21.2.2025
Altcoins

Karate Combat Token erweitert sich auf Hederas neuem Layer-2-Netzwerk

Der KARATE Token der Kampfsportliga Karate Combat wird auf UP, Hederas erster Layer-2-Lösung, eingeführt, um das "Up Only Gaming" zu erweitern. Die Integration erfolgt über Agglayer von Polygon und soll im ersten Quartal 2025 starten, wobei auch andere Sportligen und Organisationen die Technologie nutzen können. Ziel ist es, die Web3-Integration über das UP-Netzwerk zu erleichtern und Fans neue Möglichkeiten der Interaktion zu bieten.

Karate Combat Token startet auf Hederas erster Layer-2-Lösung UP

Die Vollkontakt-Kampfsportliga Karate Combat erweitert die Reichweite ihres KARATE Tokens. Wie Bitcoin.com berichtet, wird der Token, der bereits auf den Blockchains Hedera und Ethereum existiert, nun auch auf UP verfügbar sein, der ersten Layer-2-Lösung von Hedera. Die Integration wird durch Agglayer, ein Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll von Polygon, ermöglicht.

Karate Combat, eine weltweit in über hundert Ländern kostenlos zugängliche Kampfsportliga mit über hundert Kämpfern und monatlich über 200 Millionen digitalen Views, hat den KARATE Token 2023 auf Hedera und Ethereum eingeführt. Ziel ist das sogenannte "Up Only Gaming", bei dem Fans auf den Ausgang von Kämpfen wetten und KARATE Tokens gewinnen können. Bei richtiger Vorhersage erhalten die Fans zusätzliche KARATE, während sie bei einer falschen Prognose ihre eingesetzten Tokens behalten.

Nach der Ankündigung von Hederas erster Layer-2-Lösung im Oktober 2024 entschied sich die KARATE-Community für Agglayer, um die Cross-Chain-Implementierung von KARATE auf UP umzusetzen. Grzegorz Labuz, Head of Gaming and Consumer Business Development bei Polygon Labs, äußerte sich laut Bitcoin.com begeistert über die Zusammenarbeit mit dem Karate Combat Team.

Crypto.news zufolge plant Karate Combat den Start der UP-Plattform im ersten Quartal 2025. Das Unternehmen beabsichtigt, seine Software auch anderen Sportligen, Teams, E-Sport-Organisationen, Fantasy-Sport-Plattformen, Meme-Coins und Glücksspielplattformen zur Verfügung zu stellen, um den Übergang zu Web3 über das UP Layer-2-Netzwerk zu vereinfachen. Wie Karate Combat auf seiner Webseite ankündigt, sollen bis zu 30% der UP-Token an KARATE-Staker und 10% an ein Incentive-Programm für HBAR gehen. Diese Token sind für Liquidity Pools, dezentrale Kreditprotokolle auf Hedera-Basis und Staking-Programme vorgesehen.

Decrypt.co berichtet, dass bereits 20 bis 30 Projekte für den Start auf dem neuen Layer-2-Netzwerk geplant sind. Die "Up Only Gaming"-Technologie erfordert keine Ausgabe eines eigenen Tokens auf UP oder Hedera. Stattdessen können Benutzer andere Token in der App hinterlegen, wodurch eine synthetische Version für die Nutzung erstellt wird.

Der KARATE Token, der laut Coin Market Cap eine Marktkapitalisierung von rund 16 Millionen US-Dollar hat, verzeichnete nach der Ankündigung zunächst einen Kursanstieg von etwa 5,13%, fiel jedoch zum Zeitpunkt der Berichterstattung von Bitcoin.com wieder um etwa 3%.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/karate-combat-token-to-debut-on-first-ever-hedera-l2/
  • https://crypto.news/web3-project-karate-combat-launches-new-l2-on-hedera/
  • https://decrypt.co/285706/karate-combat-layer2-license-game-model-up-token
  • https://www.hbarfoundation.org/blog-post/karate-combat-announces-up-a-new-layer-2-blockchain-and-crypto-native-licensing-platform-built-on-hedera
  • https://karate.com/en/news/karate-combat-l2-blockchain-up
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kanye Wests Eintritt in die Kryptowelt mit dem YZY Memecoin
Kanye West plant die Einführung eines eigenen Memecoins namens YZY, der als offizielle Währung für seine Modemarke Yeezy fungieren soll. 70% des gesamten Token-Angebots sollen an West gehen, was Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung und Kontrolle aufwirft. Der Start des YZY-Token wurde verschoben, und die Entwicklung wird mit ähnlichen Projekten wie Donald Trumps TRUMP Memecoin verglichen.
22/2/2025
Altcoins
Starke Entwicklungen im RWA-Sektor: Ondo behauptet sich trotz Marktrückgang
Ondo (ONDO) zeigt trotz eines allgemeinen Rückgangs im Kryptomarkt bedeutende Aktivitäten im Bereich der Real-World Assets und behauptet eine führende Rolle. Das Transaktionsvolumen von Ondo liegt derzeit bei fast 300 Millionen US-Dollar, was es im RWA-Sektor an die Spitze bringt, obwohl der Preis des Tokens gesunken ist. Zusätzlich wurde die Ondo Chain eingeführt, eine spezielle Layer-1-Blockchain zur Unterstützung von regulierten Vermögenswerten, und eine Partnerschaft mit World Liberty Financial zur Förderung tokenisierter RWAs geschlossen.
22/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema