7.2.2025
Altcoins

Aktuelle Entwicklungen im Kryptomarkt: Bitcoin und Altcoins unter Druck

Der Kryptomarkt erlebt derzeit einen Abschwung, wobei Bitcoin unter der 100.000-Dollar-Marke kämpft und Altcoins starke Verluste verzeichnen. Institutionelles Interesse an Bitcoin-ETFs besteht zwar, aber wirtschaftliche Unsicherheiten und die Stärke des US-Dollars drücken den Markt. Experten diskutieren über die Möglichkeit einer Altcoin-Saison, sind sich aber uneinig, ob diese nachhaltig sein wird, während Bitcoin weiterhin die Marktrichtung diktiert.

Der Kryptomarkt befindet sich aktuell in einer deutlichen Abwärtsbewegung, wie verschiedene Quellen, darunter Cryptonews.net, berichten. Bitcoin kämpft mit der 100.000-Dollar-Marke, während Altcoins erhebliche Verluste verzeichnen. Verschiedene Faktoren tragen zu diesem Abwärtstrend bei, unter anderem die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten im Nachgang des Handelskrieges unter Trump, die zu einem Ausverkauf führten. Coinpedia.org berichtet, dass Bitcoin zwar eine leichte Erholung auf 97.000 US-Dollar verzeichnet, Altcoins wie Ethereum, XRP, Solana, Dogecoin und Cardano jedoch weiterhin starkem Verkaufsdruck ausgesetzt sind und heute um 3-4% gefallen sind.

Ein Rückblick auf die historischen Zyklen von Bitcoin kann helfen, die aktuelle Marktsituation besser zu verstehen. Der Kryptoanalyst CryptexGuy erläutert, dass Bitcoin in der Vergangenheit vorhersehbaren Zyklen folgte. Vor 2019 befand sich der Kryptomarkt noch in einer frühen Wachstumsphase. Bitcoin verlor damals 88% an Wert, bevor er anschließend um 12.000% stieg. Altcoins spiegelten diese Volatilität wider. Zwischen 2018 und 2021 fiel Bitcoin um rund 85%, erholte sich jedoch später mit einem massiven Gewinn von 2.000%. Die COVID-19-Pandemie spielte eine entscheidende Rolle in dieser Rallye, da sich viele Menschen auf der Suche nach alternativen Einkommensmöglichkeiten Kryptowährungen zuwandten. Der Aufstieg von NFTs und das wachsende Ethereum-Ökosystem befeuerten den Markt zusätzlich. Mit der Wiedereröffnung der Wirtschaft und der Rückkehr der Menschen zu ihren traditionellen Arbeitsplätzen verloren sowohl Bitcoin als auch Altcoins jedoch an Schwung.

Im aktuellen Zyklus, beeinflusst durch das Ende der COVID-Lockdowns und den Zusammenbruch von FTX und Luna, verlor Bitcoin fast 77% seines Wertes. Er hat sich jedoch seitdem von 15.000 US-Dollar auf über 109.000 US-Dollar erholt – ein Anstieg von 600%. Institutionelle Investitionen und das Interesse von Regierungen am Bitcoin-Mining waren die Haupttreiber dieser Erholung und haben Bitcoin im Fokus gehalten. Finance Magnates berichtet von einem Anstieg der Nettozuflüsse in börsengehandelte Bitcoin-ETFs in den USA um 175% im Vergleich zum Vorjahr in den ersten drei Wochen des Jahres. Dies deutet auf ein wachsendes institutionelles Interesse hin, obwohl Bitcoin selbst Schwierigkeiten hat, wichtige Preisniveaus zu halten.

Altcoins, die einst vom NFT-Boom und dem Ethereum-Ökosystem profitierten, haben es nun schwer. CryptexGuy bemerkt, dass dieser Zyklus anders verläuft, da Meme-Coins und die strategische Bedeutung von Bitcoin für die US-Notenbank den Markt dominieren. Einige Altcoins wie XRP (aufgrund der Entwicklungen mit der SEC), ONDO, HBAR (gehypt durch BlackRock) und KI-bezogene Token haben Aufmerksamkeit erregt, die meisten hinken jedoch hinterher. Der Analyst geht davon aus, dass eine Altcoin-Saison noch eintreten könnte, aber nicht jeder Altcoin wird davon profitieren. CryptoRank meldet, dass der Kryptomarkt in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von mehr als 7% verzeichnete. Bitcoin rutschte unter die wichtige 100.000-Dollar-Marke, Ethereum fiel unter 3.000 US-Dollar und Altcoins wie XRP und Solana mussten zweistellige Verluste hinnehmen.

Händler wie Titan of Crypto verweisen auf technische Signale wie den "Gravestone Doji" bei der Bitcoin-Dominanz (BTC.D), der auf eine mögliche Erholung der Altcoins hindeuten könnte. Analysten wie Rekt Capital argumentieren jedoch, dass jede Altcoin-Rallye wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein wird, solange die Bitcoin-Dominanz nicht 71% erreicht. Bitcoin-ETFs ziehen derzeit den Großteil des Kapitals an und lassen Altcoins im Schatten stehen. Die nächste große Bewegung im Kryptomarkt wird von Bitcoins nächstem Schritt abhängen. Wie Binance berichtet, fielen die US-Jobdaten stärker aus als erwartet, was die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen durch die Federal Reserve verringert und sich negativ auf risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen auswirkt.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/analytics/30487974/
  • https://coinpedia.org/news/why-crypto-market-is-down-bitcoin-struggles-while-altcoins-face-major-losses/
  • https://coinpedia.org/news/crypto-news-today-07th-feb-2025-bitcoin-xrp-altcoins-face-market-turmoil/
  • https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/bitcoin-price-prediction-etf-inflows-surge-but-btc-struggles-below-100k/
  • https://cryptorank.io/news/feed/13952-crypto-crash-reasons-in-feb-2025
  • https://www.binance.com/en/square/post/18709099004201
  • https://www.hpbl.co.in/news/bitcoins-crypto-markets-face-major-losses-as-1-18-billion-disappears-in-24-hours/
  • https://www.onesafe.io/blog/crypto-market-crash-2024
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Altcoins verlieren an Wert während Bitcoin Stabilität zeigt
Die Marktkapitalisierung von Altcoins ist zuletzt um 234 Milliarden Dollar gesunken, während Bitcoin stabil blieb. Diese Entwicklung verdeutlicht die hohe Volatilität des Kryptowährungsmarktes und die dominierende Stellung von Bitcoin. Die Risiken und Chancen im Bereich der Kryptowährungen werden durch die jüngsten Marktbewegungen deutlich.
12/2/2025
Altcoins
Kryptowährungen im Fokus: Chancen erkennen und Risiken abwägen
Der Kryptomarkt bietet sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren, wobei Matt Hougan von Bitwise Asset Management eine einmalige Gelegenheit zum Einstieg sieht. Trotz der hohen Kursschwankungen und regulatorischen Unsicherheiten betont er das langfristige Potenzial von Kryptowährungen. Anleger sollten jedoch gründliche Recherchen durchführen und ihre Investitionen diversifizieren, um Risiken zu minimieren.
12/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema