Der Shiba Inu (SHIB) Kurs ist stark gefallen und erreichte mit 0,000014 US-Dollar ein Fünfmonatstief, beeinflusst durch eine allgemeine Kryptomarktkorrektur und möglicherweise SHIB-spezifische Faktoren. Trotzdem zeigen erhöhte "Large Transactions" durch Großinvestoren ("Wale"), dass diese die niedrigen Preise zum Kauf nutzen. Die zukünftige Preisentwicklung bleibt jedoch unsicher und hängt von verschiedenen Marktfaktoren ab.
Der Meme-Coin Shiba Inu (SHIB) hat in den vergangenen Tagen einen erheblichen Kursrückgang erlebt. Coingape berichtet, dass der SHIB-Kurs am 3. Februar 2025 mit 0,000014 US-Dollar den tiefsten Stand seit fünf Monaten erreicht hat. Dieser Rückgang um 32 % über das Wochenende geschah im Rahmen einer allgemeinen Korrektur des Kryptomarktes, die durch Entwicklungen im Handelskrieg und makroökonomische Bedenken ausgelöst wurde. Besonders Altcoins mit geringer Liquidität, wie SHIB, waren von den Verkäufen betroffen.
Laut Coingape deutet der starke Kursverfall von SHIB, der die Verluste anderer Altcoins wie Solana (SOL), Chainlink (LINK) und Avalanche (AVAX) übersteigt, darauf hin, dass der Abwärtstrend nicht allein auf makroökonomische Faktoren zurückzuführen ist, sondern auch auf bereits existierende negative Einflüsse.
Trotz des ungünstigen Marktumfelds gibt es Anzeichen für Akkumulation durch sogenannte "Wale", also Großinvestoren. Coingape verweist auf Daten der Blockchain-Analyseplattform IntoTheBlock, die einen deutlichen Anstieg der "Large Transactions" zeigen. Diese Transaktionen, die von Wallets mit mindestens 0,1 % des gesamten SHIB-Umlaufs ausgehen, stiegen von 1,5 Billionen SHIB am 31. Januar auf 4,3 Billionen SHIB am 2. Februar. Dieser Anstieg legt nahe, dass institutionelle und große Investoren die Kursschwäche nutzen, um SHIB zu günstigeren Preisen zu erwerben.
Auch Cryptonews.net berichtet über die Möglichkeit einer Kapitulation von bis zu 30 % für Shiba Inu. Obwohl die genauen Gründe für diese Prognose nicht detailliert erläutert werden, hebt der Artikel die Volatilität von Meme-Coins und die damit verbundenen Risiken hervor.
Die weitere Kursentwicklung von SHIB bleibt unsicher. Eine Erholung über die Marke von 0,000015 US-Dollar könnte laut Coingape zu einem Ausbruch in Richtung 0,000018 US-Dollar führen. Es besteht jedoch weiterhin das Risiko weiterer Verluste, insbesondere wenn sich die Handelsspannungen verschärfen oder die Stimmung am Kryptomarkt sich weiter eintrübt. Ein Rückgang unter 0,000010 US-Dollar könnte einen anhaltenden Abwärtstrend signalisieren.
TheCryptoBasic berichtet ebenfalls ausführlich über Shiba Inu und bietet verschiedene Preisprognosen für die kommenden Jahre. Diese reichen von optimistischen Szenarien, in denen SHIB mehrere Dezimalstellen verliert, bis hin zu warnenden Stimmen, die die Wahrscheinlichkeit eines Preisanstiegs auf 1 US-Dollar bezweifeln. Die Artikel betonen die Bedeutung von Faktoren wie Marktkapitalisierung, Wal-Aktivitäten und der allgemeinen Marktstimmung für die zukünftige Preisentwicklung von SHIB.
Quellen: