9.2.2025
Altcoins

Schwere Verluste für Krypto-Investor durch sinkende EIGEN-Token Preise

Ein Krypto-Wal, der im Oktober 2024 für 34,75 Millionen US-Dollar EIGEN-Token erwarb, verzeichnet aufgrund des Kursverfalls auf 1,7 US-Dollar einen unrealisierten Verlust von 16 Millionen US-Dollar. Trotz des Verlusts und der hohen Volatilität des EIGEN-Tokens bleibt die zugehörige DeFi-Staking-Plattform Eigenlayer die drittgrößte ihrer Art, gemessen am Total Value Locked.

Krypto-Wal erleidet Millionenverlust mit EIGEN-Token

Ein großer Krypto-Investor, auch bekannt als "Wal", hat im Oktober 2024 erhebliche Verluste mit seinen EIGEN-Token hinnehmen müssen. Wie Blockchainreporter.net berichtet, investierte er rund 34,75 Millionen US-Dollar in 11,21 Millionen EIGEN-Token zu einem Durchschnittspreis von 3,1 US-Dollar. Der Kryptoanalyst IMK.fun veröffentlichte Daten, die den Verlust des Investors verdeutlichen.

Der Investor, der seine EIGEN-Token vollständig gestakt und laut ChainCatcher bisher nicht verkauft hat, nutzte die DeFi-Staking-Plattform Eigenlayer, um Belohnungen zu generieren. Laut Cointime.ai erwarb und stakte der Investor, bekannt als "Eigenbuyer", seine Token im Oktober des Vorjahres. Zeitweise erzielte er durch das Staking einen Gewinn von über 27 Millionen US-Dollar. Der aktuelle Preisverfall von EIGEN auf 1,7 US-Dollar führte jedoch zu einem unrealisierten Verlust von 16 Millionen US-Dollar.

Der EIGEN-Kurs unterliegt seit dem Kauf durch den Investor starken Schwankungen. Der jüngste Rückgang könnte auf eine veränderte Marktstimmung oder Gewinnmitnahmen anderer Investoren zurückzuführen sein. Dieser Fall verdeutlicht die Volatilität des Kryptomarktes und das Risiko selbst für langfristige Investoren, erhebliche Verluste zu erleiden.

Der anhaltende Preisverfall von EIGEN spiegelt die derzeitige bärische Stimmung und Volatilität des gesamten Kryptomarktes wider. EIGEN befindet sich in einer seiner schlechtesten Phasen. Den Tiefststand von 1,62 US-Dollar erreichte der Token vor drei Tagen, am 5. Februar 2025. Im letzten Monat verlor EIGEN 49,2 % an Wert. Die dezentrale Blockchain, die auf Ethereum aufbaut, ermöglicht es Nutzern, ihre gestakten ETH erneut zu staken, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Die starken Preisrückgänge spiegeln sich auch im Total Value Locked (TVL) wider.

Laut DeFiLlama beträgt das TVL von EIGEN aktuell 11,46 Milliarden US-Dollar, nach einem Höchststand von 18,7 Milliarden US-Dollar am 7. Dezember. Trotz des Rückgangs ist EIGEN weiterhin die drittgrößte DeFi-Staking-Plattform nach AAVE (19,37 Milliarden US-Dollar) und Lido (24,74 Milliarden US-Dollar). Im letzten Monat aktualisierte EIGEN seine Reward v2-Plattform. Diese Überarbeitung stellt eine wichtige Entwicklung für das EigenLayer-Ökosystem dar und bietet neue Handelsfunktionen für eine effizientere, flexiblere und bedarfsgerechtere Verteilung von Staking-Belohnungen.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/analytics/30495797/
  • https://blockchainreporter.net/whale-purchased-11-21-million-eigen-tokens-with-unrealized-loss-of-16-million/
  • https://followin.io/en/feed/16187802
  • https://www.chaincatcher.com/en/article/2166434
  • https://www.cointime.ai/flash-news/eigenbuyer-hoarded-11-11718
  • https://www.coingecko.com/en/coins/million
  • https://blockchainreporter.net/top-10-blockchains-based-on-total-value-locked-this-week/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Die Herausforderungen und Chancen neuer Blockchain-Projekte am Beispiel von Berachain
Der Start der Blockchain Berachain verdeutlicht die Herausforderungen, denen neue Projekte im Kryptomarkt gegenüberstehen, insbesondere nach einem starken Preisverfall. Trotz der Schwierigkeiten hebt Cryptonews.net die starke Community und die aktive Entwicklerbasis hervor, die Chancen für eine zukünftige Erholung bieten könnten. Die Umsetzung des Proof-of-Liquidity-Mechanismus wird als potenzieller Anziehungspunkt für neue Investoren angesehen.
13/2/2025
Altcoins
Shiba Inu (SHIB): Neue Impulse durch Wal-Aktivitäten und steigende Burn Rate
Der Meme-Coin Shiba Inu (SHIB) zeigt nach einer Konsolidierungsphase Anzeichen für eine mögliche Aufwärtsbewegung, unterstützt durch erhöhte Wal-Aktivitäten und eine stark gestiegene Burn Rate. In den letzten 24 Stunden haben Wale 922,87 Milliarden SHIB-Token akkumuliert, während die Burn Rate um fast 400% zugenommen hat. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass ein Ausbruch über 0,000017 USD zu einer signifikanten Preiserhöhung führen könnte, wobei Trader die Entwicklung genau beobachten sollten.
13/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema