8.2.2025
Altcoins

Preisdruck auf Pepe Coin nach großem Investorenausstieg

Der Meme-Coin Pepe (PEPE) verzeichnete einen starken Preisrückgang, nachdem ein Großinvestor namens "Nascent" 175 Milliarden PEPE-Token verkaufte und damit seine Position auflöste. Die allgemeine Marktvolatilität und weitere Abverkäufe durch Wale verstärken den Abwärtsdruck auf den PEPE-Kurs, trotz eines zwischenzeitlich gestiegenen Handelsvolumens.

Am Freitag erlebte der Meme-Coin Pepe (PEPE) einen starken Preisrückgang, nachdem ein bedeutender Investor, von Lookonchain als "Nascent" identifiziert, 175 Milliarden PEPE-Token im Wert von rund 1,5 Millionen US-Dollar veräußerte. Dieser Verkauf, der sich laut CoinGape inmitten einer ohnehin turbulenten Woche für den Kryptomarkt ereignete, verstärkte den Abwärtsdruck auf den PEPE-Kurs. Lookonchains Analyse auf X (ehemals Twitter) zeigte, dass Nascent zwischen dem 6. Juni und 15. Juli 2024 insgesamt 608,85 Milliarden PEPE für 7,73 Millionen US-Dollar erworben hatte. Mit dem Verkauf der verbliebenen 175 Milliarden PEPE hat der Investor seine Position nun vollständig aufgelöst. Obwohl Nascent offenbar versuchte, vom PEPE-Preisanstieg im November 2024 zu profitieren, verpasste er laut Lookonchain den idealen Verkaufszeitpunkt und erzielte lediglich einen Gewinn von 348.000 US-Dollar.

Die allgemeine Marktvolatilität, die unter anderem durch makroökonomische Faktoren wie die Ankündigung neuer Zölle durch Donald Trump befeuert wird, trägt zusätzlich zur Unsicherheit bei Kryptowährungen wie PEPE bei. CoinGape berichtet von einem Preisrückgang von 35% für PEPE in der vergangenen Woche und einem Kurs von etwa 0,000009046 US-Dollar zum Zeitpunkt der Berichterstattung. Das Open Interest (OI) von PEPE-Futures sank um 2,5% auf 246,59 Millionen US-Dollar, ein Indiz für nachlassendes Marktinteresse. Gleichzeitig wurden in den letzten 24 Stunden PEPE-Positionen im Wert von 3,72 Millionen US-Dollar liquidiert. Die wichtige Unterstützungslinie für PEPE liegt laut CoinGape bei 0,000006730 US-Dollar. Neben den Aktionen von Nascent hat auch das PEPE-Team kürzlich 170 Milliarden Token bewegt, was die Marktlage zusätzlich beeinflusst.

CryptoNews berichtet, dass ein weiterer Großinvestor ("Whale") kurz vor Nascents Transaktion 375,35 Milliarden PEPE im Wert von 3,73 Millionen US-Dollar von der Binance-Börse abgehoben hat. Dies fügt sich in einen größeren Trend ein, bei dem Wale Meme-Coins wie PEPE und WIF von Binance abziehen. Der aktuelle PEPE-Preis liegt bei 0,000009155 US-Dollar, ein Rückgang von 4,47% in den letzten 24 Stunden. Das tägliche Handelsvolumen ist jedoch um 4,8% auf 911,28 Millionen US-Dollar gestiegen, was auf ein wiedererwachtes Interesse der Anleger hindeuten könnte. PEPE expandiert weiter und konnte im Januar ein Listing auf der großen japanischen Krypto-Börse Bitflyer verzeichnen.

U.Today berichtet von einem starken Anstieg des Dogecoin-Handelsvolumens in den letzten Tagen, das die 2-Milliarden-Dollar-Marke erreicht hat. Gleichzeitig sind die Transaktionen von Dogecoin-Walen in den letzten Wochen laut Santiment um mehr als zwei Drittel zurückgegangen. Dies deutet auf eine abwartende Haltung großer Investoren hin. Dogecoin notiert aktuell bei 0,247 US-Dollar, ein Rückgang von 2,95% in den letzten 24 Stunden und 24% in der letzten Woche.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/altcoins/30493991/
  • https://coingape.com/pepe-coin-price-risks-falling-more-nascent-dumps-175b-pepe-whats-next/
  • https://www.fxempire.com/crypto/pepe/news
  • https://www.fxempire.com/crypto/based-pepe
  • https://www.binance.com/en/square/post/19791208489993AD
  • https://u.today/dogecoin-whales-go-silent-what-this-means-for-doges-next-move
  • https://www.coingecko.com/en/coins/pepe
  • https://www.coinspeaker.com/pepe-price-crashes-64-is-bullish-reversal-on-horizon/
  • https://www.coingecko.com/en/news
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Altcoins im Aufwind: Auf der Suche nach den nächsten Gewinnern
Der Altcoin-Markt zeigt Anzeichen einer Erholung, wobei technische Signale wie das "Golden Cross" auf einen möglichen Kursanstieg hinweisen. Langfristige Investoren könnten in der aktuellen Korrekturphase Kaufgelegenheiten sehen, da historische Daten oft auf bevorstehende Kursrallys hindeuten. Insbesondere vier Altcoins, darunter SUI und Aerodrome Finance, könnten im kommenden Bullenmarkt eine wichtige Rolle spielen.
13/2/2025
Altcoins
Beeindruckendes Umsatzwachstum bei Coincheck im dritten Quartal 2025
Die Krypto-Handelsplattform Coincheck verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 75% auf 123,1 Milliarden Yen, unterstützt durch den erfolgreichen Börsengang an der NASDAQ. Trotz eines Nettoverlusts von 15,4 Milliarden Yen aufgrund hoher Transaktionskosten blieb die operative Leistung robust, und das Handelsvolumen stieg um 113%. CEO Gary Simanson und Executive Chairman Oki Matsumoto äußerten sich erfreut über die positiven Ergebnisse und die zukünftigen Expansionsmöglichkeiten.
13/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema