OpenAI entwickelt angeblich ein soziales Netzwerk ähnlich X, das Bildgenerierung mit einem Social Feed kombiniert und sich noch in der Prototypenphase befindet. CEO Sam Altman soll bereits externes Feedback eingeholt haben, wobei unklar ist, ob die Plattform eigenständig oder als Teil von ChatGPT erscheinen wird. Dieser Schritt würde die Konkurrenz zu Elon Musk und Meta verschärfen, da beide ebenfalls an der Integration sozialer Funktionen in ihre KI-Produkte arbeiten.
Berichten von Cointelegraph und The Verge zufolge arbeitet der KI-Entwickler OpenAI an einem neuen sozialen Netzwerk. Dieses soll die Bildgenerierungsfähigkeiten von ChatGPT mit einem Social Feed kombinieren. Das Projekt befindet sich noch in der Anfangsphase, ein interner Prototyp existiert jedoch bereits. OpenAI-CEO Sam Altman soll Feedback von externen Personen zu dem Projekt eingeholt haben. Ob das soziale Netzwerk als eigenständige App oder als Teil von ChatGPT erscheinen wird, ist noch unklar. Im März war ChatGPT die weltweit am häufigsten heruntergeladene App.
Ein solcher Schritt würde die Rivalität zwischen Altman und Elon Musk weiter verschärfen. The Verge berichtet, dass Altman auf Musks unaufgefordertes Angebot, OpenAI im Februar für 97,4 Milliarden US-Dollar zu kaufen, mit den Worten reagierte: "Nein, danke, aber wir kaufen Twitter für 9,74 Milliarden US-Dollar, wenn Sie wollen." Musk hatte Twitter, jetzt X, im Jahr 2022 für 44 Milliarden US-Dollar erworben. Die Plattform ist weiterhin ein Zentrum für Diskussionen rund um Kryptowährungen und wurde beispielsweise von US-Präsident Donald Trump genutzt, um den ersten „White House Digital Asset Summit“ im März in Washington D.C. zu begrüßen (Cointelegraph).
Mit dem Eintritt in den Social-Media-Markt würde OpenAI auch in direktere Konkurrenz zu Meta treten. Meta plant angeblich, einen Social Feed in die kommende eigenständige App für seinen KI-Assistenten zu integrieren. Als vor einigen Monaten Berichte über Metas Entwicklung einer ChatGPT-Konkurrenz-App auftauchten, reagierte Altman auf X mit: "Okay, vielleicht machen wir eine soziale App" (The Verge, Crypto Briefing).
Eine eigene Social-Media-Plattform würde OpenAI Zugriff auf Echtzeitdaten ermöglichen, die zum Training von KI-Modellen genutzt werden könnten. Musks Grok verwendet bereits Inhalte von X, und Meta trainiert Llama mit seinen umfangreichen Nutzerdaten. Laut einem Bericht von The Verge besteht eine Idee hinter dem OpenAI-Prototyp darin, Nutzern mithilfe von KI die Erstellung und Verbreitung besserer Inhalte zu erleichtern. Ein Mitarbeiter eines anderen großen KI-Labors wird mit den Worten zitiert: "Die Grok-Integration mit X hat alle neidisch gemacht. Besonders wie Leute virale Tweets erstellen, indem sie ihn dazu bringen, etwas Dummes zu sagen." (The Verge)
Obwohl sich das Projekt noch in einem frühen Stadium befindet, zeigt es, wie OpenAI über Expansion nachdenkt, während die Erwartungen an das zukünftige Wachstum des Unternehmens hoch sind. Es bleibt abzuwarten, ob das soziale Netzwerkprojekt jemals veröffentlicht wird (The Verge, TechCrunch, Yahoo Finance).
Quellen: