Nvidias Aktienkurs sank nach der Ankündigung, dass US-Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China Kosten von bis zu 5,5 Milliarden Dollar verursachen werden. Die Beschränkungen betreffen Nvidias H20-Chips und vergleichbare Produkte, die nun Exportlizenzen benötigen, und führten zu Wertberichtigungen auf Lagerbestände und Kaufverpflichtungen. Auch die Aktien des Konkurrenten AMD fielen aufgrund der Nachrichten.
Die Aktienkurse von Chipherstellern wie Nvidia und AMD sind im nachbörslichen Handel gefallen, nachdem Nvidia bekannt gegeben hatte, dass die US-Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China zu erheblichen Kosten führen werden. Nvidia rechnet mit Belastungen von bis zu 5,5 Milliarden US-Dollar.
In einer Pflichtmitteilung vom 15. April erklärte Nvidia, dass aufgrund der Exportbeschränkungen der US-Regierung, die das Chinageschäft des Unternehmens beeinträchtigen, Kosten in Höhe von rund 5,5 Milliarden US-Dollar im Zusammenhang mit seinen KI-Chip-Beständen erwartet werden. Am 9. April informierte die US-Regierung Nvidia darüber, dass für die H20-Chips und alle Chips mit vergleichbarer Bandbreite nun Exportlizenzen erforderlich sind.
Nvidia zitiert in seiner Mitteilung: „Die Ergebnisse des ersten Quartals werden voraussichtlich Belastungen in Höhe von bis zu etwa 5,5 Milliarden US-Dollar im Zusammenhang mit H20-Produkten für Lagerbestände, Kaufverpflichtungen und damit verbundene Rückstellungen enthalten.“
Die Beschränkungen gelten speziell für China, Hongkong und Macau. Die US-Regierung begründete die Lizenzpflicht mit dem Risiko, dass die betroffenen Produkte in einem Supercomputer in China verwendet oder dorthin umgeleitet werden könnten.
Der H20 ist der leistungsstärkste KI-Chip, den Nvidia bisher gemäß den Exportbestimmungen nach China liefern durfte. Regierungsbeamte hatten strengere Exportkontrollen für den Chip gefordert, der Berichten zufolge vom chinesischen KI-Startup DeepSeek zum Trainieren von Modellen verwendet wurde.
Wie NPR berichtete, hatte die Trump-Administration die Beschränkungen zunächst nach einem Treffen zwischen Präsident Donald Trump und Nvidia-CEO Jensen Huang Anfang des Monats ausgesetzt. Am 14. April kündigte Nvidia an, in den nächsten vier Jahren Hunderte von Millionen Dollar in die Herstellung einiger KI-Chips in den USA zu investieren.
Trotz dieser Investitionsankündigung konnte der Kursrückgang aufgrund der jüngsten Einreichung und der prognostizierten Auswirkungen auf den bevorstehenden Umsatzbericht nicht verhindert werden. Der Kobeissi Letter kommentierte: „Kein Unternehmen ist wirklich sicher vor Zöllen.“ Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 von Nvidia endet am 27. April.
Laut Google Finance fielen die Aktien von Nvidia (NVDA) im nachbörslichen Handel am 15. April um 6 % auf 105 US-Dollar. Der Aktienkurs von Nvidia ist in diesem Jahr bisher um 22 % gefallen und brach im Zuge eines breiten Markteinbruchs ein, der durch Trumps eskalierenden Handelskrieg und Zolldrohungen verursacht wurde.
Auch der konkurrierende Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) verzeichnete einen ähnlichen Kursrückgang und fiel im nachbörslichen Handel um mehr als 7 % auf 88,55 US-Dollar. Die AMD-Aktien sind seit dem 1. Januar um mehr als 25 % gefallen.
Quellen: