16.4.2025
Solana

OpenSea erweitert Angebot mit Solana-Token und plant Einführung des $SEA-Tokens

OpenSea, der größte NFT-Marktplatz, integriert Solana-Token in seine Plattform OS2 und erweitert damit sein Angebot im Rahmen seiner Multi-Chain-Strategie. Neben dem Token-Handel soll die Unterstützung für Solana-NFTs in Kürze folgen, zusätzlich wird ein eigener Token namens $SEA eingeführt, der frühere und aktuelle Nutzer belohnen soll. Diese Entwicklungen sind Teil der Umstrukturierung von OpenSea hin zu einer umfassenderen Plattform für digitale Güter.

OpenSea, der größte NFT-Marktplatz, erweitert sein Angebot im Zuge seiner Umstrukturierung und seines Wachstumskurses um den Handel mit Solana-Token. Wie 99bitcoins.com berichtet, können ausgewählte Nutzer der geschlossenen Betaversion von OS2 bereits mit Solana-Token handeln, darunter auch populäre Meme-Coins wie Fartcoin (FARTCOIN) und Dogwifhat (WIF). OpenSea plant, den Zugang in den kommenden Wochen auf weitere Wallets auszuweiten und die Unterstützung für Solana-NFTs in Kürze wieder einzuführen.

Diese Erweiterung ist ein wichtiger Bestandteil der Multi-Chain-Strategie von OpenSea, wie das Unternehmen auf X (ehemals Twitter) bekannt gab. Solana verfüge über einige der engagiertesten Nutzer und Entwickler im Web3-Bereich. Der Schwerpunkt liege zunächst auf den Token, die Unterstützung für NFTs folge später. Die meisten Token seien bereits handelbar, weitere sollen in den nächsten Wochen hinzugefügt werden. Diese Entwicklung kommt nur zwei Monate nach der Vorstellung der neuen Pläne von OpenSea CEO Devin Finzer im Rahmen des OS2-Plattformstarts. OS2 wird zukünftig auch den kommenden SEA-Token der OpenSea Foundation integrieren. Finzer beschrieb OS2 gegenüber Decrypt im Februar als eine grundlegende Überarbeitung aller Bereiche von OpenSea. Die Plattform entwickele sich von einem reinen NFT-Marktplatz hin zu einer umfassenderen Plattform für den Handel mit digitalen Gütern aller Art.

OpenSea hatte die Unterstützung für Solana-NFTs bereits Anfang 2022 eingeführt, konnte jedoch, wie Daten von Tiexo zeigen, nur begrenzte Erfolge erzielen. Konkurrenten wie Magic Eden und Tensor konnten sich etablieren und mehr als 87 % des Marktanteils im Handel mit Solana-NFTs erobern. Im Zuge der Umstrukturierung hat sich OpenSea auch für die Web3-Industrie und andere NFT-Marktplätze eingesetzt und bei der SEC einen Antrag auf Klärung bestimmter regulatorischer Fragen gestellt.

Die Einführung des $SEA-Tokens ist ein weiterer wichtiger Schritt für OpenSea. Learn.backpack.exchange erklärt, dass der $SEA-Token als offizielle Kryptowährung von OpenSea fungieren und in erster Linie frühere und aktuelle Nutzer basierend auf ihrer Plattformaktivität belohnen soll. Die genaue Verteilung ist noch nicht öffentlich, basiert aber auf der bisherigen Nutzung von OpenSea. Nutzer, die während des OS2-Prämienzeitraums XP gesammelt haben, sind berechtigt. Die endgültigen Tokenomics und Verteilungsdetails werden kurz vor dem Token Generation Event (TGE) bekannt gegeben. Diese Initiative zielt darauf ab, langfristige Nutzer zu belohnen, nicht nur kurzfristige Aktivitäten, und unterstreicht das Engagement von OpenSea für den Aufbau eines nachhaltigen Ökosystems.

Der genaue Zeitpunkt des $SEA-Airdrops ist noch offen, wird aber voraussichtlich nach dem Ende des OS2-Prämienzeitraums stattfinden. Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfiehlt es sich, dem offiziellen X-Account der OpenSea Foundation zu folgen. OS2, die überarbeitete NFT-Handelsplattform von OpenSea, führt neue Tools und Funktionen ein, die auf professionelle Händler und Meme-Coin-Enthusiasten ausgerichtet sind. Zu den wichtigsten Funktionen von OS2 gehören XP-basierte Belohnungen für wettbewerbsfähige Sammlungsangebote und das Listing berechtigter NFTs, Cross-Chain-Käufe für nahtlose Multi-Chain-Transaktionen, die Integration von 14 neuen Blockchains und 0 % Swap-Gebühren während der Startphase sowie 0,5 % Marktgebühren.

Nfteinvening.com berichtet, dass OpenSea die Bedeutung der bisherigen Aktivitäten auf der Plattform für die Zuteilung des $SEA-Tokens betont. Nutzer mit einer beständigen Historie der Plattformaktivitäten sollen belohnt werden. Das Verfahren zur Inanspruchnahme von $SEA soll einfach und unkompliziert sein. OpenSea versichert, dass alle Nutzer, auch in den USA, teilnehmen können. Obwohl noch kein Zeitpunkt für den Airdrop bekannt gegeben wurde, betont OpenSea, dass $SEA keine einmalige Aktion, sondern Teil einer langfristigen Strategie zur Förderung einer gesunden und nachhaltigen Community ist. Für sichere und aktuelle Informationen empfiehlt es sich, den offiziellen Kanälen von OpenSea auf Social Media zu folgen.

Coinspeaker.com bestätigt den Start der offenen Betaversion von OS2 und die Ankündigung des SEA-Tokens. OS2 bietet unter anderem eine verbesserte Suchfunktion, die Integration von fungiblen Token-Swaps, Cross-Chain-Käufe und ein neues Belohnungsprogramm (XP). Der SEA-Token soll das Engagement innerhalb des OS2-Ökosystems und des NFT-Bereichs fördern. Details zur Veröffentlichung sind noch nicht bekannt, aber SEA wird eine Rolle bei der Belohnung treuer OpenSea-Nutzer und der Bereitstellung von Funktionen innerhalb von OS2 spielen. OpenSea will aus den Erfahrungen vergangener Token-Generierungs- und Launch-Events lernen und sich verstärkt auf den Nutzen von SEA konzentrieren, um ein nachhaltiges Wachstum des Tokens zu gewährleisten.

Quellen: - 99bitcoins.com - Decrypt.co - learn.backpack.exchange - icodrops.com - Decrypt.co - CoinMarketCap.com - nfteinvening.com - X.com (OpenSea) - coinspeaker.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kryptowährungen im Auf und Ab: Cardano und Mutuum Finance stechen hervor
Der Kryptomarkt zeigt weiterhin Volatilität, wobei Solana einen Rückgang von 15% erleidet, während Cardano um 23% zulegt und Mutuum Finance im Vorverkauf an Beliebtheit gewinnt. Trotz der Probleme von Solana gibt es Hinweise auf eine mögliche kurzfristige Erholung, während Cardano durch seine Dezentralisierung und hohe Transaktionszahlen beeindruckt. Mutuum Finance zieht Investoren mit einem vielversprechenden Vorverkaufsangebot an und könnte in Zukunft erheblich wachsen.
17/4/2025
Solana
Solana-Kurs erholt sich stark nach optimistischen Marktimpulsen
Der Solana-Kurs hat nach positiven On-Chain-Nachrichten und einer verbesserten Marktstimmung einen Anstieg von 35% verzeichnet, nachdem er zuvor auf ein Tief von 95 US-Dollar gefallen war. Analysten deuten auf einen möglichen bullischen Ausbruch hin, wenn der Kurs die 125-US-Dollar-Marke überschreitet, während die Aktivität im Solana-Netzwerk durch das gestiegene Handelsvolumen auf dezentralen Börsen unterstützt wird. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt der Markt volatil und die Unterstützung bei 120 bis 125 US-Dollar ist entscheidend für eine nachhaltige Erholung.
17/4/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema