Der Kryptomarkt zeigte am 7. Februar Schwäche, wobei die meisten Altcoins, einschließlich Ethereum, XRP und Solana, Kursverluste hinnehmen mussten. Bitcoin blieb relativ stabil, während TRON entgegen dem Trend zulegen konnte. Die Gesamtmarktkapitalisierung sank leicht, obwohl das Handelsvolumen zunahm.
Der Kryptomarkt zeigte sich am 7. Februar weiterhin unbeständig. Bitcoin (BTC) bewegte sich um die 97.000 US-Dollar-Marke, während die meisten Altcoins laut Coingape unter Druck standen. Auch Ethereum (ETH), XRP und Solana (SOL) verzeichneten schwankende Kurse. Eine Ausnahme bildete TRON (TRX), das entgegen dem allgemeinen Markttrend dank eines starken Ökosystemwachstums um 4% zulegen konnte.
Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen sank im Vergleich zum Vortag um 0,47% auf 3,18 Billionen US-Dollar. Das globale Handelsvolumen hingegen stieg leicht um 2,88% auf 126,33 Milliarden US-Dollar. Bitcoin bewegte sich im Tagesverlauf in einer engen Spanne und notierte weiterhin nahe dem Vortagesniveau.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung von Coingape lag der Bitcoin-Preis bei 97.289 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von 0,2% im Tagesverlauf entspricht. Das 24-Stunden-Tief lag bei 95.707,35 US-Dollar, das Hoch bei 99.168,61 US-Dollar. Die Dominanz von Bitcoin stieg im Vergleich zum Vortag um 0,52% auf 60,87%, was darauf hindeutet, dass Altcoins stärker unter Druck gerieten und Marktanteile einbüßten.
Der Ethereum-Preis fiel in den letzten 24 Stunden um fast 3,5% auf 2.713 US-Dollar. Das Tagestief lag bei 2.662,45 US-Dollar, das Tageshoch bei 2.857,14 US-Dollar. Die Marktstimmung bleibt aufgrund der Volatilität im Gesamtmarkt unsicher. Lookonchain berichtete auf X (ehemals Twitter), dass ein Großinvestor 8.500 Ethereum für 22,25 Millionen DAI zu einem Durchschnittspreis von 2.736 US-Dollar verkaufte.
Auch der XRP-Preis gab um fast 3% auf 2,35 US-Dollar nach. Das Tagestief lag bei 2,29 US-Dollar, das Tageshoch bei 2,46 US-Dollar. Trotz des Preisrückgangs berichtete der Analyst Ali Martinez, dass Großinvestoren 520 Millionen XRP erworben haben, was auf eine "Buy-the-Dip"-Strategie hindeutet. Diese Daten deuten auch auf eine mögliche Erholung über 3 US-Dollar hin. Zudem hat die CBOE Börsen Anträge bei der US-Börsenaufsicht SEC für verschiedene XRP ETFs eingereicht.
Der Solana-Preis verzeichnete einen Rückgang von 4% auf 193,39 US-Dollar. Das 24-Stunden-Tief lag bei 188,17 US-Dollar, das Hoch bei 203,89 US-Dollar. VanEck gab eine optimistische Prognose für den Solana-Preis ab und erwartet bis Ende des Jahres einen Anstieg auf 520 US-Dollar.
Auch der Meme-Coin-Sektor zeigte eine ähnliche Entwicklung. Dogecoin (DOGE) fiel um 3% auf 0,2522 US-Dollar, Shiba Inu (SHIB) um 5% auf 0,00001511 US-Dollar. PEPE und TRUMP gaben ebenfalls um 6-7% nach.
TRON (TRX) hingegen stieg um 4% auf 0,2335 US-Dollar. Weitere Gewinner waren Bitget Token (BGB) mit +2,5% und Ondo (ONDO) mit +1%. Zu den Verlierern gehörten Onyxcoin (XCN) mit -14%, Ethena (ENA) mit -10% und Dogwifhat (WIF) mit -9%.
Trotz der anhaltenden Volatilität bleiben Krypto-Enthusiasten und Analysten, wie "Kaleo" und "Ash Crypto" auf X, langfristig optimistisch für die Zukunft des Sektors.
Quellen: