Die Zukunft von Pi Coin: Realität oder Illusion als Zahlungsmittel?
Pi Coin, die Kryptowährung des Pi Networks, ist seit Februar 2025 im offenen Mainnet und kann innerhalb der Community und in einigen Pi-Apps verwendet werden. Obwohl Pi Coin an einigen Börsen gehandelt wird, ist die breite Akzeptanz als Zahlungsmittel noch begrenzt und der zukünftige Erfolg hängt von der weiteren Entwicklung und Akzeptanz durch Händler ab.

Kann man wirklich mit Pi Coin bezahlen? Ein genauerer Blick
Die Kryptowährung Pi Network hat in den letzten Jahren, insbesondere durch mobiles Mining und eine große Community, viel Aufmerksamkeit generiert. Die Frage, ob man tatsächlich mit Pi Coin etwas kaufen kann, ist jedoch komplexer, als sie zunächst erscheint. Cointelegraph berichtet, dass Pi Coin seit Februar 2025 im offenen Mainnet live ist und somit reale Anwendungsfälle ermöglicht, nachdem es sich jahrelang in der geschlossenen Beta-Phase befand. Trotzdem steckt die Akzeptanz im Mainstream noch in den Kinderschuhen.
Aktuell wird Pi Coin hauptsächlich innerhalb von P2P-Communities und KYC-verifizierten Pi-Apps verwendet. Es gibt zwar einige kleine, von der Community betriebene Märkte und Pilotprojekte, wo man mit Pi Coin bestimmte Waren erwerben kann, eine breite Akzeptanz im Handel ist jedoch noch nicht gegeben. Obwohl Pi mittlerweile an einigen zentralen Börsen wie OKX, Bitget und MEXC gehandelt wird, hat Binance die Kryptowährung trotz über 2 Millionen Nutzerstimmen, die für die Listung plädierten, bisher noch nicht aufgenommen.
Die Akzeptanz durch Händler wächst langsam, wobei reale Waren und Dienstleistungen in lokalen Märkten und App-basierten Ökosystemen gegen Pi getauscht werden. Die Zukunft von Pi Coin und seine breitere Akzeptanz hängen von der weiteren Entwicklung des Projekts, der Notierung an größeren Börsen und der Akzeptanz durch Händler ab.
Das Pi Network wurde im März 2019 von drei Stanford-Doktoranden – Nicolas Kokkalis, Chengdiao Fan und Vincent McPhillip – gegründet, um eines der Kernprobleme von Kryptowährungen anzugehen: die Zugänglichkeit. Im Gegensatz zu Bitcoin oder Ethereum, die spezielle Hardware zum Mining benötigen, wurde Pi Coin so konzipiert, dass es direkt von einem Smartphone aus geschürft werden kann, ohne den Akku oder das Datenvolumen übermäßig zu beanspruchen. Die Idee dahinter war, Kryptowährungen für jedermann zugänglich zu machen.
Das Pi Network verbreitete sich schnell durch ein Einladungssystem für das Mining, welches ein Gefühl von Exklusivität und sozialer Viralität erzeugte. Bis 2021 hatte die App über 20 Millionen engagierte Nutzer, oder "Pioniere", und bis Ende 2023 soll diese Zahl Berichten zufolge 47 Millionen erreicht haben, was es zu einer der größten Pre-Mainnet-Krypto-Communities weltweit macht.
Die Einführung des offenen Mainnets im Februar 2025 ermöglichte es, Pi Coin an zentralen Börsen zu listen und außerhalb seiner Sandbox zu verwenden. Dies brachte das Projekt seinem Ziel näher, eine echte digitale Währung für den alltäglichen Gebrauch zu werden.
Trotz der Popularität und des viralen Wachstums des Pi Networks bleibt die Frage nach dem tatsächlichen Wert und der langfristigen Akzeptanz von Pi Coin offen. Die Zukunft wird zeigen, ob Pi Coin sein Potenzial voll ausschöpfen und zu einer weit verbreiteten Zahlungsmethode avancieren kann.
Quellen:
- https://cointelegraph.com/news/can-you-really-buy-anything-with-pi-coin-find-out-here
- https://www.bitdegree.org/crypto/tutorials/how-to-buy-sell-pi-coin
- https://www.quora.com/Why-are-people-buying-Pi-coins-What-do-they-do-with-it
- https://www.quora.com/Are-there-merchants-that-buy-Pi-coins
- https://www.reddit.com/r/PiNetwork/comments/1ivtl4b/has_anyone_actually_sold_their_pi_coin_yet_for/
- https://www.youtube.com/watch?v=ebV5mU5jaXs
- https://www.youtube.com/watch?v=Kn5adcm7Trc&pp=ygUSI2hvd190b191c2VfcGF5cGFs
- https://www.youtube.com/watch?v=Gjvl8ihzur8
- https://www.coingecko.com/learn/how-to-sell-pi-coin