Die Profitabilität des Bitcoin-Minings sank im März um 7,4%, hauptsächlich aufgrund fallender Bitcoin-Preise und Transaktionsgebühren, laut Jefferies. Trotzdem steigerten börsennotierte US-Mining-Unternehmen ihre Bitcoin-Produktion und ihren Netzwerk-Anteil. Die anhaltende Volatilität des Bitcoin-Preises und die steigende Hashrate des Netzwerks deuten weiterhin auf ein herausforderndes Umfeld für Miner hin.
Laut einem Forschungsbericht der Investmentbank Jefferies vom Freitag ist die Profitabilität des Bitcoin-Minings im März um 7,4% zurückgegangen. Cryptonews.net berichtet, dass dieser Rückgang auf einen Preisverfall von Bitcoin um 11,2% und einen Rückgang der Transaktionsgebühren um 9,1% zurückzuführen ist.
Trotz des Rückgangs der Profitabilität konnten börsennotierte US-Mining-Unternehmen ihre Bitcoin-Produktion im März steigern. Laut Jefferies haben diese Unternehmen im März 3.534 Bitcoin geschürft, verglichen mit 3.002 im Februar. Ihr Anteil am gesamten Netzwerk stieg von 23,6% im Februar auf 24,8% im März. MARA Holdings (MARA) führte die Liste der Bitcoin-Produzenten mit 829 geschürften Coins an, gefolgt von CleanSpark (CLSK) mit 706 BTC. MARA verfügte auch über die größte installierte Hashrate mit 54,3 Exahashes pro Sekunde (EH/s), während CleanSpark mit 42,4 EH/s den zweiten Platz belegte.
Im Hinblick auf den April stellte Jefferies fest, dass der Bitcoin-Preis weitgehend stabil blieb, während der S&P 500-Aktienindex um 6% fiel. Die Bank vermutet, dass die Schwäche des US-Dollars zu dieser Outperformance beigetragen haben könnte. Dies steht im Gegensatz zu einem Bericht von JPMorgan aus dem März, der einen Rückgang der Marktkapitalisierung börsennotierter Bitcoin-Miner um 25% aufzeigte. Die Daten von Coindodo.io zeigen einen aktuellen Bitcoin-Preis von rund 69.936 US-Dollar, was die Volatilität des Marktes verdeutlicht.
Die steigende Hashrate des Bitcoin-Netzwerks, die laut Coindodo.io aktuell bei 679 EH/s liegt, deutet auf einen zunehmenden Wettbewerb unter den Minern hin. Plattformen wie Mitrade und Ufinz berichten von einem Rückgang der Mining-Rentabilität im September aufgrund steigender Hashraten und stagnierender BTC-Preise. In Kombination mit den schwankenden Marktbedingungen und den bevorstehenden US-Wahlen entsteht ein komplexes Umfeld für Bitcoin-Miner.