8.2.2025
Bitcoin

Kryptomarkt unter Druck durch Trumps Zolldrohungen

Nach Trumps Ankündigung neuer Zölle verzeichnete der Kryptomarkt am Samstag Verluste, da Investoren verunsichert reagierten und digitale Vermögenswerte verkauften. Zusätzlich belasteten betrügerische Token, die Trumps Namen missbrauchten, das Anlegervertrauen und erhöhten die Volatilität. Die weitere Entwicklung hängt nun vom Verlauf des Handelsstreits und den regulatorischen Unsicherheiten im Zusammenhang mit neuen Meme-Coins ab.

Kryptomarkt schwächelt nach Trumps Zolldrohungen

Der Kryptomarkt verzeichnete am Samstag Verluste, nachdem die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle die Märkte verunsichert hatten. Laut crypto.news gerieten Kryptowährungen unter Druck.

Die Turbulenzen an den Märkten folgten auf Trumps Anordnung vom 31. Januar, Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China zu erheben. Obwohl die Zölle gegen Mexiko und Kanada aktuell ausgesetzt sind, reichte die Ankündigung aus, um Investoren zu verunsichern und Verkäufe sowohl bei Aktien als auch digitalen Vermögenswerten auszulösen. Der Guardian berichtete zudem, dass über 700 betrügerische Token, die Trumps Namen missbrauchten, in den Kryptomarkt eingeschleust wurden. Diese Betrugswelle untergrub das Anlegervertrauen zusätzlich und führte zu erhöhter Volatilität.

Auch Gerüchte über einen möglichen Token-Launch von Kanye West konnten die Marktlage nicht beleben.

Analysten zufolge hängen die weiteren Entwicklungen am Kryptomarkt davon ab, wie sich die Zollstreitigkeiten entwickeln und wie Anleger auf die regulatorischen Unsicherheiten im Zusammenhang mit den neuen Meme-Coins reagieren. FXStreet analysiert die Auswirkungen der Zölle auf die Märkte und hebt die erhöhte Volatilität und das durch Trumps Maßnahmen verursachte Chaos hervor. Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf des Handelsstreits und die möglichen Folgen für die US-Wirtschaft verstärken die Zurückhaltung der Investoren.

Die von Trump verhängten Zölle auf Importe aus Kanada, China und Mexiko dürften sich unterschiedlich auf den Krypto-Mining-Sektor in den betroffenen Ländern auswirken. Crypto.news berichtet, dass die Zölle indirekte Auswirkungen auf die Kryptobranche haben könnten, da ein Großteil der in den USA verwendeten Mining-Hardware importiert wird. Höhere Kosten für importierte Hardware könnten zu steigenden Betriebskosten für US-amerikanische Miner führen. Kanada und Mexiko haben mit Gegenzöllen reagiert, was die Handelsspannungen weiter verschärft. Obwohl die direkten Auswirkungen der Zölle auf das Krypto-Mining begrenzt sein mögen, könnten die allgemeinen wirtschaftlichen Folgen und die gestiegenen Kosten für importierte Geräte den Sektor dennoch beeinflussen.

ABC News und Yahoo Finance berichten ebenfalls über die Auswirkungen der Zolldrohungen auf die Kryptomärkte. Der Bitcoin-Kurs fiel unter die Marke von 100.000 US-Dollar, bevor er sich nach Trumps Ankündigung, die Zölle auf mexikanische Waren auszusetzen, leicht erholte. Andere Kryptowährungen wie Ethereum und Dogecoin verzeichneten ebenfalls deutliche Kursrückgänge. Auch der von Trump selbst herausgegebene Meme-Coin verlor stark an Wert. Die Verunsicherung der Anleger aufgrund der Handelskonflikte und der damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken spiegelt sich in der Kursentwicklung der Kryptowährungen wider.

Quellen:
- https://cryptonews.net/news/analytics/30494875/
- https://crypto.news/crypto-market-turns-red-as-trump-us-tariff-threats-linger/
- https://crypto.news/trump-tariffs-may-have-ripple-effects-across-crypto-heres-why/
- https://abcnews.go.com/Technology/wireStory/trumps-tariff-threat-sends-crypto-prices-falling-118405200
- https://www.binance.com/en/square/post/20041822388466
- https://www.fxstreet.com/analysis/trumped-202502030700
- https://www.theguardian.com/business/live/2025/feb/03/donald-trump-tariffs-live-blog-news-updates-stock-market-canada-china-mexico
- https://finance.yahoo.com/news/trumps-tariff-threat-sends-crypto-170623234.html
- https://www.binance.com/en/square/profile/cryptonews_official

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Texas erweitert Kryptowährungsinvestitionen durch neuen Gesetzentwurf
Im texanischen Senat wurde ein überarbeiteter Gesetzentwurf zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve eingereicht, der nun auch Investitionen in weitere Kryptowährungen ermöglicht. Ziel ist es, Texas als führenden Standort für die digitale Wirtschaft zu etablieren und finanzielle Stabilität zu fördern. Der Gesetzentwurf umfasst außerdem die Bildung eines Beratungsausschusses und ein öffentliches Anerkennungsprogramm für Bitcoin-Spender.
13/2/2025
Bitcoin
Neue Bitcoin-Prämien-Kreditkarte von Fold und Visa setzt Maßstäbe
Fold, ein Anbieter von Bitcoin-Prämienprogrammen, hat in Zusammenarbeit mit Visa eine neue Bitcoin-Rewards-Kreditkarte eingeführt, die bis zu 2% unbegrenzte Prämien bietet. Die Karte zielt darauf ab, Bitcoin als gängige Sparmethode zu etablieren und ermöglicht den Nutzern den Zugang zu verschiedenen Finanzdienstleistungen innerhalb des Fold-Ökosystems. Fold plant außerdem, an der Nasdaq notiert zu werden und eine der größten Bitcoin-Reserven unter börsennotierten Unternehmen aufzubauen.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema