/30486986/
  • https://www.bitget.com/news/detail/12560604535920
  • https://www.binance.com/en/square/post/19831264011729
  • https://www.binance.com/en/square/post/17430400700657
  • https://followin.io/en/feed/16101322
  • https://blockchainreporter.net/daily-prediction/hedera-hbar-price-for-february-6/
  • https://yellow.com/news/hbar-trapped-in-dollar025-dollar033-range-awaits-bitcoins-next-move-analysts
  • https://www.ccn.com/analysis/crypto/wld-struggling-horizontal-zone/
  • https://www.ccn.com/analysis/crypto/hedera-hbar-price-drops-bearish-pattern-support/
  • https://beincrypto.com/learn/hbar-analysis-losing-10-billion-capital-cap-mark-downtrend-strong/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Altcoins verlieren an Wert während Bitcoin Stabilität zeigt
Die Marktkapitalisierung von Altcoins ist zuletzt um 234 Milliarden Dollar gesunken, während Bitcoin stabil blieb. Diese Entwicklung verdeutlicht die hohe Volatilität des Kryptowährungsmarktes und die dominierende Stellung von Bitcoin. Die Risiken und Chancen im Bereich der Kryptowährungen werden durch die jüngsten Marktbewegungen deutlich.
12/2/2025
Altcoins
Kryptowährungen im Fokus: Chancen erkennen und Risiken abwägen
Der Kryptomarkt bietet sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren, wobei Matt Hougan von Bitwise Asset Management eine einmalige Gelegenheit zum Einstieg sieht. Trotz der hohen Kursschwankungen und regulatorischen Unsicherheiten betont er das langfristige Potenzial von Kryptowährungen. Anleger sollten jedoch gründliche Recherchen durchführen und ihre Investitionen diversifizieren, um Risiken zu minimieren.
12/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema