18.2.2025
Altcoins

Milei wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit LIBRA

Der argentinische Präsident Javier Milei weist Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit dem $LIBRA-Token zurück, nachdem er diesen in einem Social-Media-Post erwähnt hatte. Er behauptet, lediglich Informationen geteilt und keine Werbung gemacht zu haben, und betont, dass die meisten Investoren sowieso keine Argentinier seien. Milei besteht darauf, in gutem Glauben gehandelt zu haben und sieht sich ungerechtfertigt angegriffen.

Argentinischer Präsident Milei weist Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit $LIBRA zurück

Der argentinische Präsident Javier Milei wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe und die Forderung nach einem Amtsenthebungsverfahren, nachdem er den $LIBRA-Token in einem Social-Media-Beitrag erwähnt hatte. Wie cryptonews.net berichtet, verteidigte sich Milei am Montag in einem Interview mit Jonatan Viale in der Sendung “¿La Ves?” auf dem Fernsehsender TN. Er habe lediglich Informationen über das Projekt geteilt und keine Werbung dafür gemacht.

„Ich habe nicht dafür geworben, ich habe es geteilt“, erklärte Milei. „Ich habe es getan, weil ich ein überzeugter Techno-Optimist bin.“ Er betonte, in gutem Glauben gehandelt und dafür „eine Ohrfeige“ erhalten zu haben. Der Vorfall habe nur wenige Argentinier betroffen, die meisten Investoren seien Chinesen und Amerikaner, so Milei laut New York Times.

Als Begründung für das Teilen der Information nannte Milei sein Interesse an solchen Projekten. Er habe den $LIBRA-Token kurz nach dessen Entstehung entdeckt. „Ich habe das geteilt, wie ich Hunderte von Dingen teile. Mein Tweet erschien drei Minuten nach der Erstellung des Coins, weil ich ein Fan von solchen Dingen bin“, so Milei. Wie The Guardian berichtet, verlor der Token kurz nach Mileis Post rapide an Wert.

Milei behauptete, die Investoren in $LIBRA seien sich der Risiken bewusst gewesen. Er wies die Behauptungen über weitreichende Auswirkungen zurück und betonte, die tatsächliche Zahl der Betroffenen liege deutlich unter 44.000. „Die Behauptung, 44.000 Menschen seien betroffen, ist schlicht falsch. Die tatsächliche Zahl liegt eher bei höchstens 5.000. Und es ist sehr unwahrscheinlich, dass Argentinier beteiligt waren. Es handelt sich um erfahrene Händler, die mit Volatilität umgehen können und wussten, worauf sie sich einlassen“, erklärte Milei. Sie hätten freiwillig investiert, fügte er hinzu. Euronews berichtet über die gegen Milei eingereichten Betrugsklagen.

Der Präsident gab bekannt, sich im Oktober 2024 mit Hayden Davis, dem Initiator des Token-Launchs, in der Casa Rosada getroffen zu haben. Davis habe eine Finanzierungsstruktur für Unternehmer vorgeschlagen, denen traditionelle Finanzierungswege verschlossen seien. „Als die Libra-Sache öffentlich wurde, habe ich die Nachricht verbreitet“, sagte Milei und erklärte, sein erster Tweet habe dazu gedient, Argentiniern ohne Zugang zu traditionellen Finanzierungen zu helfen. Laut BBC löschte Milei den Tweet später aufgrund der negativen Reaktionen.

Auf die Frage nach der Löschung des Tweets antwortete Milei, er habe ihn aufgrund negativer Kommentare entfernt. „Als die Leute anfingen zu behaupten, mein Konto sei gehackt worden, habe ich den Tweet angepinnt, um zu zeigen, dass ich es war. Aber dann häuften sich die negativen Kommentare, also habe ich den Tweet entfernt, um Verwirrung zu vermeiden. Ich habe ihn aber nie wirklich gelöscht – ich habe ihn nur versteckt“, sagte er. Associated Press berichtet, dass Anwälte Milei wegen Betrugs angezeigt haben.

Er bestritt eine Beteiligung der Regierung, warnte aber: „Sollte die Justiz etwas anderes feststellen, werden Köpfe rollen.“

Quellen:
  • cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/altcoins/30539507/
  • cryptobriefing.com: https://cryptobriefing.com/milei-defends-libra-token/
  • CNN: https://www.cnn.com/2025/02/16/americas/argentina-milei-libra-cryptocurrency-impeachment-calls-intl-latam/index.html
  • BBC: https://www.bbc.com/news/articles/cp9x9j89evxo
  • Euronews: https://www.euronews.com/2025/02/17/javier-milei-accused-of-fraud-over-promotion-of-cryptocurrency
  • The Guardian: https://www.theguardian.com/world/2025/feb/17/argentinia-opposition-impeachment-milei-cryptocurrency-collapse
  • New York Times: https://www.nytimes.com/2025/02/15/world/americas/argentina-milei-crypto-trump.html
  • Associated Press: https://apnews.com/article/argentina-milei-cryptocurrency-fraud-charges-c0321f320a00cdb58edfb365ba8ce0f8
  • Business Standard: https://www.business-standard.com/world-news/argentina-president-javier-milei-fraud-crypto-libra-lawsuit-impeachment-125021700485_1.html
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neuer Fonds für institutionelle Anleger im NEAR-Ökosystem
Laser Digital hat den "Laser Digital NEAR Adoption Fund" gegründet, um institutionellen Anlegern langfristige Investitionen in den NEAR-Token zu ermöglichen, kombiniert mit Staking. Der Fonds zielt darauf ab, den Investoren Zugang zum NEAR-Ökosystem zu bieten und gleichzeitig zur Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks beizutragen. Dies unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an digitalen Vermögenswerten und die Bedeutung des NEAR-Protokolls in der Blockchain-Community.
21/2/2025
Altcoins
Handelsvolumen bei Altcoins übersteigt Bitcoin: Ein neues Paradigma der Altcoin-Saison
Der CEO von CryptoQuant, Ki Young Ju, berichtet von einem Handelsvolumen bei Altcoins, das das 2,7-fache des Bitcoin-Volumens erreicht hat, und sieht dies als Signal für den Beginn einer selektiven Altcoin-Saison. Im Gegensatz zu früheren Definitionen, bei denen die Bitcoin-Dominanz entscheidend war, legt Ju nun den Fokus auf das Handelsvolumen. Trotz dieses Anstiegs warnt er jedoch, dass nicht alle Altcoins gleichermaßen von diesem Trend profitieren werden.
21/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema