Der Kurs des Krypto-Tokens Helium (HNT) stieg nach der Abweisung der Klage der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gegen Nova Labs, den Entwickler des Helium-Netzwerks. Die SEC zog ihre Klage wegen des angeblichen Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere zurück, was zu mehr regulatorischer Klarheit und einer positiven Anlegerstimmung führte. Dies schafft einen Präzedenzfall für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke und könnte weitere Innovationen in diesem Bereich fördern.
Der Wert des Krypto-Tokens Helium (HNT) ist deutlich gestiegen, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ihre Klage gegen Nova Labs, den Entwickler des dezentralen drahtlosen Netzwerks Helium, zurückgezogen hat. Wie Helium in einem Blogbeitrag vom 10. April mitteilte, wurde die im Januar 2025 eingereichte Klage „with prejudice“ abgewiesen. Das bedeutet, dass die SEC keine erneuten, ähnlichen Anschuldigungen bezüglich der HNT-Token-Ausgabe im Jahr 2019 erheben kann. Laut Cryptonews.net hatte die Klage zuvor zu erheblicher Unsicherheit über den rechtlichen Status von HNT geführt. Die Abweisung sorgt nun für regulatorische Klarheit und hat die Anlegerstimmung positiv beeinflusst.
Die ursprüngliche Klage der SEC bezog sich auf den angeblichen Verkauf nicht registrierter Wertpapiere durch Nova Labs im Zuge der HNT-Token-Emission. news.bitcoin.com berichtet, dass dies eine der letzten Durchsetzungsmaßnahmen der SEC unter dem ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler vor seinem Rücktritt nach der Amtseinführung von Präsident Donald Trump war. Die Klageabweisung erfolgte am selben Tag, an dem Paul Atkins, Trumps nominierter Nachfolger, offiziell den Vorsitz der SEC übernahm.
Helium ist ein Blockchain-Netzwerk, das den Aufbau und Besitz massiver drahtloser Netzwerke ermöglichen soll. Das Protokoll verfügt über etwa 375.000 aktive Hotspots. Wie FXLeaders berichtet, stieg der HNT-Kurs nach Bekanntwerden der Nachricht um über 6%. Die Marktkapitalisierung von HNT liegt laut CoinGecko bei rund 480 Millionen US-Dollar, nachdem sie im November 2021 noch über 5 Milliarden US-Dollar betragen hatte.
Die Entscheidung der SEC, die Klage gegen Helium fallen zu lassen, steht im Einklang mit einer Reihe ähnlicher Entscheidungen unter der Trump-Administration. Binance berichtet, dass die SEC seit Trumps Amtsantritt Klagen gegen mehrere Krypto-Unternehmen, darunter Coinbase, Kraken, Ripple und Uniswap, fallen gelassen hat. Trump hat sich als kryptofreundlich positioniert und versprochen, Amerika zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen.
Die Abweisung der Klage gegen Nova Labs schafft einen wichtigen Präzedenzfall für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN). Helium betont in seinem Blogbeitrag, dass das Ergebnis bestätigt, dass der Verkauf von Hardware und die Verteilung von Token für das Netzwerkwachstum nicht automatisch bedeuten, dass diese als Wertpapiere im Sinne der SEC gelten. Dies könnte den Weg für weitere Innovationen im DePIN-Sektor ebnen.