Die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk ist auf ein Jahrestief gefallen, mit dem niedrigsten Stand des Bitcoin Network Activity Index seit Februar 2024. Der Rückgang der täglichen Transaktionen um 53% wird hauptsächlich auf die sinkende Nutzung des Runes-Protokolls zurückgeführt, was auch zu deutlich geringeren Transaktionsgebühren und einem nahezu leeren Mempool führt. Cryptoquant schätzt den fairen Bitcoin-Wert aktuell auf 48.000 bis 95.000 US-Dollar und sieht den derzeitigen Preis möglicherweise überbewertet.
Die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk ist laut Berichten von Cryptoquant auf ihren niedrigsten Stand seit einem Jahr gesunken. Der Bitcoin Network Activity Index von Cryptoquant, eine Kennzahl zur Messung von Transaktionen und Nutzerengagement, ist seit November 2024 um 15% gefallen und liegt nun bei 3.760 – dem niedrigsten Wert seit Februar 2024. Bitcoin News berichtet ebenfalls über diesen signifikanten Rückgang im Vergleich zu früheren Höchstständen.
Auch die Anzahl der täglichen Bitcoin-Transaktionen ist laut Cryptoquant-Forschern drastisch zurückgegangen, von 734.000 im September 2024 auf aktuell 346.000 – ein Rückgang von 53%. Cryptoquant sieht den Hauptgrund für diesen Rückgang im Einbruch der Nutzung des Runes-Protokolls. Die sinkende Verwendung des Runes-Protokolls zur Prägung von Token im Bitcoin-Netzwerk spiegelt sich in der abnehmenden Anzahl der täglichen OP_RETURN-Codes wider, die das Protokoll verwendet, um Daten über Token-Prägungen und -Transfers im Netzwerk zu speichern.
Der Cryptoquant-Bericht führt weiter aus: „Im April 2024, als das Runes-Protokoll aufkam, stieg die tägliche Anzahl der OP_RETURN-Codes auf 802.000. Seitdem ist die Anzahl jedoch stark gesunken und liegt nun bei nur noch 10.000 OP_RETURN-Codes.“
Cryptoquant betont außerdem, dass der Bitcoin-Mempool, der unbestätigte, auf Bearbeitung wartende Transaktionen enthält, nahezu leer ist. Die Gesamtzahl der Transaktionen im Mempool ist von 287.000 im Dezember 2024 auf aktuell 3.000 gefallen – ein Rückgang um 99%. Laut Cryptoquant-Forschern war der Mempool zuletzt im März 2022 so inaktiv. Dieses geringe Transaktionsvolumen wirkt sich auch auf den Gebührenmarkt von Bitcoin aus.
Die Analyse von Cryptoquant zeigt, dass die gesamten täglichen Transaktionsgebühren auf 593.000 US-Dollar gesunken sind, ein erheblicher Rückgang im Vergleich zu 4,7 Millionen US-Dollar am 30. Oktober 2024. Diese reduzierten Gebühreneinnahmen bedeuten laut Cryptoquant, dass die Transaktionsgebühren nun nur noch 1,8% des Gesamteinkommens der Miner ausmachen, was sich potenziell auf deren Rentabilität auswirkt. Basierend auf der Netzwerkaktivität schätzt Cryptoquant den fairen Wert von Bitcoin derzeit auf 48.000 bis 95.000 US-Dollar. Da der aktuelle Bitcoin-Preis zwischen 98.000 und 99.000 US-Dollar liegt, vermuten die Cryptoquant-Forscher eine mögliche Überbewertung der Kryptowährung, da diese historisch innerhalb des genannten Bewertungsbereichs gehandelt wurde.
Auch Cryptopolitan berichtet über den Rückgang der Bitcoin-Netzwerkaktivität und vergleicht die Situation mit dem Krypto-Winter 2022. Wie Cryptopolitan am 5. Februar 2025 berichtete, sind die täglichen Transaktionen von einem Höchststand von 734.000 im September 2024 auf 346.000 gefallen, was einem Rückgang von 53% entspricht. Cryptopolitan nennt unter anderem die nachlassende Popularität des Runes-Protokolls und die wirtschaftlichen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle als Gründe für den Rückgang.
Ähnliche Beobachtungen stellt AInvest am 2. Februar 2025 an. Die Plattform berichtet, dass der Bitcoin-Kurs unter die 100.000-Dollar-Marke gefallen ist und die Netzwerkaktivität den niedrigsten Stand seit März 2024 erreicht hat. Auch AInvest hebt den Zusammenhang zwischen der Marktvolatilität und den von Präsident Trump verhängten Zöllen hervor.
Quellen: