13.2.2025
Ether

Ethereum-Kurs steigt: Staking-Antrag könnte neuen Aufwärtstrend einleiten

Der Ethereum-Kurs stieg am 12. Februar um 5,5% auf 2.730 US-Dollar, angetrieben durch den Antrag von 21Shares bei der SEC, Staking in ihren Ethereum ETF zu integrieren. Dieser Antrag könnte die institutionelle Nachfrage nach ETH steigern und einen positiven Präzedenzfall für zukünftige ETFs schaffen, was Hoffnungen auf eine anhaltende Kurserholung weckt.

Der Ethereum-Kurs verzeichnete am 12. Februar einen deutlichen Anstieg um 5,5 % auf 2.730 US-Dollar. Dieser Aufschwung steht im Gegensatz zur allgemeinen Marktstagnation und wird laut cryptonewsz.com auf den Antrag von 21Shares bei der SEC zurückgeführt, Staking in ihren Core Ethereum ETF zu integrieren. Diese Nachricht stärkt die Hoffnung auf eine Erholung und die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends für ETH.

Ein wichtiger Faktor für den derzeitigen Kursanstieg ist eine seit Juni 2022 bestehende Unterstützungslinie. Die Cboe BZX Exchange hat offiziell einen Antrag auf Regeländerung bei der SEC eingereicht, um die Struktur des 21Shares Core Ethereum ETF anzupassen und Ethereum-Staking zu ermöglichen. Die Analyse des Tagescharts zeigt Widerstandsniveaus bei 2.800 US-Dollar und 3.000 US-Dollar.

Am 12. Februar reichte das Krypto-Investmentunternehmen 21Shares den Vorschlag zur Integration von Staking in Ethereum-ETFs ein. Laut James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, zielt der Antrag auf eine Änderung des 21Shares Core Ethereum ETF ab, um das Staking des vom Trust gehaltenen Ethers gemäß Cboe BZX Rule 14.11(e)(4) zu erlauben. Dies würde eine ertragsgenerierende Komponente hinzufügen und Ethereum-basierte Anlageprodukte für institutionelle Investoren attraktiver gestalten.

Eine Genehmigung des Antrags könnte einen Präzedenzfall für zukünftige Ethereum-ETFs schaffen und Staking-Belohnungen zu einem Standardmerkmal kryptobasierter Anlageprodukte machen. Diese Entwicklung würde die Akzeptanz von Ethereum fördern und den Nachfragedruck auf ETH erhöhen.

In den letzten zwei Monaten korrigierte der Ethereum-Kurs um 33 % von 4.100 US-Dollar auf 2.736 US-Dollar. Der Kursverfall führte zu einem Abwärtstrend von den wichtigen EMA-Niveaus (20, 50, 100 und 200) und der horizontalen Unterstützung bei 2.800 US-Dollar. Mit einem Intraday-Gewinn von über 5 % testete ETH die durchbrochene Unterstützung bei 2.800 US-Dollar als potenziellen Widerstand. Sollte dieses Niveau von den Verkäufern verteidigt werden, könnte der Altcoin um 18 % fallen und die langfristige Unterstützung bei etwa 2.300 US-Dollar erneut testen.

Solange die dynamische Unterstützung intakt bleibt, könnte der Ethereum-Kurs seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Blockhead zufolge hat ARK Invest die Staking-Komponente aus seinem Ethereum-ETF-Antrag entfernt, möglicherweise um den Genehmigungsprozess bei der SEC zu beschleunigen. CryptoSlate berichtet, dass Staking die Gebühren für Ethereum-ETFs senken und das Anlegerinteresse steigern könnte, was die Position von Ethereum im Netzwerk stärken würde.

Quellen:

  • cryptonewsz.com
  • Blockhead
  • CryptoSlate
  • https://cryptonews.net/news/ethereum/30515985/
  • www.fireblocks.com
  • papers.ssrn.com
  • www.dlnews.com
  • www.kucoin.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Cboe BZX Exchange plant Regeländerung zur Integration von Staking in Ethereum-ETF
Die Cboe BZX Exchange hat bei der SEC einen Antrag auf Regeländerung eingereicht, um Staking für den 21Shares Core Ethereum ETF zu ermöglichen. Dies könnte die Attraktivität von Krypto-ETFs erhöhen, da Anleger Staking-Erträge erzielen können, birgt jedoch auch Risiken. Die Entscheidung der SEC wird mit Spannung erwartet und könnte die Entwicklung des Krypto-ETF-Marktes erheblich beeinflussen.
13/2/2025
Ether
Ethereum: Akkumulation durch Großinvestoren und mögliche Kursrallye
Der Ethereum-Kurs erlebt eine Phase der Akkumulation durch Großinvestoren, ähnlich wie bei der Rallye im Februar des Vorjahres, was auf steigendes institutionelles Vertrauen hinweist. Marktanalysten prognostizieren einen potenziellen Kursanstieg, insbesondere wenn Ethereum die 3.000 US-Dollar-Marke nachhaltig überschreitet. Gleichzeitig gibt es jedoch Bedenken, dass das Handelsvolumen großer Transaktionen im Vergleich zu früheren Zyklen gering ist, was eine mögliche Konsolidierungsphase or einen Rücksetzer andeuten könnte.
12/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema