On-Chain-Daten zeigen eine starke Kostenbasis-Konzentration bei 129,79 US-Dollar für Solana (SOL), was auf eine wichtige Unterstützungszone hindeutet. Weitere Konzentrationen bei 117,99 US-Dollar und 144,54 US-Dollar markieren potenzielle untere und obere Grenzen für die kurzfristige Kursentwicklung. Ein Ausbruch aus dieser Spanne könnte einen signifikanten Trendwechsel signalisieren.
Die Kryptowährung Solana (SOL) zeigt laut On-Chain-Daten von Glassnode eine signifikante Konzentration der Kostenbasis. Die UTXO Realized Price Distribution (URPD) verdeutlicht eine Akkumulation von über 32 Millionen SOL bei 129,79 US-Dollar. cryptonews.net berichtet, dass diese Häufung darauf hindeutet, dass dieser Preispunkt im Falle von Marktkorrekturen als wichtige Unterstützung fungieren könnte.
Das Ausmaß des Investorenengagements auf diesem Preisniveau könnte die zukünftige Kursentwicklung von Solana maßgeblich beeinflussen. Neben der 129,79-Dollar-Marke gibt es weitere nennenswerte Konzentrationen von SOL-Token. Knapp darunter befinden sich 18 Millionen SOL (3%) bei 117,99 US-Dollar, die eine potenzielle untere Grenze des aktuellen Preisbereichs darstellen könnten. Oberhalb der 32 Millionen SOL bei 129,79 US-Dollar liegen weitere 27 Millionen SOL-Token (4,76%) bei 144,54 US-Dollar. Dieser Preispunkt wirkt als kurzfristiger Widerstand. Ausgehend von diesen Daten könnte sich der Solana-Kurs zwischen 117 und 144 US-Dollar bewegen, wobei die 129-Dollar-Marke die entscheidende Zone bildet. Dieses starke Investoreninteresse auf diesen Preisniveaus könnte zukünftige Markttrends beeinflussen. Ein Ausbruch über 144 US-Dollar oder ein Fall unter 117 US-Dollar könnte den nächsten signifikanten Kurswechsel signalisieren.
Wie en.coin-turk.com berichtet, zeigen On-Chain-Daten für Solana in den letzten Tagen deutliche Veränderungen im Verhalten der Anleger. Die größte Angebotskonzentration liegt bei 129,79 US-Dollar. In diesem Preisbereich wurden Transaktionen von über 32 Millionen SOL verzeichnet, was ihn zu einer der stärksten Unterstützungszonen im gesamten Netzwerk macht. Diese Daten legen nahe, dass eine beträchtliche Anzahl von Investoren während der jüngsten Kursbewegungen auf diesem Niveau Käufe getätigt hat. Diese Akkumulation könnte bei Kursrückgängen als psychologisch und technisch robuste Unterstützung wirken. Die URPD zeigt eine signifikante Ansammlung von etwa 18 Millionen SOL knapp unter 129 US-Dollar, genauer gesagt bei 117,99 US-Dollar. Dieser Bereich könnte als erste Verteidigungslinie gegen kurzfristige Abwärtsbewegungen dienen. Im Gegenzug zeigt sich bei Aufwärtsbewegungen eine Angebotskonzentration von 27 Millionen SOL bei 144,54 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass der Kurs Schwierigkeiten haben könnte, diesen Widerstand zu überwinden.
Laut www.mitrade.com sah sich Solana nach wochenlanger erhöhter Volatilität und starkem Verkaufsdruck im gesamten Kryptomarkt einer kritischen Liquiditätswiderstandszone gegenüber. Nach einem deutlichen Rückgang zeigte SOL schließlich Anzeichen von wiedererwachtem Käuferinteresse, was den Händlern neuen Optimismus einflößte. Trotz der jüngsten Erholung ist Solana immer noch über 47% von seinen Höchstständen Anfang März entfernt, was die allgemein bärische Stimmung widerspiegelt, die Altcoins angesichts makroökonomischer Unsicherheiten und globaler Spannungen erfasst hat. Ein Ausbruch über 125 US-Dollar könnte die Aufwärtsdynamik wiederbeleben und gebundenes Kapital zurück in den Altcoin-Markt locken. Eine Ablehnung an diesem Widerstand könnte jedoch zu weiterer Konsolidierung oder Abwärtsbewegung führen. Da die Marktbedingungen weiterhin fragil sind, richten sich alle Augen auf die Reaktion von SOL auf diese entscheidende Zone, während Händler Risiko und Ertrag eines möglichen Ausbruchsszenarios abwägen.
Quellen: