HyperEVM: Ein bedeutender Fortschritt für Hyperliquid
Hyperliquid hat mit der Einführung von HyperEVM seine Finanzplattform entscheidend erweitert. Wie Crypto.news berichtet, ermöglicht HyperEVM die allgemeine Programmierbarkeit auf der Blockchain, ohne dabei die für Hyperliquid charakteristische niedrige Latenz beim Trading zu beeinträchtigen. Die Integration von Smart Contracts soll die DeFi-Funktionen der Plattform erheblich stärken.
HyperEVM ist direkt in die Layer-1-Architektur von Hyperliquid integriert und benötigt somit keine separaten Validierungsebenen. Die Transaktionssicherheit wird durch den HyperBFT-Konsensmechanismus gewährleistet. Cointrust.com betont, dass die ersten HyperEVM-Blöcke bereits Bestandteil der Layer-1-Ausführung sind.
HYPE, der native Token von Hyperliquid, dient als Gas-Token für HyperEVM. Ergänzend wurde ein neuer Systemvertrag, WHYPE, eingeführt, um DeFi-Anwendungen und native Spot-Transfers zwischen Hyperliquids Layer-1 und HyperEVM zu ermöglichen. Crypto Briefing meldet den Start eines Bug-Bounty-Programms mit Belohnungen auf Mainnet-Niveau für identifizierte Sicherheitslücken, um die Sicherheitsforschung zu fördern.
Die Testphase vor dem Mainnet-Launch dient der Sammlung von Feedback und der Optimierung der Entwickler-Tools. Zukünftige Upgrades sollen unter anderem allgemeine ERC-20-Transfers und Precompiles beinhalten. Cryptonewsland.com berichtet, dass Hyperliquid im Januar ein Handelsvolumen von 197,88 Milliarden US-Dollar in Perpetual Swaps erreichte und damit Konkurrenten wie Jupiter und Synfutures deutlich überflügelte.
Der Start von HyperEVM fällt mit dem anhaltenden Marktwachstum von Hyperliquid zusammen. Laut Crypto.news ist der Wert von HYPE seit seiner Einführung im November 2024 um rund 553% gestiegen und hat damit andere Kryptowährungen übertroffen. Die Preisstruktur, die Gewinne an Liquiditätsanbieter und einen Community-geführten Fonds ausschüttet, trägt zur Stabilität der Plattform bei.
Hyperliquid erlangte durch seinen milliardenschweren Airdrop, einem der größten in der Krypto-Geschichte, große Bekanntheit. Die Plattform ist für Trader attraktiv, da sie neben dem DEX-Charakter auch ein CEX-ähnliches Handelserlebnis bieten will. Der durch Gebühren finanzierte Assistance Fund, der als Sicherheitsnetz bei Sicherheitsvorfällen oder Liquiditätsengpässen dient, ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das viele DEXs nicht anbieten.
Ein aktueller Bericht von K33 Research zeigt, dass Hyperliquid 55% des 7-Tage-Handelsvolumens für Perpetual DEXs verzeichnete. Des Weiteren stieg das Open Interest auf der Plattform auf 47% des Niveaus von OKX und 13% des Niveaus von Binance.
Quellen:
- https://cryptonews.net/news/altcoins/30552620/
- https://crypto.news/hyperliquid-hyperevm-testnet-defi-hype-2025/
- https://www.cointrust.com/market-news/hyperevm-a-major-leap-in-hyperliquids-defi-evolution
- https://cryptobriefing.com/newsbriefs/?id=163818&title=hyperevm-goes-live-enhancing-hyperliquids-financial-system-with-programmability
- https://cryptorank.io/news/feed/9fb88-hyperliquid-introduces-hyperevm-strengthening-its-defi-dominance