Konami steigert Gehälter in Japan erneut
Konami setzt seine Gehaltserhöhungen für festangestellte Mitarbeiter in Japan fort. Wie Gaming News (
Quelle) berichtet, ist dies das vierte Jahr in Folge mit Gehaltsanpassungen nach oben. Auch das Einstiegsgehalt für Hochschulabsolventen wird von 300.000 Yen auf 305.000 Yen monatlich angehoben. Die Änderungen werden im März 2026 wirksam. Konami betont die Bedeutung seiner Mitarbeiter als "Quelle" ihres "Wettbewerbsvorteils" und sieht in den Gehaltserhöhungen eine Möglichkeit, die Motivation zu fördern und die Entwicklung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten. GameDeveloper.com (
Quelle) berichtet zusätzlich, dass "einige inländische Konzerngesellschaften und bestimmte Jobtypen" von den Erhöhungen ausgenommen sind, ohne jedoch Details zu nennen.
Das Jahr 2024 war für Konami laut TechRaptor (
Quelle) erfolgreich. Das Remake von Silent Hill 2 verkaufte sich innerhalb der ersten drei Tage nach Release im Oktober eine Million Mal und erreichte bis Ende Januar zwei Millionen verkaufte Einheiten. Zusätzlich sicherte sich Konami im Oktober die Partnerschaft mit der FIFA im E-Sport-Bereich, nachdem sich diese von EA getrennt hatte. Instant Gaming News (
Quelle) betont, dass diese Gehaltserhöhung die positive Entwicklung Konamis unterstreicht, insbesondere im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche, die mit Entlassungen und Studioschließungen zu kämpfen haben.
Für 2025 plant Konami die Veröffentlichung von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater, einem Remake des Stealth-Klassikers von 2004. Der Titel soll im August erscheinen und stellt den ersten großen Eintrag in der Metal Gear-Reihe seit Metal Gear Survive (2018) dar, abgesehen von der Master Collection (2023). Automaton Media (
Quelle) zieht eine Parallele zu Capcom im Vorjahr, da Konami ebenfalls die Gehälter erhöht und gleichzeitig die Einstiegsgehälter für Absolventen anhebt. Dies steht im Kontrast zu anderen japanischen Spieleunternehmen wie Bandai Namco, Sega und Square Enix, die im vergangenen Jahr Gewinnrückgänge verzeichneten.
Konamis Entscheidung zur Gehaltserhöhung fällt in eine Zeit, in der die Spieleindustrie, besonders im Entwicklerbereich, mit massiven Entlassungen konfrontiert ist, wie Gaming News (
Quelle) berichtet. Die Branche scheint sich in einer umfassenden Anpassungsphase zu befinden, in der selbst Netease Entwickler von Marvel Rivals entlassen musste. GameDeveloper.com (
Quelle) merkt an, dass auch andere japanische Entwicklerstudios wie FromSoftware, Capcom und Atlus im letzten Jahr die Gehälter ihrer Mitarbeiter angehoben haben.
Quellen:
-
https://gaming.news/news/2025-02-19/konami-raises-base-salaries-for-domestic-full-time-employees/
-
https://techraptor.net/gaming/news/konami-raising-salary-fourth-year
-
https://www.gamedeveloper.com/business/konami-ups-japan-s-base-salary-for-fourth-year-in-a-row
-
https://news.instant-gaming.com/en/articles/10839-konami-will-increase-the-salaries-of-japanese-employees-salaries-again?utm_source%3Dgoogle%26utm_medium%3Dgnews%26utm_campaign%3D10839
-
https://automaton-media.com/en/news/konami-employees-to-receive-third-consecutive-salary-increase/
-
https://www.gamedeveloper.com/business/konami-to-raise-base-salary-in-japan-for-third-consecutive-year
-
https://www.retronews.com/for-the-third-consecutive-year-konami-has-announced-a-salary-increase-for-2025/