7.2.2025
Bitcoin

Kanadier in den USA wegen Bitcoin-Verschleierung zu 41 Monaten Haft verurteilt

Der kanadische Unternehmer Firoz Patel wurde in den USA zu 41 Monaten Haft verurteilt, weil er 450 Bitcoin vor den Behörden verschwiegen und sich als Anwalt ausgegeben hatte, um seiner Verurteilung im Zusammenhang mit dem Betrieb einer nicht lizenzierten Kryptozahlungsplattform zu entgehen. Dies geschah zusätzlich zu einer vorherigen Haftstrafe von 36 Monaten. Der Fall verdeutlicht die Schwierigkeiten bei der Verfolgung von Finanzkriminalität mit Kryptowährungen.

Kanadischer Unternehmer wegen Verschleierung von 450 Bitcoin zu 41 Monaten Haft verurteilt

Ein kanadischer Unternehmer wurde in den USA zu 41 Monaten Gefängnis verurteilt, weil er die Justiz behindert hat. Wie news.bitcoin.com berichtet, geht die Verurteilung auf einen Fall aus dem Jahr 2020 zurück, in dem der Unternehmer, Firoz Patel, 450 Bitcoin verschwiegen hatte.

Patel war bereits zuvor wegen des Betriebs von Payza, einer nicht lizenzierten Plattform für Kryptowährungszahlungen, zu 36 Monaten Haft verurteilt worden. Im Rahmen dieses Urteils war er verpflichtet, alle im Zusammenhang mit dem Verbrechen stehenden Vermögenswerte offenzulegen und zu übergeben. Stattdessen konsolidierte Patel seine Bitcoin-Gewinne und versuchte, diese an die Kryptobörse Binance zu transferieren. Nachdem Binance sein Konto aufgrund vermeintlicher Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen gesperrt hatte, hob Patel die Bitcoins ab.

Kurz vor Antritt seiner Haftstrafe im April 2021 deponierte Patel die 450 Bitcoin bei einer anderen, nicht genannten Kryptobörse. Als diese Börse sein Konto einfror, versuchte Patel, die Bitcoins zu verbergen. Er kontaktierte die Börse und argumentierte für die Freigabe der Gelder, wobei er behauptete, seine Schulden beglichen zu haben und niemandem etwas schuldig zu sein, so news.bitcoin.com.

Um der Strafverfolgung zu entgehen, gab sich Patel zusammen mit einem Komplizen als Anwalt aus und führte Scheinverhandlungen mit der US-Staatsanwaltschaft. Der Plan war, die Verhandlungen bis zu Patels Entlassung hinauszögern und anschließend nach Kanada zu fliehen. Die Ermittler deckten den Betrug jedoch auf und erhoben im Mai 2023 Anklage gegen Patel. Er befindet sich seit Juni 2021 in Haft.

Der Fall zeigt die zunehmende Rolle von Kryptowährungen im Bereich der Finanzkriminalität und die damit verbundenen Herausforderungen für Strafverfolgungsbehörden. Patels Verurteilung unterstreicht die Notwendigkeit eines transparenten Umgangs mit Krypto-Vermögen und die schwerwiegenden Konsequenzen, die das Verschweigen solcher Vermögenswerte vor Gericht nach sich ziehen kann.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/canadian-businessman-sentenced-to-41-months-in-u-s-prison-for-hiding-450-btc/
  • https://montreal.citynews.ca/2025/02/06/canadian-man-charged-cryptocurrency-scam-us-department-of-justice/
  • https://www.justice.gov/usao-dc/pr/operator-bitcoin-fog-sentenced-more-12-years-prison-running-notorious-darknet
  • https://ng.investing.com/news/cryptocurrency-news/payza-founder-gets-extra-prison-time-for-hiding-bitcoin-93CH-1750315
  • https://cointelegraph.com/news/canadian-crypto-app-founder-hid-450-bitcoin-jailed
  • https://en.wikipedia.org/wiki/Cryptocurrency
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Wyoming Highway Patrol Association prüft innovative Bitcoin-Strategie
Die Wyoming Highway Patrol Association prüft die Möglichkeit, Bitcoin in ihre Vermögenswerte aufzunehmen, um die finanzielle Stabilität zu verbessern. Senatorin Cynthia Lummis unterstützt diese Initiative, die möglicherweise die erste ihrer Art unter US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden ist. Die WHPA hat jedoch noch keine konkreten Informationen zur Höhe und zum Zeitrahmen der geplanten Investition veröffentlicht.
13/2/2025
Bitcoin
Die Debatte um Michael Saylors Vision von Bitcoin und die Idee der Private Key Vernichtung
Michael Saylors Idee, seine Bitcoin Private Keys nach seinem Tod zu vernichten, könnte den Wert der verbleibenden Bitcoins steigern, indem er eine große Menge dauerhaft vom Markt entfernt. Dies hat Diskussionen ausgelöst, da er damit auch eine prozentuale Beitragserhöhung für andere Bitcoin-Inhaber anstrebt. Trotz seiner Vision bleibt unklar, ob er tatsächlich plant, seine eigenen Bitcoins zu sperren oder nicht.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema