Flamingo Finance führt mit FLOCKS, seinem neuen dividendenorientierten Token, deflationäre Mechanismen ein. Durch die Verbrennung von FLM bei der FLOCKS-Prägung und ein Rückkaufprogramm wird der FLM-Umlauf reduziert und die anfänglich hohe Inflation bekämpft. Details zum angepassten Tokenomics-Modell sind in der offiziellen Flamingo-Dokumentation verfügbar.
Flamingo Finance hat seine Dokumentation zur Tokenomics des FLM-Tokens angepasst, um die Einführung von FLOCKS, dem dividendenorientierten Token der Plattform, zu berücksichtigen. Wie neonewstoday.com berichtet, führt das Update deflationäre Elemente in die bisher inflationäre Prägestruktur von Flamingo ein. Dazu gehören ein neues Rückkauf- und Verbrennungsprogramm sowie die Verbrennung von FLM-Tokens im Rahmen des FLOCKS-Prägungsprozesses.
Aktuell erhalten Flamingo-Nutzer neu geprägte FLM-Token für das Bereitstellen von Liquidität und das Halten von FLOCKS, welche Anteile an den einkommensgenerierenden Aktivitäten der Plattform repräsentieren. Obwohl dieses System weiterhin inflationär ist, betont Flamingo, dass sich die Inflationsrate im Laufe der Zeit verringert.
FLOCKS integriert jedoch einen direkten Verbrennungsmechanismus: Für jeden geprägten FLOCKS-Token wird ein FLM-Token vernichtet. Dadurch wurden bereits 109,9 Millionen FLM aus dem Umlauf genommen, was mehr als einem Jahr der aktuellen FLM-Prägungsemissionen entspricht. Wie cryptonews.net berichtet, reduzierte dieser Effekt die Gesamt-Hardcap von FLM von 1 Milliarde auf 700 Millionen. Es wird erwartet, dass alle Token bis Ende 2039 geprägt und im Umlauf sein werden.
FLOCKS-Inhaber erhalten einen Anteil am Plattformumsatz, der in verschiedenen Vermögenswerten ausgeschüttet wird, darunter FLM, bNEO, GAS, FUSD, fWETH, fWBTC, fUSDT und fBNB.
Ab diesem Monat wird Flamingo außerdem Rückkäufe durchführen, um die im Umlauf befindlichen FLM weiter zu reduzieren. Zukünftig wird der Gesamtbestand und der Umlaufbestand von FLM durch die Formel: geprägte Vermögenswerte minus verbrannte Vermögenswerte bestimmt.
In seinen Anfangsjahren verzeichnete FLM eine hohe Inflation. Im Oktober 2020 lag die jährliche Inflationsrate bei 100%, da der gesamte Umlaufbestand innerhalb eines Monats geprägt wurde. Dieser Wert ist kontinuierlich gesunken. Zum 15. April beträgt die monatliche Inflationsrate von FLM 0,68%. Diese wird bis Januar 2026 auf 0,32% sinken und dann monatlich weiter abnehmen, bis sie im Januar 2035 bei 0,46% jährlich stabilisiert wird. Dieser Wert wird bis zum Abschluss der Prägung im Jahr 2039 beibehalten.
Das aktualisierte Tokenomics-Modell kann detailliert in der offiziellen GitBook-Dokumentation von Flamingo eingesehen werden.
Quellen:
https://cryptonews.net/news/altcoins/30824918/
https://neonewstoday.com/general/flamingo-updates-tokenomics-to-reflect-deflationary-mechanics-introduced-by-flocks/