Robert Kiyosaki, Autor von "Rich Dad Poor Dad", warnt erneut vor einem Dollar-Crash und empfiehlt Bitcoin als sicheren Hafen. Er sieht in der steigenden Nachfrage nach Gold und Silber sowie dem Bitcoin-Aufstieg Anzeichen für die Instabilität des Finanzsystems und beschuldigt Zentralbanken, einen Vermögensverlust zu verursachen. Als Schutz empfiehlt Kiyosaki Investitionen in Sachwerte wie Gold, Silber und Bitcoin, welches er als "Geld des Volkes" bezeichnet.
Robert Kiyosaki, Autor des Bestsellers "Rich Dad Poor Dad", erneuert seine Warnung vor einem möglichen Wertverlust des US-Dollars und rät zum Kauf von Bitcoin als Vermögensschutz. Wie cryptonews.net berichtet, sieht Kiyosaki im aktuellen Marktgeschehen besorgniserregende Anzeichen für die Stabilität des globalen Finanzsystems. Die steigende Silbernachfrage, Rekordpreise für Gold und der anhaltende Bitcoin-Aufstieg deuten seiner Meinung nach auf eine zunehmende Instabilität der traditionellen Finanzmärkte hin.
Kiyosaki, dessen Bücher weltweit millionenfach verkauft wurden, warnt seit zwei Jahrzehnten vor den Risiken des traditionellen Finanzsystems. Am 13. April betonte er auf der Plattform X, dass seine aktuellen Aussagen auf Warnungen aus früheren Büchern wie "Rich Dad's Prophecy", "Who Stole My Pension" und "Fake" basieren. Er glaubt, dass ein großer Crash bereits begonnen hat und beschuldigt die Zentralbanken, einen massiven Vermögensverlust zu begünstigen.
Laut Kiyosaki werden Kleinanleger und Sparer durch Institutionen verdrängt, die im Rahmen einer umfassenderen Strategie agieren. Er behauptet, der US-Dollar werde "ausgelöscht". Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), die Bank of England, die Bank of Japan, die Europäische Zentralbank (EZB) und die US-Notenbank Federal Reserve seien die Hauptverantwortlichen für diese Entwicklung. Ihnen wirft er vor, eine gezielte wirtschaftliche Umstrukturierung voranzutreiben, bei der Sparer von Aktien, Anleihen, ETFs und Investmentfonds enteignet würden.
Auch Tron Weekly berichtete am 6. April über Kiyosakis Warnungen vor einem Marktcrash und seinen Rat, auf Sachwerte wie Gold, Silber und Bitcoin zu setzen. Ähnlich argumentiert Coinpedia.org in einem Artikel vom 5. April 2025. Dort wird Kiyosakis Ansicht wiedergegeben, dass Gold, Silber und Bitcoin an Wert gewinnen, weil der Dollar an Wert verliert.
Binance berichtete am 13. Mai 2024, dass Kiyosaki bereits im Vorjahr vor einem möglichen Verfall des US-Dollars gewarnt hatte, sollte der BRICS-Wirtschaftsblock eine goldgedeckte Kryptowährung einführen. Schon damals empfahl er den Kauf von Gold, Silber und Bitcoin als Schutz vor einem möglichen Dollar-Zusammenbruch.
Kiyosaki rät Anlegern, in Sachwerte zu investieren, die nicht von Regierungen gedruckt werden können, wie Gold, Silber und Bitcoin. Er bezeichnet Bitcoin als "das Geld des Volkes" und als Absicherung gegen die Abwertung von Fiat-Währungen und institutionelle Kontrolle. Seiner Ansicht nach ist eine grundlegende Neuordnung des globalen Finanzsystems nicht erst bevorstehend, sondern bereits im Gange.
Quellen: