7.2.2025
Altcoins

Investition in Ondo-Token und Blockchain-Entwicklung: Ein Blick auf neue Trends im Finanzsektor

Die von Donald Trump unterstützte World Liberty Financial (WLFI) hat erneut in Ondo (ONDO) Token investiert und 342.000 Einheiten erworben, zeitgleich mit dem Start der Ondo Chain, einer Blockchain für tokenisierte Vermögenswerte. Diese Investition unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an tokenisierten Vermögenswerten und Ondos Bestreben, traditionelle Finanzmärkte mit der Blockchain-Technologie zu verbinden.

World Liberty Financial investiert in Ondo-Token: Hintergründe und Analyse

Die von Donald Trump unterstützte Investmentfirma World Liberty Financial (WLFI) hat 342.000 Ondo (ONDO) Token erworben. Zeitgleich kündigte Ondo Finance den Start einer eigenen Blockchain für tokenisierte Vermögenswerte an. Dieses zeitliche Zusammentreffen des Kaufs und der Ankündigung, über das unter anderem CoinDesk und AMBCrypto berichten, wirft Fragen zum institutionellen Interesse an Ondo und dem gesamten Sektor der tokenisierten Vermögenswerte auf.

WLFI baut Krypto-Engagement weiter aus

Daten von Arkham Intelligence zeigen, dass WLFI über das CoW Protocol 470.000 USDC gegen 342.000 ONDO-Token getauscht hat. AMBCrypto zufolge folgt dies einem früheren Kauf von ONDO-Token im Wert von 245.000 US-Dollar vor zwei Monaten. Die Token wurden anschließend zu Coinbase Prime transferiert, was laut CoinDesk darauf hindeutet, dass WLFI die Token sicher verwahren und möglicherweise für Handelsaktivitäten nutzen möchte. Wie der UEEx Blog berichtet, investiert WLFI neben ONDO auch in Tron (TRX), Wrapped Bitcoin (WBTC) und Ethereum (ETH) und stärkt damit seine Position im Blockchain-basierten Finanzmarkt.

Ondo Finance startet eigene Blockchain für tokenisierte Vermögenswerte

Die Investition von WLFI fiel mit der Ankündigung von Ondo Finance zusammen, am 6. Februar die Ondo Chain zu starten. Diese Blockchain soll Institutionen die nahtlose Integration von tokenisierten Vermögenswerten in den dezentralisierten Finanzbereich (DeFi) ermöglichen. BeInCrypto berichtet, dass die Ondo Chain Ondo Global Markets unterstützen und On-Chain-Zugriff auf traditionelle Vermögenswerte wie US-Aktien, Anleihen und ETFs bieten wird. Nathan Allman, CEO von Ondo Finance, betonte laut AMBCrypto die Notwendigkeit der Modernisierung der Finanzmärkte und erklärte, dass Ondo ein Ökosystem schaffe, das die Vorteile der traditionellen Finanzwelt mit der Blockchain-Technologie vereint. Die Blockchain adressiert zentrale Herausforderungen bei tokenisierten Wertpapieren, wie hohe Transaktionskosten, fragmentierte Liquidität und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Durch die Kombination von Eigenschaften öffentlicher und genehmigter Blockchains bietet die Ondo Chain die Zugänglichkeit öffentlicher Blockchains und gewährleistet gleichzeitig die Konformität mit gesetzlichen Bestimmungen durch den Einsatz genehmigter Validatoren. BeInCrypto berichtet außerdem, dass bereits namhafte Finanzinstitute wie Franklin Templeton und Wellington Management mit Ondo zusammenarbeiten, um die Entwicklung der Plattform voranzutreiben.

ONDO: Preisentwicklung und wichtige Niveaus

Laut AMBCrypto zeigt der ONDO/USDT-Tageschart nach einer starken Rallye im Dezember 2024 eine Konsolidierungsphase. Der Relative Strength Index (RSI) befindet sich nahe dem neutralen Wert von 50, was auf eine Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Das On-Balance Volume (OBV) deutet hingegen auf eine kontinuierliche Akkumulation hin und signalisiert damit eine zugrunde liegende positive Marktstimmung. Ein wichtiger Widerstand befindet sich bei 1,50 US-Dollar. Ein signifikanter Schlusskurs oberhalb dieses Niveaus könnte den Weg für einen erneuten Test des Dezember-Hochs bei etwa 1,70 US-Dollar ebnen. Die Unterstützung liegt bei 1,20 US-Dollar. Ein Durchbrechen dieser Marke könnte weitere Abwärtsbewegungen in Richtung 1,00 US-Dollar auslösen.

Quellen: * cryptonews.net * ambcrypto.com * coindesk.com * blog.ueex.com * yellow.com * reuters.com * cryptopolitan.com * markets.businessinsider.com * beincrypto.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Die Herausforderungen und Chancen neuer Blockchain-Projekte am Beispiel von Berachain
Der Start der Blockchain Berachain verdeutlicht die Herausforderungen, denen neue Projekte im Kryptomarkt gegenüberstehen, insbesondere nach einem starken Preisverfall. Trotz der Schwierigkeiten hebt Cryptonews.net die starke Community und die aktive Entwicklerbasis hervor, die Chancen für eine zukünftige Erholung bieten könnten. Die Umsetzung des Proof-of-Liquidity-Mechanismus wird als potenzieller Anziehungspunkt für neue Investoren angesehen.
13/2/2025
Altcoins
Shiba Inu (SHIB): Neue Impulse durch Wal-Aktivitäten und steigende Burn Rate
Der Meme-Coin Shiba Inu (SHIB) zeigt nach einer Konsolidierungsphase Anzeichen für eine mögliche Aufwärtsbewegung, unterstützt durch erhöhte Wal-Aktivitäten und eine stark gestiegene Burn Rate. In den letzten 24 Stunden haben Wale 922,87 Milliarden SHIB-Token akkumuliert, während die Burn Rate um fast 400% zugenommen hat. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass ein Ausbruch über 0,000017 USD zu einer signifikanten Preiserhöhung führen könnte, wobei Trader die Entwicklung genau beobachten sollten.
13/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema