6.2.2025
Ether

Marktentwicklungen: Ethereum stabil, XRP unter Druck, SUI und AVAX im Wettlauf

Der Kryptomarkt zeigt gemischte Signale: Während Ethereum (ETH) Stärke demonstriert und sein Open Interest steigt, stehen XRP, Sui (SUI) und Avalanche (AVAX) unter Verkaufsdruck. Ethereum entwickelt sich unabhängig von Bitcoin und könnte die 3.000 US-Dollar-Marke erneut überschreiten, während XRP auf positive Entwicklungen im Zusammenhang mit einem möglichen ETF hofft. SUI und AVAX liefern sich derweil ein Kopf-an-Kopf-Rennen im Ranking.

Ethereum Open Interest steigt, XRP unter Druck, SUI und AVAX im Konkurrenzkampf

Die Volatilität am Kryptomarkt hält an. Während einige Kryptowährungen Gewinne verzeichnen, kämpfen andere mit anhaltendem Verkaufsdruck. Ethereum (ETH) zeigt Stärke und entwickelt sich unabhängig vom Bitcoin-Kurs, während das Open Interest steigt. XRP, Sui (SUI) und Avalanche (AVAX) hingegen sehen sich weiterhin Abwärtsdruck ausgesetzt. Laut Coingape ist die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen um 1,56% auf 3,16 Billionen US-Dollar gesunken, was die anhaltenden Schwierigkeiten im Markt verdeutlicht.

Ethereum präsentiert sich robust und unabhängig vom Bitcoin-Kurs. Der ETH-Kurs liegt derzeit bei 2.789,12 US-Dollar, ein Plus von 2,21% in den letzten 24 Stunden. Bitcoin hingegen verzeichnet einen Rückgang von 1,36% auf 96.634 US-Dollar. Laut Coinglass ist das Open Interest von Ethereum um 1,33% gestiegen. Futures-Händler haben 8,57 Millionen ETH im Wert von 23,94 Milliarden US-Dollar gebunden. Dieser Anstieg des Open Interest deutet möglicherweise auf eine positive Einschätzung der Händler hin und könnte ein Signal für eine eigenständige Kursentwicklung von ETH sein. Experten sehen die Möglichkeit eines erneuten Anstiegs des ETH-Kurses über die 3.000 US-Dollar-Marke.

XRP kämpft hingegen mit anhaltendem Abwärtsdruck. Der Kurs ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 5% auf 2.397 US-Dollar gefallen. Der Wettbewerb zwischen SUI und Avalanche spitzt sich zu. SUI versucht, AVAX im Ranking zu überholen. Aktuell verzeichnen beide Coins Verluste: SUI um 6,66% auf 3,349 US-Dollar und AVAX um 1,72% auf 25,98 US-Dollar. Mit einer Marktkapitalisierung von 340 Millionen US-Dollar liegt SUI hinter AVAX. SUI hat in diesem Bullenmarkt mehrere Allzeithochs erreicht, während AVAX dies seit über drei Jahren nicht mehr gelungen ist. Sollte der Abwärtsdruck nachlassen, könnte SUI AVAX bald überflügeln.

Als die kapitalstärksten Altcoins im Markt dürften Ethereum und XRP eine Schlüsselrolle bei der Erholung des Sektors spielen. XRP steht weiterhin im Fokus, da es über Fundamentaldaten verfügt, die bei Aktivierung eine positive Marktreaktion auslösen könnten. Die Bemühungen um einen XRP-ETF in den USA könnten einen langfristigen Aufwärtstrend für den Coin initiieren. Firmen wie CoinShares, 21Shares und Grayscale setzen sich für einen XRP-ETF ein, und Analysten zeigen sich überzeugt, dass der aktuelle Rückgang nur vorübergehend ist.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Ethereum-Kurs steigt: Staking-Antrag könnte neuen Aufwärtstrend einleiten
Der Ethereum-Kurs stieg am 12. Februar um 5,5 % auf 2.730 US-Dollar, was auf den Antrag von 21Shares bei der SEC zurückzuführen ist, Staking in ihren Core Ethereum ETF zu integrieren. Eine Genehmigung könnte dazu führen, dass Staking-Belohnungen in krypto-basierten Anlageprodukten zum Standard werden und das Interesse institutioneller Investoren steigern. Solange die Unterstützungslinie besteht, könnte Ethereum seinen Aufwärtstrend fortsetzen.
13/2/2025
Ether
Cboe BZX Exchange plant Regeländerung zur Integration von Staking in Ethereum-ETF
Die Cboe BZX Exchange hat bei der SEC einen Antrag auf Regeländerung eingereicht, um Staking für den 21Shares Core Ethereum ETF zu ermöglichen. Dies könnte die Attraktivität von Krypto-ETFs erhöhen, da Anleger Staking-Erträge erzielen können, birgt jedoch auch Risiken. Die Entscheidung der SEC wird mit Spannung erwartet und könnte die Entwicklung des Krypto-ETF-Marktes erheblich beeinflussen.
13/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema