Der Markt für Krypto-KI-Agenten kühlt sich deutlich ab, mit einem Rückgang der Gesamtmarktkapitalisierung um 13% und einem Einbruch des Engagements um 60%. Solana dominiert zwar weiterhin den Sektor, verzeichnet aber ebenfalls Verluste, während das Wachstum neuer Projekte stagniert und etablierte Coins wie VIRTUAL deutliche Kursrückgänge erleben.
Der Markt für Krypto-KI-Agenten befindet sich in einer Korrekturphase. Die Gesamtmarktkapitalisierung ist in den letzten 24 Stunden um 13% auf 6,42 Milliarden US-Dollar gesunken, wie Cointelegraph berichtet. Führende Kryptowährungen wie VIRTUAL, AI16Z und FARTCOIN verzeichneten in der vergangenen Woche deutliche Kursverluste. Gleichzeitig hat sich das Wachstum neuer Krypto-KI-Agenten stark verlangsamt, und das Engagement im Ökosystem ist innerhalb weniger Wochen um 60% eingebrochen.
Solana ist weiterhin die dominierende Blockchain im Bereich der Krypto-KI-Agenten. Die damit verbundenen Coins weisen eine Marktkapitalisierung von 3,2 Milliarden US-Dollar auf. Trotzdem musste auch Solana Verluste hinnehmen: Der Gesamtwert sank in den letzten 24 Stunden um 18,6%, laut Cookie.fun. Base folgt als zweitgrößte Blockchain mit einem Gesamtwert von 2,74 Milliarden US-Dollar für ihre Krypto-KI-Agenten-Coins. Coins wie VIRTUAL, TOSHI, FAI und AIXBT waren die Haupttreiber für das Wachstum in diesem Sektor. Ethereum hingegen ist nicht unter den führenden Blockchains vertreten.
Das Wachstum der Krypto-KI-Agenten hat sich nach einem Anstieg im Januar deutlich abgeschwächt. Zwischen dem 7. und 24. Januar stieg ihre Zahl von 1250 auf 1387, was einem Anstieg von 11% entspricht. Seitdem stagniert das Wachstum jedoch nahezu. Es kamen nur 13 neue KI-Agenten hinzu, was weniger als 1% entspricht. Parallel dazu ist das Engagement im Ökosystem stark zurückgegangen. Die Anzahl der Smart Accounts, die mit diesen Projekten interagieren, ist von 19.069 am 17. Januar auf aktuell 7.541 gefallen – ein Rückgang von 60%, wie Cookie.fun berichtet.
Wie Brave New Coin berichtet, ist der Kurs von VIRTUAL, dem größten Coin im Sektor, um über 57% von seinen Höchstständen Anfang Januar gefallen. Trotz einer zwischenzeitlichen Erholung bleibt die Stimmung bearish, auch aufgrund des neuen, kostengünstigen chinesischen Konkurrenten DeepSeek, der die Bewertungen von etablierten KI-Unternehmen wie Nvidia unter Druck setzt.
Binance meldet einen Rückgang der Marktkapitalisierung des Krypto-KI-Agenten-Sektors auf 11,3 Milliarden US-Dollar. Führende Projekte wie Virtuals Protocol, AI16z und aixbt by Virtuals verzeichneten zweistellige Rückgänge. AIXBT verzeichnete mit einem Rückgang von 21% den stärksten Rückgang unter den KI-Agenten.
Cryptonews berichtet, dass AIXBT sich als Haupttreiber für die Erholung der KI-Agenten-Token erwiesen hat. Der Coin profitierte von anhaltendem Whale-Buying und einem hohen Handelsvolumen zwischen Top-Wallets. AIXBT erreichte kürzlich ein neues Allzeithoch von über 0,75 US-Dollar.
Laut X, dem ehemaligen Twitter, sprach der Gründer von Virtuals, Weekee (WK), in einem Interview über die Entwicklung des Protokolls, seine Gedanken zu Krypto, KI und den Aufbau der Zukunft des Sektors. Er betonte die Bedeutung von Community, Produkt und der Vision des Gründers für den langfristigen Erfolg eines Projekts. Er äußerte sich zudem optimistisch über die Zukunft von KI-Agenten im Gaming-Bereich und als Lösung für die zunehmende Vereinsamung weltweit.
Quellen: