7.2.2025
Altcoins

Krypto-Whales und ihre risikobehafteten Meme-Coin-Aktivitäten

Krypto-"Whales" machen erneut Schlagzeilen: Ein Investor erzielte mit Pepe (PEPE) einen Gewinn von 13,75 Millionen Dollar, während ein anderer Millionen Dollar in Dogwifhat (WIF) investierte und diese von Binance abzog. Trotz des aktuellen Kursrückgangs beider Meme-Coins spekulieren Anleger auf zukünftige Preissteigerungen.

Krypto-Whales machen Schlagzeilen mit Meme-Coin-Investitionen

Großinvestoren, sogenannte "Whales", sorgen im Kryptowährungsmarkt erneut für Aufsehen durch ihre Aktivitäten mit Meme-Coins. Ein "Smart Whale" hat laut Spot On Chain durch den Handel mit Pepe (PEPE) einen Gewinn von 13,75 Millionen Dollar erzielt. Gleichzeitig hat ein anderer Whale WIF-Token im Wert von mehreren Millionen Dollar von Binance abgezogen, was zu Spekulationen über seine weiteren Pläne führt.

Gewinnbringender PEPE-Handel

Ein bekannter Krypto-Whale, identifiziert durch die Wallet-Adresse "0xe7d", hat 974,642 ETH (etwa 2,62 Millionen Dollar) investiert, um 280,85 Milliarden PEPE-Token zu erwerben. Cryptonews.net berichtet, dass der Whale durch diesen Kauf nun insgesamt 1,404 Billionen PEPE im Wert von rund 13,2 Millionen Dollar besitzt. Der Gesamtgewinn aus den PEPE-Geschäften beläuft sich auf beeindruckende 13,75 Millionen Dollar, was einer Rendite von 328% entspricht.

Whale akkumuliert WIF

Ein anderer Whale, identifiziert durch die Wallet-Adresse "4FhF5", hat Aufmerksamkeit erregt, indem er eine beträchtliche Menge an Dogwifhat (WIF) erworben hat. Der Whale hat eine neue Wallet erstellt und 9,48 Millionen WIF-Token im Wert von 7,17 Millionen Dollar von der Kryptobörse Binance abgehoben. Obwohl die genaue Strategie des Whales unklar bleibt, deuten solche großen Abhebungen häufig auf die Erwartung eines zukünftigen Preisanstiegs des jeweiligen Tokens hin.

Preisentwicklung von PEPE und WIF

Der PEPE-Preis ist um 15% gefallen und wird aktuell bei etwa 0,000009010 Dollar gehandelt. Die Marktkapitalisierung liegt bei 3,84 Milliarden Dollar. Das 24-Stunden-Handelsvolumen ist jedoch um 24% gestiegen und erreichte rund 825 Millionen Dollar. Dieser Preisrückgang findet im Kontext eines allgemeinen Marktrückgangs statt, der durch wirtschaftliche Spannungen zwischen den USA und China aufgrund erhöhter Zölle verstärkt wird.

Ähnlich verzeichnete auch Dogwifhat (WIF) in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 12%, wodurch die Marktkapitalisierung auf 720 Millionen Dollar sank. Trotz des Rückgangs glauben einige Analysten, dass WIF, sobald es aus seinem aktuellen aufsteigenden Dreiecksmuster ausbricht, ein Kursziel von 1,10 Dollar erreichen könnte.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/altcoins/30487888/
  • https://coinpedia.org/news/smart-whale-bags-13-75m-profit-from-pepe-trade-another-whale-scoops-up-wif/
  • https://research.ixfi.com/news/smart-whale-bags-13-75m-profit-from-pepe-trade-another-whale-scoops-up-wif
  • https://www.coinlive.com/news-flash/736047
  • https://www.fxempire.com/crypto/based-pepe
  • https://www.coingecko.com/en/categories/meme-token
  • https://blockchair.com/news/
  • https://issuu.com/greengale-publishing/docs/ocean_drive_-_2016_-_issue_4_-_apri
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Altcoins im Aufwind: Auf der Suche nach den nächsten Gewinnern
Der Altcoin-Markt zeigt Anzeichen einer Erholung, wobei technische Signale wie das "Golden Cross" auf einen möglichen Kursanstieg hinweisen. Langfristige Investoren könnten in der aktuellen Korrekturphase Kaufgelegenheiten sehen, da historische Daten oft auf bevorstehende Kursrallys hindeuten. Insbesondere vier Altcoins, darunter SUI und Aerodrome Finance, könnten im kommenden Bullenmarkt eine wichtige Rolle spielen.
13/2/2025
Altcoins
Beeindruckendes Umsatzwachstum bei Coincheck im dritten Quartal 2025
Die Krypto-Handelsplattform Coincheck verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 75% auf 123,1 Milliarden Yen, unterstützt durch den erfolgreichen Börsengang an der NASDAQ. Trotz eines Nettoverlusts von 15,4 Milliarden Yen aufgrund hoher Transaktionskosten blieb die operative Leistung robust, und das Handelsvolumen stieg um 113%. CEO Gary Simanson und Executive Chairman Oki Matsumoto äußerten sich erfreut über die positiven Ergebnisse und die zukünftigen Expansionsmöglichkeiten.
13/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema