Der Pi Network (PI) verzeichnete einen Kursanstieg von 80% innerhalb einer Woche und erreichte nach einem Tief von 0,40 US-Dollar wieder die 0,72 US-Dollar Marke. Positive technische Indikatoren wie der MACD und der Balance of Power deuten auf eine anhaltende Aufwärtsbewegung hin, jedoch bleiben Unsicherheiten wie der bevorstehende Token-Unlock bestehen. Expertenmeinungen zur zukünftigen Kursentwicklung divergieren, wobei einige Analysten ein kurzfristiges Kursziel von 0,95 US-Dollar sehen, während andere langfristig ein Potenzial von über 3,50 US-Dollar prognostizieren.
Der Pi Network (PI) konnte in der vergangenen Woche eine beachtliche Erholung verzeichnen. Nach einem Tiefstand von 0,40 US-Dollar am 5. April stieg der Kurs um 80%, wie cryptonews.net berichtet. Diese positive Entwicklung fällt mit einer allgemeinen Markterholung zusammen und deutet auf eine wiedererwachte Nachfrage nach dem Altcoin hin. Obwohl der Kurs aktuell noch unter der 1-Dollar-Marke notiert, weckt die Aufwärtsbewegung Hoffnungen bei den Anlegern.
Auch technische Indikatoren sprechen für eine bullische Stimmung. So generierte der MACD (Moving Average Convergence Divergence) am 5. April ein Kaufsignal, indem die MACD-Linie die Signallinie von unten kreuzte. Dies geschah unmittelbar nach dem Tief von 0,40 US-Dollar und signalisierte eine Trendwende, wie ebenfalls von cryptonews.net berichtet wird. Die zunehmende Größe der Histogrammbalken des MACD unterstreicht die wachsende Dynamik dieser Bewegung.
Ein weiterer positiver Indikator ist der Balance of Power (BoP), der die Stärke der Käufer im Vergleich zu den Verkäufern misst. Mit einem Wert von 0,52 signalisiert der BoP, dass die Käufer derzeit die Oberhand haben und den Kurs in die Höhe treiben. Das Zusammenspiel von positivem MACD und BoP deutet auf ein anhaltendes Kaufinteresse hin.
Der PI-Kurs bewegt sich aktuell innerhalb eines aufsteigenden parallelen Kanals. Diese Chartformation spricht für einen anhaltenden Aufwärtstrend, bei dem die Käufer schrittweise die Kontrolle übernehmen, wobei kurzfristige Rücksetzer nicht ausgeschlossen sind. Setzt sich die Rallye fort, könnte PI laut der Analyse von beincrypto.com die 0,95-Dollar-Marke erreichen. Ein Scheitern der Aufwärtsbewegung könnte jedoch zu einem erneuten Kursrückgang in Richtung 0,40 US-Dollar führen.
Trotz der jüngsten Kurserholung und der positiven technischen Signale bleibt die Zukunft von PI ungewiss. Coingape.com berichtet von einem bevorstehenden Token-Unlock im März, der den Kurs belasten könnte. Auch die ausgebliebene Listung auf Binance zum „Pi Day“ am 14. März dämpfte die Erwartungen einiger Anleger. Demgegenüber stehen positive Nachrichten aus China, wo die Akzeptanz von PI als Zahlungsmittel zunimmt, wie auf Binance.com berichtet wird. Diese Entwicklung unterstreicht den praktischen Nutzen des Projekts und könnte den Kurs langfristig stützen.
Die Expertenmeinungen zur zukünftigen Kursentwicklung von PI gehen auseinander. Während einige Analysten einen kurzfristigen Rückgang unter die 1-Dollar-Marke für möglich halten, sehen andere langfristig das Potenzial für einen Anstieg auf über 3,50 US-Dollar. Die wachsende Akzeptanz in China könnte dazu beitragen, den Verkaufsdruck durch neue Token-Unlocks abzufedern. Letztlich wird die weitere Kursentwicklung von PI von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, darunter die allgemeine Marktstimmung, die Fortschritte des Projekts und die Akzeptanz durch Nutzer und Händler.
Quellen: